Historische Exegese

    • Hihi ;)

      Nichtsdestotrotz unterhalte ich mich aber gerne mit Menschen die damit nichts am Hut haben :)
      Und deren Gründe dafür zu erkunden, finde ich auch oft lehrreich.
      Von daher darfst Du mich ruhig etwas piesaken, ich kipp nicht gleich beleidigt vom Stuhl! ;)

      Man liest sich wieder... :)

      Gruss von Adlerauge

      PS: @Angsthase: Ich geh jetzt mal schnell kochen und komme nachher auf Deine Frage zurück, ok? Bis dann! :)
      Nutze die Möglichkeiten.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Adlerauge ()

    • Dich unvorteilhaft zu behelligen liegt mir fern ("piesaken") ;)
      Meine Erfahrungen mit diversen Freikirchlern,Evangelikalen,Pfingstlern kannst Du ja hier jederzeit nachlesen und somit sehr wahrscheinlich meine Meinung zu der Thematik "Freikirche etc." nachvollziehen ;)
      Gegen eine gepflegte Konversation hege ich auch keine Abneigung:)
      Was das "vom Stuhl kippen" betrifft,so hab ich schon einigen Freikirchlern etc. auf einem anderen Board ans Bein gepinkelt und denen hat das nicht so gefallen,was dann wiederum für deren Auslebung von "christlicher Nächstenliebe" spricht und sie sowohl sich als auch ihren Glauben nicht in guten Licht erschienen läßt.
      Diese Leute von dem anderen Board sind für mich,um mal mit den Worten von Cradle of Filth zu hantieren, "Touched by Jesus,Fingered by God" ;)
      Better to reign in Hell, than serve in Heaven.

      "Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt." (Jürgen Becker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ArturiusRex ()

    • Hallo Angsthase,

      nun hab ich mein Abendessen fertigverputzt und komm auf Deine Frage hier zurück!

      Original von Angsthase
      Und was unterscheidet nu deine Gemeinde von der katholischen?

      Nur die Betonung oder auch faktische Glaubensdinge?


      Nun, es sind wohl faktische Glaubensdinge, die meine Gemeinde von der katholischen Kirche unterscheidet, aber auch Betonungen.
      Mal schauen, ob ich das aus dem Stegreif in etwa hinkriege, denn in katholischer Theologie kenn ich mich nicht sonderlich aus:

      Das Fegefeuer als theologische Tatsache ist etwas vom ersten, das mir als Unterschied in den Sinn kommt.

      In unserer Gemeinde gibt es keine traditionelle Form von Beichte, obwohl ich das eigentlich als Grundkonzept gar nicht so eine schlechte Idee fände. Halt nicht so in einer institutionalisierter Pflichtform, aber auch das hat was für sich.

      Darüber, wie sehr, in welcher Form und Ausprägung usw. die Marienverehrung Inhalt der Gemeindetheologie ist, hängt wohl von der einzelnen Gemeinde ab.
      Bei uns ist Maria eine speziell gesegnete aber durchaus "normale" Frau aber keine Mittlerin oder Mitgöttin, zu der gebetet wird.

      Unterschiedlich wird das ja auch mit der Kirchensteuer versus individueller Beitrag zur Gemeinde gesehen.
      Ich gebe soviel ab wie es für mich gerade stimmt und angepasst an meine finanziellen Verhältnissen.

      Unsere Gottesdienste sind weniger von Liturgien geprägt, dafür mehr von freieren Formen von Gebet und Predigt und Musik/Gesang.
      Wobei mir die liturgische Form zeitweilen auch sehr sympathisch ist, als meditative Art, Zugang zu Gott zu finden. Ich mag es lediglich nicht, wenn die Form sich vom lebendigen Inhalt abzukoppeln beginnt.

      Hm....soweit erstmal meine ersten Assoziationen zu Deiner Frage. Vielleicht fällt mir später noch mehr oder Essentielleres ein.

      @Arturius Rex:


      Original von ArturiusRex
      Gegen eine gepflegte Konversation hege ich auch keine Abneigung


      Gut! Das ist nämlich durchaus mit einer anderen eigenen Ansicht und anderweitigen Erfahrungen möglich!
      Es kommt halt auf den Umgang miteinander an.


      Was das "vom Stuhl kippen" betrifft,so hab ich schon einigen Freikirchlern etc. auf einem anderen Board ans Bein gepinkelt und denen hat das nicht so gefallen,was dann wiederum für deren Auslebung von "christlicher Nächstenliebe" spricht und sie sowohl sich als auch ihren Glauben nicht in guten Licht erschienen läßt.


