Welche Religionen sind vertreten?

  • ist jetzt nur die frage ... wieviel irone in deinem post war
    überall dein :rolleyes: :P
    nun ja ich denke, als kritik .... einzeldn sind wir tolleranter als in der masse ;) ...
    war das nicht auch das problem der deutschen vor ein paar jahren ;) ...
    na ja gut, so schlimm sind wir nicht
    aber ich halte christen in ihrer einstellung für dumm ...
    mag scheisse klingen, ist aber so ...
    was man sonst für ein mensch ist ... ka , darüber urteile ich nicht.
    Time Is Like A Bullet From Behind

    Es ist die Angst vor meiner Nähe,
    Die mich fester an Dich kettet
    Und der Zorn in Deinen Augen,
    Der mich vor der Wut in mir errettet.
    Ich bin Du, und wir sind wir,
    So sehr es mich zerreißt ...


    [BLINK]ALLE LIEBEN SPANKY![/BLINK]
  • tue ich das ?
    ich habe keine kritik begründet ...
    nun ja , wie man es halt nimmt ...
    mir sind christen egal geworden, ich denke kaum noch über religion nach.
    ich brauche sie nicht, ich hasse jede form davon, also denke bloß nicht, dass ihr christen die einzigen opfer wärt .. denkt doch nciht so selbstverherrlichend ^^ ....
    ich sehe lieber den menschen, doch wenn man mich mit religion vollmüllt, und das taten im rl einige ... dann bin ich ausgerastet und habe sie runtergemacht wuhhahaha
    ich hasse es wenn mich jemand umerziehen will ... und das vor alle noch religiös o0
    Time Is Like A Bullet From Behind

    Es ist die Angst vor meiner Nähe,
    Die mich fester an Dich kettet
    Und der Zorn in Deinen Augen,
    Der mich vor der Wut in mir errettet.
    Ich bin Du, und wir sind wir,
    So sehr es mich zerreißt ...


    [BLINK]ALLE LIEBEN SPANKY![/BLINK]
  • Original von Lestat
    ich hasse es wenn mich jemand umerziehen will ... und das vor alle noch religiös o0


    Das hat hier niemand getan, es kamen Leute,.. hallo ich bin neu. Ich bin Christ und dann wurde das Christentum ersteinmal schlecht gemacht...

    (Damit will ich dich nicht ansprechen... sondern alle Beteiligten...)

    So. Ich mache nun ersteinmal Hausaufagebn,.. :(
    theharlekin.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von stanny ()

  • es gibt in meiner klasse auch so nen fantiker
    wenn der einen volllabert bekommt man angst, nein net das ein engel kommt und einen mitn flammenschwert aufschlitzt, sondern das der irgendwann nochmal amok läuft, verdammt, der junge hat kein leben
    guckt mal in den lustige klassenfahrt thread, da steht drin was wir mit dem gemacht haben
  • ich habe vom REAL LIFE gesprochen stanny ...
    lies ... ich habe nie behauptet, irgendwer wolle im hb missionieren

    man lest einfach die posts durch
    Time Is Like A Bullet From Behind

    Es ist die Angst vor meiner Nähe,
    Die mich fester an Dich kettet
    Und der Zorn in Deinen Augen,
    Der mich vor der Wut in mir errettet.
    Ich bin Du, und wir sind wir,
    So sehr es mich zerreißt ...


    [BLINK]ALLE LIEBEN SPANKY![/BLINK]
  • Dem zu folge ist dann alles das, was nicht auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen beruht nicht real. Und damit hast du "die Wahrheit" auf das bischen Menschenverstand beschränkt, und alles was der Mensch nicht fassen kann ist dann also einfach nicht existent.
    Nun, ich persönlich finde diese Sichtweise etwas (entschuldige bitte den Ausdruck) egozentrisch beschränkt und überheblich.
    You used to kill time, now it's time who's killing you. - Royne Stolt
    Gott sei Dank gibt es nicht das, was sich 60 - 80% der Zeitgenossen unter GOTT vorstellen. - Karl Rahner
  • Wie wäre es mit einer neuen Theorie...
    Wenn man stirbt, bleibt ein Teil des Bewusstseins übrig, der in einer"Dimension"(mir fiel kein besserer Ausdruck ein) ohne Raum und Zeit das erlebt, woran man sein Leben lang geglaubt hat...
    Dadurch hätte jeder für sich recht und damit könnte doch jeder leben...

