Ich kann es nicht ausschließen, dass Gott existiert, weil ich das Gegenteil nicht beweisen kann. Trotzdem glaube ich nicht an Gott, denn es wäre mehr als unwahrscheinlich, dass wir nichts von Gott gemerkt hätten (und damit meine ich nicht irgendwelche Erscheinungen), wenn es ihn denn gäbe.
Um auf Pete's Argumentation zu antworten: auch wenn es mir absolut nicht schmeckt, hast du Recht.
Dennoch gebe ich zu bedenken, dass die Wissenschaft im Gegensatz zur Religion schon viel erreicht hat und nicht nur Antworten erfindet, sondern sie in einem langen Prozess beweist.
Antworten, die die Priester so gerne geben, sind immer Antworten, die zwar zufrieden stellen, aber die ein jeder (nicht nur ein Priester) sich im stillen Kämmerlein hätte ausdenken können.
Und im Gegensatz zu den meisten Menschen waren Wissenschaftler sehr erfolgreich, ihre eigenen Thesen immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und Thesen zu hinterfragen, von denen man eigentlich schon lange wusste, dass sie wahr sind.
Um auf Pete's Argumentation zu antworten: auch wenn es mir absolut nicht schmeckt, hast du Recht.
Dennoch gebe ich zu bedenken, dass die Wissenschaft im Gegensatz zur Religion schon viel erreicht hat und nicht nur Antworten erfindet, sondern sie in einem langen Prozess beweist.
Antworten, die die Priester so gerne geben, sind immer Antworten, die zwar zufrieden stellen, aber die ein jeder (nicht nur ein Priester) sich im stillen Kämmerlein hätte ausdenken können.
Und im Gegensatz zu den meisten Menschen waren Wissenschaftler sehr erfolgreich, ihre eigenen Thesen immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und Thesen zu hinterfragen, von denen man eigentlich schon lange wusste, dass sie wahr sind.
..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von badman ()