      Dieses Post von Dir habe ich bereits gelesen.
      Und ich kann Dir hier beipflichten. Diese Art und Weise ist nichts als ein ödes Eigentor.


      Diese Leute von dem anderen Board sind für mich,um mal mit den Worten von Cradle of Filth zu hantieren, "Touched by Jesus,Fingered by God" Augenzwinkern



      Hm....da muss ich zugeben, dass ich das Zitat nicht ganz verstehe (ich nehme an, es handelt sich um einen Liedtext?)
      "Fingered by God" , was immer das meint, fungiert hier scheinbar als Gegensatz zu "Touched by Jesus"... ?-(

      Es grüsst Dich Adlerauge :)
      Nutze die Möglichkeiten.....
    • Original von Adlerauge

      Hm....da muss ich zugeben, dass ich das Zitat nicht ganz verstehe (ich nehme an, es handelt sich um einen Liedtext?)
      "Fingered by God" , was immer das meint, fungiert hier scheinbar als Gegensatz zu "Touched by Jesus"... ?-(

      Es grüsst Dich Adlerauge :)


      Um dir das Verständnis des Zitates näher zu bringen denke ich,daß es erwähnenstwert ist,daß es sich hierbei um einen T-Shirt Aufdurck,der mit den dazugehörigen Bildern eine sexuelle Anspielung darstellt und damit auch jenen Glauben dieser Leute des anderen Boards der Lächerlichkeit preigibt.
      [nimg]http://pics.centerblog.net/picture/gothic/tocg9ol1.jpg[/nimg]
      Ich denke nun,daß Du das Zitat verstehst ;)
      Better to reign in Hell, than serve in Heaven.

      "Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt." (Jürgen Becker)
    • Hallo Arturius Rex,

      Danke für die Anschauliche Darstellung! *schluck* :xx:

      Ja, ich kann mir Deine Assoziationen nun genauer Vorstellen, :eek: Boah :D

      Aber ich vermute mal, dass es Dir schlicht um das Thema Heuchelei und Falschheit geht?
      Beziehst Du das auf die Christen, die die den Glauben auf unattraktive, oder manipuilative Weise ausüben, oder letzendlich auf den christlichen Glauben selbst?

      Es grüsst, Adlerauge ;)
      Nutze die Möglichkeiten.....
    • Ein bissl auf Beides,was Du nanntest.
      Vielleicht liegt es daran,daß ich auf dem anderen Board die in deren Augen falschen Fragen gestellt und sie auch etwas provoziert habe.
      Zudem sind diese anderen Luet,über die wir ja schon geraume Zeit sprechen in meinen Augen wirtklich Heuchler,da sie meines Erachten Wasser predigen und Wein saufen.
      Wo wie letztendlich wieder bei dem Punkt sind,daß es nur gute und schlechte Menschen gibt,was an sich auch meine Einstellung gegenüber dem menschlichen Individuum im Allgemeinen ist!
      Better to reign in Hell, than serve in Heaven.

      "Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt." (Jürgen Becker)
    • Aha, alles klar soweit.
      Hm.... :think: Also meiner Meinung nach kann man nicht falsche Fragen stellen, sondern lediglich falsche Antworten geben. ;)
      Es ist auch ein Lernen, umzugehen mit Kritik oder Provokation.

      Heuchelei ist wohl in etwa einer der schlimmsten Auswüchse in der heutigen Christenheit, leider, ja. :(
      Und diese kann sich in allen Variationen finden, offen oder versteckt. Ich habe damit selbst so meine liebe Mühe, bezw. ich werde stets traurig, wenn ich diesem Umstand begegne....dass Dich das abstösst kann ich schon verstehen.

      Gute und schlechte Menschen gibt es im Allgemeinen, das sei in etwa Deine Weltanschauung, sagst Du.
      Ist diese Einteilung Deiner Ansicht nach fix, oder variabel?
      Also im Sinne von Gut = immer gut, Schlecht = immer schlecht, oder ist für Dich ein Wechsel von gut zu böse oder böse zu gut selbstverständlich denkbar?
      Was wäre dann in Deinen Augen gut bezw. böse? Siehst Du das so im Sinne der psycholigischen "Archetypen"?

