quigor bei den Christen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Chrrrrrrrrrrrschten!

      Original von quigor "Johannes, weil er ausführlicher schreibt".. Dein Ernst? Originelle Begründung. Und die anderen Evangelisten, haben die sich "geirrt" oder - was? Versuch doch einmal, zu erklären, wieso Du Dich persönlich dafür entschieden hast, genau diese "letzten Worte Christi" als Wahrheit und die anderen Varianten damit als falsch zu betrachten.
      Ich habe nie gesagt, dass die anderen Evangelien als falsch zu betrachten seien. Im Gegenteil ich nehme die ganze Bibel als das Wort Gottes wahr.
      Alle scheinbaren Widersprüche in den vier Evangelien verschwinden beim sorgfältigen Lesen. Diese angeblichen Widersprüche sind in Wirklichkeit nur Beweise für die Wahrheit und Genauigkeit der biblischen Berichte. Ich weiss, du wirst jetzt gleich sagen: Typische Aussage einen blinden Chrrrrrrrrschten! ?-)

      Ich will das gar nicht, ich treffe mich wie schon erwähnt mit Glaubensgeschwister in den Privathäusern und lesen die Bibel usw.

      Geschwistern welchen Glaubens?
      Also deine Frage ist schon etwas provozierend! Glaubensgeschwister sagt doch schon alles. Alles Chrrrrrrrrrschten! Ich mein bekehrte Chrrrrrschten! Solche die ihr ganzes Leben Jesus Christus übergeben haben. Du kannst das in Johannes 3 Nikodemus nachlesen. Unterhältst du dich auch ab und zu mit Chrrrrrrschten?

      Numquam accedo, quin abs te abeam doctior.
      Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein ...
    • RE: Chrrrrrrrrrrrschten!

      Ich weiss, das ist verdammt unhoeflich, aber gestatte mir in deine Diskussion mit Quigor einzugreifen.

      Original von veritas
      Ich habe nie gesagt, dass die anderen Evangelien als falsch zu betrachten seien. Im Gegenteil ich nehme die ganze Bibel als das Wort Gottes wahr.
      Alle scheinbaren Widersprüche in den vier Evangelien verschwinden beim sorgfältigen Lesen.

      Dann bitte ich dich, mir unbekehrtem zu erklaeren, wie ich die Lukas und Johannes in diesem strittigen Punkt uebereinbringen soll. Ich bitte dich drum, das aergert mich schon eine ganze Weile.

      Solche die ihr ganzes Leben Jesus Christus übergeben haben. Du kannst das in Johannes 3 Nikodemus nachlesen. Unterhältst du dich auch ab und zu mit Chrrrrrrschten?

      Ich erhoehe auf unglaublich und will sehen. Deine "ganzen" Christen "besitzen" noch? Sie sind doch hoffentlich enthaltsam? Ich warne dich, "ganz Jesu" zu sein ist unheimlich anstrengend.
    • Letzte Worte?

      Das mit den letzten Worten erkläre ich mir so:

      Da standen also viele verschiedenste Leute um die Kreuze herum. Es war ein Kommen und gehen. Da hört einer, wie Jesus das eine sagt, ein anderer hört etwas anderes, weil der erste schon wieder weg war, usw ...

      Find ich nicht so schwierig ...

      hundertwasser grüsst
    • Das ist nicht viel besser, danach heisst es bei allen: 'Und dann verstarb er'. Soll das heissen, die Evangelisten haben von vorbeilaufenden Typen Zeug abgeschrieben? Sind womoeglich selbst nicht dabei gewesen?
      Ich bitte, von einem "inspirierten Bericht" erwarte ich etwas mehr als Stille-Post.
    • Original von MoD3000
      Das ist nicht viel besser, danach heisst es bei allen: 'Und dann verstarb er'. Soll das heissen, die Evangelisten haben von vorbeilaufenden Typen Zeug abgeschrieben? Sind womoeglich selbst nicht dabei gewesen?
      Ich bitte, von einem "inspirierten Bericht" erwarte ich etwas mehr als Stille-Post.
      Matthäus und Markus war ziemlich sicher nicht dabei, denn sie waren davongelaufen. Bloss von Johannes wird erzählt, dass Jesus mit ihm vom Kreuz herunter geredet hat. Der Lukas kam sowieso erst später.
      Die Schreiber der Evangelien habe recherchiert, indem sie Augenzeugen befragten - was sie glaubwürdig befanden, haben sie aufgeschrieben.