    P.S.:
    Wenn man nach dem Tod eh erst aufgeklärt wird...( oder halt nicht, je nach dem :D ) kann man auch sagen: "Stirb erstmal, danach können wir weiter reden!" :P )
    Es gibt vieles auf dieser Welt das stinkt.
  • Original von metalpete
    Dem zu folge ist dann alles das, was nicht auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen beruht nicht real. Und damit hast du "die Wahrheit" auf das bischen Menschenverstand beschränkt, und alles was der Mensch nicht fassen kann ist dann also einfach nicht existent.


    Von etwas, das du nicht wahrnehmen kannst (und was damit keinen Einfluß auf dich hat, denn wahrnehmen kann man immer nur Einflüße), kannst du behaupten was du willst, aber das ändert nichts daran, dass es so ist, als existiere es gar nicht.
    Solange ein Paralleluniversum keinerlei Einfluß auf dieses nimmt, kannst du vom Paralleluniversum behaupten, was du willst (z.B. dass du dort ein Gott bist) und niemand kann dir das Gegenteil beweisen, genauso wenig, wie du es beweisen kannst.
    Dann verhält es sich aber so, als gebe es gar kein Paralleluniversum und in gewisser Weise ist das dann auch so.
    ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...
  • aber naturwissenschaftliche erkenntnisse werden sich mit dem lauf der zeit auch ändern und man wird neue regeln festsetzen müssen. alles is möglich, nix ist fix.

    ps. noch zu entstehung des universums & co.: ich denk, andere dimensionen sind mitten unter uns, in form von atomen (best. umlaufbahnen usw.). demnach müssten auch ein teil von irgendetwas sein, und auch unser universum ist teil eines anderen ganzen. wenn man jetzt "andere dimension sagt" könnte das nur ne nummer größer/kleiner sein, oder?
    aber irgendwie ist das jetzt sicher ganz anders rübergekommen, als beabsichtigt und sowieso ot...
  • Original von tiamat
    aber naturwissenschaftliche erkenntnisse werden sich mit dem lauf der zeit auch ändern und man wird neue regeln festsetzen müssen. alles is möglich, nix ist fix.


    Schon, aber was bleibt dir anderes übrig als nur die, /mit heutigen Methoden/ beobachtbaren Einflüsse anzuerkennen und bei allen anderen ihre Existenz nicht auszuschließen.
    ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...
  • Original von StyleAngel
    wieso willst du die anderen nicht ausschließen??

    Sich mit "den anderen" zu beschäftigen ist Grundvoraussetzung für wissenschaftliche Arbeit. Wenn man "die anderen" von vornherein ausschließt, verbaut man sich den Weg zu neuen Erkenntnissen.

    Original von StyleAngel
    wenn du an höhere mächte glauben willst, so kannst du an alles glauben, was sich menschen im laufe der zeit so alles an erklärungen für naturphänomene erfunden haben. willst du das wirklich??

    Ich glaube, es geht eigentlich gar nicht darum, irgendwelche Erklärungen für Dinge zu finden, die wir nicht verstehen. Denn letztenendes werden wir ja nie in der Lage sein ALLES zu verstehen. Der Mensch ist meiner Meinung nach nicht in der Lage die ganze Realität vollständig zu erfassen, und noch weniger, sie zu erklären; aber trotzdem gibt es so viele Dinge, die wir weder erklären noch irgendwie berechnen oder einkalkulieren können, die aber trotzdem (auch enormen) Einfluss auf uns haben.
    Da wir nicht alles verstehen können, was uns beeinflusst, sind wir gezwungen, entweder zu glauben oder zu ignorieren. Letzteres ist in aller Konsequenz wohl so ziemlich unmöglich, denn die eigene Existenz z.B. kann man glaub ich nicht ignorieren. Bleibt also nur noch glauben übrig: und das kann eben sehr unterschiedlich aussehen, man kann vielen Dingen glauben bzw. vertrauen, z.B. der Wissenschaft, dem eigenem Verstand, einem evtl. exist. Schöpfer, .......
    Letztens muss doch jeder selbst rausfinden, was für ihn die beste Basis ist.
    Und meine persönliche Wahl fiehl und fällt auch immer noch auf den Schöpfer.
    You used to kill time, now it's time who's killing you. - Royne Stolt
    Gott sei Dank gibt es nicht das, was sich 60 - 80% der Zeitgenossen unter GOTT vorstellen. - Karl Rahner