      Es grüsst Dich Adlerauge :)
      Nutze die Möglichkeiten.....
    • Meine Perspektive dahingehend ist variabel,wie eben auch der Mensch variabel in seinen Entwicklungszyklen ist.
      Rein Böses und rein Gutes kann ich als Beispiele nicht nennen,da alles immer zwei Seiten hat; "des Einen Freud,des Anderen Leid"!
      Better to reign in Hell, than serve in Heaven.

      "Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt." (Jürgen Becker)
    • Original von ArturiusRex
      Meine Perspektive dahingehend ist variabel,wie eben auch der Mensch variabel in seinen Entwicklungszyklen ist.


      seh ich auch so.


      Rein Böses und rein Gutes kann ich als Beispiele nicht nennen,da alles immer zwei Seiten hat; "des Einen Freud,des Anderen Leid"!


      Das hat etwas für sich.
      Das würde aber auch heissen, dass sich "gut" und "böse" aufzuheben beginnen bezw. die Grenzen sich auflösen beginnen dadurch, dass es stets diese zwei Seiten der Medallie gibt.

      "Gut" und "Böse" orientiert sich fast zwangsläufug an etwas. Ansonsten wird es im Extremfall derart subjektiv, dass sich auch die staatlichen Gesetze darin auflösen würden.

      Es gibt in meinem Fall den christlichen Glauben bezw. meine Beziehung zu Gott, an dem ich mich orientiere. In anderen Ansichten übernimmt die Psychologie, der Glaube an sich selbst, die eigenen Wünsche und Ansichten, irgend ein anderes Glaubensgebäude usw. diese "Funktion".

      Wie orientierst Du Dich persönlich an diesen zwei Seiten der Medallie?

      Nette Grüsse von Adlerauge :)
      Nutze die Möglichkeiten.....
    • Ich gehe zunächst ganz unbefangen mit einem Individuum um.
      Bin demnach für alles offen,doch sollte mich der oder diejenige einmal auf irgendeine Art und Weise enttäuschen ist sprichwörtlich der Ofen aus.
      Ich versuche einfach nur Humanismus zu Leben,wobei dieser auch christlich geprägt ist,ich aber keine Beziehung zu Gott habe.
      Weshalb ich mich ja auch selbst als Agnostiker bezeichne.
      Möglich ist es,daß es ihn/sie/es gibt,aber es kann ja auch sein,daß Gott nur ein Kosntrukt der Menschen ist,um sich einander kontrollieren zu können.
      Ich weiß es nicht,und werde es wohl nie wissen.
      Ich lasse mich einfach vom Leben überraschen und versuche das Beste aus der mir ermöglichten Zeit zu machen;es könnte ja sein,daß ich morgen bei nem Crash draufgehe oder im Lotto gewinne etc.
      Better to reign in Hell, than serve in Heaven.

      "Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt." (Jürgen Becker)
    • Original von ArturiusRex
      Ich gehe zunächst ganz unbefangen mit einem Individuum um.
      Bin demnach für alles offen,doch sollte mich der oder diejenige einmal auf irgendeine Art und Weise enttäuschen ist sprichwörtlich der Ofen aus.


      Empfinde ich eine positive Herangehensweise! :)
      Können sich panikgeplagte Christen was abschneiden davon, wenn sie sich aufscheuchen lassen von irgendwelchen Nichtchristen aus irgendwelchen Lagern.... :D

      Das mit der enttäuschung ist allerdings so eine Sache.
      Ich persönlich gehe davon aus, dass uns auch der beste Freund irgendwann im Leben mal enttäuschen wird. Das gehört einfach zum Leben und zum Menschsein..
      Und dann?
      Ich kann mir nicht vorstellen, aus jeder Beziehung auszusteigen, in der ich einmal enttäuscht worden bin. Dafür gibt es Kommunikation und Vergebung. Gehört das nicht auch zum Humanismus?
      Oder habe ich Dich hier zu allgemein verstanden?


      Ich versuche einfach nur Humanismus zu Leben,wobei dieser auch christlich geprägt ist,ich aber keine Beziehung zu Gott habe.
      Weshalb ich mich ja auch selbst als Agnostiker bezeichne.


      Hm, ok, klar soweit.
      Ausser meiner Frage zum Umgang mit Enttäuschung.


      Ich lasse mich einfach vom Leben überraschen und versuche das Beste aus der mir ermöglichten Zeit zu machen;es könnte ja sein,daß ich morgen bei nem Crash draufgehe oder im Lotto gewinne etc.