      Zu inspiriert: Das schliesst überhaupt Unterschiede nicht aus. Denn für den einen, der irgendwann das Evangelium liest, ist das "Es-ist-vollbracht" wichtig, für einen andern ein anderer "letzter Satz". DAS ist göttliche Inspiration! Um zu vielen Leuten zu reden - über Jahrtausende hinweg - kann Gott die Verfasser auch unterschiedlich inspirieren.

      hundertwasser grüsst
    • Maledetto!

      Original von veritas
      Numquam accedo, quin abs te abeam doctior.
      Was für ein schönes Beispiel christlicher Bescheidenheit.. :nono:
      [Für alle Nicht-Lateiner: Der reizende veritas hat geschrieben, daß er mich immer klüger verläßt, wenn er mich seines Besuchs für würdig erachtet.. klasse, oder? Ich hab´s schon einmal ausgeführt: Entweder, er hält mich für einen Idioten, oder er lügt, oder er ist ein Idiot. Fällt jemandem vielleicht noch eine andere Möglichkeit ein? Vielleicht ist er ja auch nur einfach ein Mann mit einem sehr eigenartigen Sinn für Humor...]

      Im Gegenteil ich nehme die ganze Bibel als das Wort Gottes wahr. Alle scheinbaren Widersprüche in den vier Evangelien verschwinden beim sorgfältigen Lesen. Diese angeblichen Widersprüche sind in Wirklichkeit nur Beweise für die Wahrheit und Genauigkeit der biblischen Berichte. Ich weiss, du wirst jetzt gleich sagen: Typische Aussage einen blinden Chrrrrrrrrschten! ?-)

      Nein, sage ich nicht. Ich sage im Gegenteil: "Satan, Gnade! Wieso läßt Du es zu, daß Dein treuer Sohn von einem Anhänger eines Irrglaubens verarscht wird?"
      Also wirklich, veritas, je länger ich mir Deinen Absatz durchlese, desto lustiger finde ich ihn ja irgendwie - aber ernst kannst Du das unmöglich meinen.

      Alles Chrrrrrrrrrschten! Ich mein bekehrte Chrrrrrschten! Solche die ihr ganzes Leben Jesus Christus übergeben haben. Du kannst das in Johannes 3 Nikodemus nachlesen. Unterhältst du dich auch ab und zu mit Chrrrrrrschten?

      Ja, regelmäßig. Die sind aber nicht so mühsam wie Du - zumindest die im real life.
      Mhm, ein "bekehrter" Christ bist Du also. Für mich würde das ja heißen, daß Du vorher Anhänger einer anderen Religion warst, aber wahrscheinlich meinst Du etwas anderes damit. Was soll also ein bekehrter Christ sein? Nennt man das auch "wiedergeboren"?
      Zu Deinem Bibelzitat hat Dir MoD ja schon geschrieben - und ich teile seine Skepsis voll und ganz. Ich halte es auch nicht für einen Zufall, daß Du darauf bisher nicht geantwortet hast..
      Aber MoD ignorierst Du ja überhaupt gerne - könnte das damit zusammenhängen, daß Du Buddhisten zwar ebenfalls für Kinder des Teufels, aber nicht ganz so dumme Teufelskinder wie deklarierte Satanisten hältst? Ich bin inzwischen jedenfalls sehr geneigt, Deine krasse Unhöflichkeit als indirektes Kompliment an ihn aufzufassen: Der ist Dir zu schlau und kennt sich zu gut aus, nicht wahr?
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von MoD3000
      Eine simple Frage: was ist Wahrheit?

      Die Übereinstimmung einer Aussage mit der Realität. ;)

      Was für eine Killerfrage! Zuerst der Hinweis auf die eigentliche Nachfolge Christi und dann noch das.. Du kannst doch nicht wirklich erwartet haben, daß der anfänglich noch so kriegerische Streiter des Herrn hier noch das Banner hochhält. Er ist sicher gerade dabei, sein Feindbild umzuformieren: Das wahrhaft Böse manifestiert sich im Buddhismus und seinen gefinkelten Vertretern! :D

      Aber ich wollte Dir eigentlich etwas anderes mitteilen: Im Christenforum gibt es einen ausgesprochen intelligenten Typen (Scardanelli, der würde Dir sicher taugen), der sich äußerst lobend über das "Thomas-Evangelium" ausgesprochen hat. Er meint, daß die Evangelisten - wahrscheinlich mit Ausnahme von Johannes - hier abgeschrieben haben, pardon, inspiriert wurden, habe ich natürlich gemeint.
      Kennst Du das? Wenn nicht: www-user.uni-bremen.de/~wie/texteapo/thom-home.html
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von quigor
      Original von MoD3000
      Eine simple Frage: was ist Wahrheit?

      Die Übereinstimmung einer Aussage mit der Realität. ;)

      Was für eine Killerfrage! Zuerst der Hinweis auf die eigentliche Nachfolge Christi und dann noch das.. Du kannst doch nicht wirklich erwartet haben, daß der anfänglich noch so kriegerische Streiter des Herrn hier noch das Banner hochhält. Er ist sicher gerade dabei, sein Feindbild umzuformieren: Das wahrhaft Böse manifestiert sich im Buddhismus und seinen gefinkelten Vertretern! :D
      huhuuuhh - bin noch da! Das war wirklich eine Killerfrage, MoD3000 - aber ich lebe noch!
      Und falls Quigor wirklich mich meint - ich arbeite nicht an Feindbildern. Ich bin hier, um euch ein bisschen kennen zu lernen. Um ein kleines bisschen mitzukriegen, wie ihr tickt.

      "Feindbilder" finde ich etwas Doofes, denn damit konzentriert man sich auf Negatives - und das ist nicht mein Ding

      äähh - nun hab ich doch glatt vergessen, um was es vor der Killerfrage ging :rolleyes:

      Ich melde mich später wieder ...

      edit: Aha, es ging um die Wahrheit der Evangelien! Ich hatte beschrieben, wie es beim Verfassen zu und her ging. Man kann natürlich dies durch deine Frage killen. Aber die Art und Weise, wie die Wahrheit gesucht wurde, ist doch gar nicht so exotisch! Damals wie heute zählen z.B. vor der Gerichtsbarkeit die Aussagen von Zeugen. Damals galt als wahr, was von mindestens zwei Zeugen bestätigt wurde.
      Ob man dem glaubt oder nicht, hängt natürlich davon ab, ob man geneigt ist, den Wahrheitsgehalt in Betracht zu ziehen oder eben sowie so nicht.


      Bibelstunde ist das übrigens nicht, höchstens eine Vorstufe - Aber falls du interesse hast, kann ich gern ein bisschen ausholen :wissen: :cool:

      Hundertwasser grüsst

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hundertwasser ()

    • Oh, als ob ich jemanden toeten wollte. Nichts liegt mir ferner. (ich bitte euch, "du willst den Splitter aus dem Auge des anderen ziehen,...")
      Uebrigens findet ihr den Lilien-Part auch im Thomas-Evangelium: www-user.uni-bremen.de/~wie/texteapo/POx655.html
      Sehr spannend, fiel mir gerade so auf.

      Raeumen wir doch ein wenig auf.
      Zuerst die Frage nach der Wahrheit. Hier ging es mir um den Unterschied von objektiver und subjektiver Wahrheit. Zu recht haben fruehe Theologen behauptet, die Wahrheit Gottes koennte nicht subjektiv sein. Seine Wahrheit ist also objektiv. Absolut. Unteilbar. Der sagte "ich bin das alpha und das omega".
      Meine Argumentation zielt auf das "woertliche", die These, dass Gott "Wort fuer Wort" diktiert hat. Der Versuch ein Menschenprodukt von der Behaftung mit dem menschlichen Fehler auszunehmen.
      Weisst du, meine Theorie ist, wer immer diese Macht auf Papier zu bannen versucht, beschraenkt sie. Ja, wer die Macht des Lebens versucht zwischen zwei papierne Deckel zu pressen, vergewaltigt sie.
      Denn wir sind es, die dieses Buch mit Leben fuellen. Nur durch unseren Geist lesen und verstehen wir. Wir bauen einen Schritt zwischen die unmittelbare Erfahrung und verfaelschen sie. Das habe ich bei den Erloeserkulten nie verstanden. Du hast alles was du brauchst. Dein Gott ist direkt in dir. Lies dein Buch, es weiss mehr als du: wir sind die Kinder. Wer wie ein Kind ist, der ist wie Gott.
      Phantastisch nicht? Lao Tse schreibt darueber im Tao Te King:
      Der Mensch, wenn er ins Leben tritt,
      ist weich und schwach,
      und wenn er stirbt,
      so ist er hart und stark.
      Die Pflanzen, wenn sie ins Leben treten,
      sind weich und zart,
      und wenn sie sterben,
      sind sie duenn und starr.
      Darum sind die Harten und Starken Gesellen des Todes,
      die Weichen und Schwachen Gesellen des Lebens.