      Die Zeit zu nutzen und deren Wert zu erkennen ist eine gute Entscheidung! :yes:
      Menschen, die sich vom Leben nicht mehr überraschen lassen, rosten ein und werden zu Dogmatikern jeglicher Art, ob nun religiös oder nicht, fürchte ich.

      Es grüsst Dich, Adlerauge :)

      PS: Danke für den interessanten Dialog mit Dir! :)
      Nutze die Möglichkeiten.....
    • Ich denke,Du hast mich bgzl. Enttäuschg zu Allgemein verstanden.
      Bei Menschen,außerhalb des Familienkreises,ergo langjähirgen Freunden etc. übe ich auch Vergebung-das ist doch dann das Normalste der Welt.
      Wenn das allerdings Internetbekanntschaften wie auf jenem Board ist,sind diese mir einfach vollkommen egal,da sich dahinter keine Beziehung befindet,die mir wert ist auszubauen ;)
      Es kommt eben immer auf dem Umgangston an ;)

      Es benötigt keinen Dank für die Konversation,da auch ich positiv davon zehre :headbang:
      Better to reign in Hell, than serve in Heaven.

      "Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt." (Jürgen Becker)
    • Hallo Arturius Rex,

      ja, da habe ich Dich tatsächlich zu allgemein verstanden, sorry!
      Kam mir ja gleich etwas merkwürdig vor, deshalb hab ich nachgefragt.

      Ja, bei kurzen Internetbekanntschaften ist das natürlich etwas Anderes, da sie in der Regel nicht wirklich relevant für das eigene Leben sind.
      Allerdings habe ich schon wirkliche Freunde durchs Internet kennengelernt, da kann sich auch etwas entwickeln. Sogar aus einer anfänglichen Streiterei heraus, alles schon erlebt! :D

      Grundsätzlich halte ich es für mich persönlich so, dass ich es letztendlich auch für mich selbst wichtig sehe, dass Verletzungen und Missverständnisse und Enttäuschungen etc. bereinigt werden. Meinen eigenen Gefühlen zuliebe und natürlich auch meiner auf Gott bezogenen Ethik der Vergebung zuliebe! ;)
      Aber auch rein psychologisch gesehen fühle ich mich einfach leichter, wenn ich innerlich "losgelassen" habe von Ärger. Ich überlasse es jeweils dem Anderen, ob er noch was mit mir zu tun haben will oder nicht.
      Auch wenn es lediglich User in einem Internetforum sind.

      Da aber Konflikte Austragen und Bereinigen Kraft und Zeit kosten, ist es auch ziemlich logisch, dass man diese Zeit vor allem bei Beziehungen investiert, die einem auch wirklich relevant sind.

      Das Adlerauge grüsst :)
      Nutze die Möglichkeiten.....
    • Exakt.
      Wo wir beide wieder bei einem Punkt angelangt sind,der zeigt,daß sich unsere Ansichten decken ;)
      Eben so eine Konversation wie mit dir war auf dem anderen Board nicht möglich,da dortige User nach dem erkennen meiner Ironie sowie des Sarkasmus im Bezug auf ihre dargestellten Aussagen,was ja zumeist eine Unmenge Kapitel der Bibel ohne Kommentar waren,sich beleidgigt und angegriffen fühlten und nach meinem Gefühl her versuchten zum Einen eine Entschuldigung meinerseits zu erwarten und andererseits eine "Missionstätigkeit" versuchten mir schriftlich/verbal angedeihen zu lassen,wogegen ich mich restriktive erwehrte.
      Better to reign in Hell, than serve in Heaven.

      "Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt." (Jürgen Becker)
    • Original von ArturiusRex
      Exakt.
      Wo wir beide wieder bei einem Punkt angelangt sind,der zeigt,daß sich unsere Ansichten decken ;)


      Schön!


      Eben so eine Konversation wie mit dir war auf dem anderen Board nicht möglich,da dortige User nach dem erkennen meiner Ironie sowie des Sarkasmus im Bezug auf ihre dargestellten Aussagen,was ja zumeist eine Unmenge Kapitel der Bibel ohne Kommentar waren,sich beleidgigt und angegriffen fühlten und nach meinem Gefühl her versuchten zum Einen eine Entschuldigung meinerseits zu erwarten und andererseits eine "Missionstätigkeit" versuchten mir schriftlich/verbal angedeihen zu lassen,wogegen ich mich restriktive erwehrte.