      Vielleicht ein paar Dinge noch, in denen Lao Tse Auslegungshilfe fuer Christen sein kann:
      Das Allerweichste auf Erden
      ueberholt das Allerhaerteste auf Erden.
      Das Nichtseiende dringt auch noch ein in das,
      was keinen Zwischenraum hat.
      Daran erkennt man den Wert des Nicht-Handelns.
      Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns
      erreichen nur wenige auf Erden


      Zum Schluss noch etwas, ueber das wir ruhig etwas laenger meditieren sollten (meinetwegen beten):
      Ein guter Wanderer laesst keine Spur zurueck.
      Ein guter Redner braucht nichts zu widerlegen.
      Ein guter Rechner braucht keine Rechenstaebchen.
      Ein guter Schliesser braucht nicht Schloss noch Schluessel,
      und doch kann niemand auftun.
      Ein guter Binder braucht nicht Strick noch Baender,
      und doch kann niemand loesen.
      Der Berufene versteht es immer gut, die Menschen zu retten;
      darum gibt es fuer ihn keine verworfenen Menschen.
      Er versteht es immer gut, die Dinge zu retten;
      darum gibt es fuer ihn keine verworfenen Dinge.
      Das heisst die Klarheit erben.[...]


      Und jetzt bitte ich dich, mit mir gemeinsam (virtuell) niederzuknien. Sprich ein Gebet und dann beginne mit meiner ersten Online-Bibelstunde. Hol aus, du hast zehntausend Zeichen. Aber sei gewarnt, im tibetischen Buddhismus sind Streitgespraeche Teil der religioesen Unterweisung :)

      (Und bitte, verwende fuer die Belehrung kein violett, meine armen Augen schmerzen schon)
    • Original von quigor
      Nein, sage ich nicht. Ich sage im Gegenteil: "Satan, Gnade! Wieso läßt Du es zu, daß Dein treuer Sohn von einem Anhänger eines Irrglaubens verarscht wird?"
      Also wirklich, veritas, je länger ich mir Deinen Absatz durchlese, desto lustiger finde ich ihn ja irgendwie - aber ernst kannst Du das unmöglich meinen.
      Also du nennst dich hier "Sohn des Teufeln" und auf der anderen Seite spielst du den gedemütigten, naiven und lieben Christen. Ich habe deine Falschheit schon erkannt, doch möchte ich wissen, was du damit bezweckst. Schon Luther hat gesagt, Satan sei der beste Kopist Gottes, und das bestätigt mir seine Aussage.
      Zu Deinem Bibelzitat hat Dir MoD ja schon geschrieben - und ich teile seine Skepsis voll und ganz. Ich halte es auch nicht für einen Zufall, daß Du darauf bisher nicht geantwortet hast..
      Ich werde schon antworten, doch hatte ich längst nicht so Zeit. Ich habe kein Problem mit Menschen allgemein unabhängig von Religionen. Da machst du dir ein falsches Bild. Lieber quigor ich kann dich nicht davon abhalten dein eigenes Grab zu schaufeln, aber es wird auch mal für dich die Zeit kommen wo du der Wahrheit begegnen wirst und musst, aber dann kann es zu spät sein, schade!

      Fistula dulce canit, volucrem dum decipit auceps.
      Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein ...
    • RE: Fiat lux!

      Original von veritas
      Schon Luther hat gesagt, Satan sei der beste Kopist Gottes, und das bestätigt mir seine Aussage.

      Tja, da ist Luther offensichtlich etwas Seltsames aufgefallen, nicht wahr?
      Aber Veritas, stell Dir einmal vor, er hätte sich geirrt - und Satan wäre nicht der Kopist, sondern tatsächlich das Original... brr, schlimme Idee, hm?

      Ich habe kein Problem mit Menschen allgemein unabhängig von Religionen. Da machst du dir ein falsches Bild. Lieber quigor ich kann dich nicht davon abhalten dein eigenes Grab zu schaufeln, aber es wird auch mal für dich die Zeit kommen wo du der Wahrheit begegnen wirst und musst, aber dann kann es zu spät sein, schade!

      Veritas, wenn Du im Schweizer Forum mitgelesen hast, dann müßtest Du eigentlich wissen, daß ich dem, was ich als Wahrheit empfunden habe und nach wie vor empfinde, bereits begegnet bin - und dazu werde ich stehen bis ans Ende meiner Tage.
      Falls ich mir ein falsches Bild von Deiner Offenheit und Deinen Intentionen hier machen sollte, würde mich das freuen!

      Fistula dulce canit, volucrem dum decipit auceps.

      Tja, soll das eigentlich für Dich oder für mich gelten? Aber nachdem mein Gott von Dir als der Herr der Lüge angesehen wird, wird es wahrscheinlich wieder einmal der übliche Seitenhieb gegen mich sein.. Das ist ja schon eine liebe alte Gewohnheit von Dir geworden. Fällt es Dir leichter, jemanden in einer anderen Sprache und in Form eines unpersönlichen Zitats anzugreifen?

      Ich verabschiede mich nun für ein paar Tage aus der Diskussion, vertraue aber darauf, viele interessante Beiträge vorzufinden, wenn ich mich das nächstemal einlogge. ;)
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • @MoD, ich habe dieses Thomas-Evangelium inzwischen gelesen, zutiefst schade, daß ich jetzt weg muß, das Ding ist absolut diskussionswürdig.
      Auch die zwei Fragmente zum Markus-Evangelium fand ich sehr interessant.

      Ich hoffe, Du bist bereit und willens (und hast genug Zeit..), die Aussagen durchzugehen - alle sind mir nämlich nicht klar. Andere dagegen finde ich trotz der kryptischen Formulierung klar wie reines Wasser - die kenne ich nämlich, nur hab ich sie aus einer etwas anderen Quelle gelernt. Schon witzig. Ich war teilweise baff erstaunt, als ich mir das durchgelesen habe.

      Schöne Woche für euch alle! :)
      Homo est Deus
      utrolibet.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von quigor ()

    • Original von quigor
      @MoD, ich habe dieses Thomas-Evangelium inzwischen gelesen, zutiefst schade, daß ich jetzt weg muß, das Ding ist absolut diskussionswürdig.
      Doch solltest du beachten, dass es sich dabei um eine sogenannte pseudepigraphe Schrift aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus handelt. Sie stammt laut Prolog aus der Feder eines Didymos "Zwilling" Judas Thomas. Hiermit ist wohl der Apostel Thomas gemeint. Das Wort "pseudepigraph" bedeutet, dass der Autor diesen Namen nur vorgegeben hat, um seiner Schrift eine grössere Akzeptanz zu verleihen.

      Man fand das Thomas-Evangelium im Winter 1945/46 in einem mittelägyptischen Dorf namens Nag Hammadi in einem grossen Tonkrug als Bestandteil von 13 originalen Papyrusbüchern, eingehüllt in Ledersäckchen. Sie stammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Die Bücher kamen je zur Hälfte ins Koptische Museum nach Kairo und in das C.G. Jung-Institut nach Zürich. Es ist wohl kein Zufall, dass Carl Gustav Jung dem Okkultismus, Spiritismus und der Gnosis gegenüber sehr aufgeschlossen war und das "Thomas-Evangelium" heute im Esoterik- und New-Age-Bereich grossen Anklang findet.

      equus Troianus
      Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein ...
    • Original von veritas
      Es ist wohl kein Zufall, dass Carl Gustav Jung dem Okkultismus, Spiritismus und der Gnosis gegenüber sehr aufgeschlossen war..

      Wenn wir den Spiritismus bitte streichen können, möchte ich mich Jung anschließen. Aber ich nehme an, daß Du sogar mit der ehrenvollen Tradition der Gnosis nicht ganz einverstanden bist..