      Ja, da kann ich mir glaub ich ein Bild von machen.
      Ich war früher auch nicht immer so gelassen. Aber ich bin im Laufe der Zeit zur Ansicht gelangt, dass man schneller so reagiert auf Dinge, die man nicht kennt und sich deshalb bedroht fühlt.
      Es ist deshalb eine Tragik, dass einen als Christen immer wieder gelehrt wird, sich mit diesen oder jenen Ansichten nicht einzulassen, mit diesen oder jenen Lehren, Vertretern von gewissen Lehren usw.

      Eine erpresste Entschuldigung gepaart mit Missionierungsversuchen ist wohl genug, um verständlicherweise Reissaus zu nehmen! :roll:

      So, morgen muss ich sehr früh raus und werde am Wochenende wohl wieder hier vorbei schauen.
      Ich sag mal gute Nacht! Man liest sich hoffentlich wieder! :)

      Es grüsst herzlich, Adlerauge :)
      Nutze die Möglichkeiten.....
    • Sagenhaft, was ich hier alles versäumt habe in den letzten Tagen!

      Und ihr habt Recht: Es wäre wahrscheinlich angebracht, einen neuen Thread dazu zu eröffnen - als 'Satanismus-Thread' kann das wirklich nicht mehr durchgehen. :D

      Original von Adlerauge
      Original von Angsthase
      Ich liefere dir hiermit die sog. Profane Erklärung. Es gibt wahnsinnig viele Deutungen. Eigentlich stellt der Sündenfall die Veränderung des Jäger und Sammlers zu Ackerbau und Viehzucht dar. Kain und Abel sind Synonyme für Ackerbau und Viehzucht.

      Wenn die Menschen durch den Sündenfall von Jäger und Sammler zu Viehzucht und Ackerbau gekommen sind....müsste Zweiteres folglich eine Art "Degeneration" oder "schlimmerer Zustand" darstellen.

      Ja, klar, das macht absolut Sinn: 'Im Schweiße Deines Angesichts' usw. versus den 'gottgegebenen Früchten' des Gartens Eden. Und später noch einmal ein Verweis darauf mit den 'Vögeln auf dem Felde, die nicht säen und nicht ernten, und ihr himmlischer Vater ernährt sie doch'...
      Das ist sozusagen eine 'göttliche' Kritik daran, daß Menschen selbstbestimmt zumindest partiell die Kontrolle über ihre Lebensverhältnisse geschaffen haben, nicht wahr?

      Okay, aber was ist jetzt der tiefere Sinn, der damit ausgedrückt werden soll?
      Der Mensch fühlt sich offenbar einerseits verdammt, weil der Tisch der Natur für ihn nicht so reichlich gedeckt ist, daß er ohne jede Mühe und gesichert davon leben kann.
      Und andererseits werden wir darauf hingewiesen, daß gerade diese unsere Bemühungen ein Zeichen mangelnden Vertrauens sind in... was eigentlich?

      Nö, ganz klar ist mir diese Geschichte nicht.


      Original von Angsthase
      Original von Adlerauge
      Original von Angsthase
      Der Satz sagt aus, dass Gott uns absichtlich in die Apfel-Schlange-Geschichte hat rennen lassen, damit wir endlich den Unterschied zwischen ihm und uns kapieren und sehen, dass wir auf ihn angewiesen sind.

      Das ist eine absolut interessante Kurzfassung!

      Ja, Gott hat die Menschen nicht gehindert und hat zugelassen, dass sie sich von ihm entfernen.
      Das mit dem Unterschied erkennen und dass wir erkennen müssen, dass wir auf ihn angewiesen sind, gefällt mir als Grundaussage sehr.

      Ich muss sagen, dass ich diesen Ansatz eigentlich nicht mag. Hab ich oben schon geschrieben. Es zeigt Gott in einem Licht der Demütigung. Als müsse er beweisen, damit wir glauben.
      Natürlich gibt es viele Ansätze um die Allmacht Gottes zu demonstrieren, aber dieser Ansatz ist so lückenhaft.

      Mein erster Gedanke dazu war: Oh Blasphemie! :eek:
      Diese Erklärung macht doch aus Gott einen jämmerlichen kleinen Hüpfer, einen 'Taktiker' auf dem Niveau eines Dorfstammtisches - incredibile!

      Allmächtiger Satan, es ist gut für uns, daß Du all unsere abstrusen Interpretationsversuche Deiner Größe noch nicht einmal ignorierst. :D
      Homo est Deus
      utrolibet.de