      Was sagst Du eigentlich zu den beiden kleinen Markus-Fragmenten?

      equus Troianus

      Aber nicht doch - wieso befürchtest Du denn gleich den totalen Untergang? :D
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von quigor
      Klar. Sie sind aus einem Brief, den Du auf dieser Site findest:

      www-user.uni-bremen.de/~wie/Secret/secmark.html

      Und konkret würden diese Passagen die Stellung von Homosexuellen im christlichen Glauben verbessern - und das wäre nicht übel, denn was ich dazu in dem Schweizer Forum gelesen habe, spricht jedem Humanismus Hohn!
      Hallo quigor,
      Problematisches Manuskript, damit kann ich nicht viel anfangen, wie auch mit andern Schriften die nicht zum Kontext und zum Kanon der Schrift passen. Tut mir Leid, aber damit will ich nicht meine Zeit vergeuden. Du suchst viel zu weit, denn das Wahre liegt so nahe. In einem christlichen Forum wirst du von Fundis nie humanistische Ansichten wie du sie verstehen willst finden. Willst du sagen, wenn ein Mann mit einem Mann eine sexuelle Beziehung hat, das noch normal ist? Warum hat denn Gott die Frau erschaffen? Es ist alles erlaubt, doch nicht alles dient zu Guten! So steht es auch in der Bibel. Jetzt kannst du selber entscheiden wie du dein Leben leben willst.

      Semen est sanguis Christianorum.
      Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein ...
    • Original von veritas
      Problematisches Manuskript, ..

      Äußerst problematisch, lieber Freund! Was hier beschrieben wird, zeigt noch dazu eine verblüffende Ähnlichkeit mit altehrwürdigen "schwarzen" Gebräuchen - ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich es gelesen habe, ein echtes déja-vu-Erlebnis!

      .. damit kann ich nicht viel anfangen, wie auch mit andern Schriften die nicht zum Kontext und zum Kanon der Schrift passen. Tut mir Leid, aber damit will ich nicht meine Zeit vergeuden.

      Kann ich Dir nachfühlen, veritas. Wer so wie Du vor der Herkules-Aufgabe steht, die Widersprüchlichkeiten der offiziellen Bibel unter seinen armen Hut bringen zu müssen, hat genug. Berechtigterweise genug. Ich werde Dich nicht weiter mit den Apokryphen quälen.

      Du suchst viel zu weit, denn das Wahre liegt so nahe.

      Wenn es die Wahrheit ist, muß es sich immer und überall zeigen - in welcher Form auch immer. Tut es das nicht, ist es nicht die Wahrheit.

      In einem christlichen Forum wirst du von Fundis nie humanistische Ansichten wie du sie verstehen willst finden.

      Dieser auf den ersten Blick so verständnisvolle Satz birgt eine kleine Tücke: "Humanistische Ansichten, wie ich sie verstehen WILL".. mhm, danke schön! Verstehst Du Humanismus anders? Beispielsweise als Bewertung oder gar Verurteilung von Menschen nach ihrer sexuellen Orientierung? Wenn ja, denk noch einmal darüber nach, Du "Menschenfreund"!
      Was Du allerdings so locker konstatierst, daß sich nämlich christlicher Fundamentalismus und Humanismus nicht wirklich in Einklang bringen lassen wollen, finde ich doch sehr befremdlich. Mann (oder von mir aus auch Mann Gottes), irritiert Dich das nicht?

      Willst du sagen, wenn ein Mann mit einem Mann eine sexuelle Beziehung hat, das noch normal ist?

      Ja, will ich. Ganz entschieden sogar.

      Warum hat denn Gott die Frau erschaffen?

      Es soll Feministinnen geben, die Männer schon für eine geringere Unverschämtheit kastrieren würden. Aber don´t panic, ich verpfeife Dich schon nicht..

      Es ist alles erlaubt, doch nicht alles dient zu Guten! So steht es auch in der Bibel. Jetzt kannst du selber entscheiden wie du dein Leben leben willst.

      Du scheinst eine andere Bibelausgabe als ich zu verwenden: In meiner ist so gut wie nichts erlaubt, geschweige denn "alles". Aber Deinen letzten Satz möchte ich nicht nur unterstreichen, sondern auch etwas verschärfen: Wir alle können nicht nur, wir müssen sogar selbst entscheiden, wie wir unser Leben leben wollen!

      Semen est sanguis Christianorum.

      Hättest Du doch wenigstens "sementifex" gewählt..
      Blut spielt eine wichtige Rolle in eurer Glaubenswelt, nicht wahr? Und siehst Du, da haben wir schon wieder eine Gemeinsamkeit! :D
      Homo est Deus
      utrolibet.de