Ich lese gerade...
-
-
Sag mal, wieso liest Du eigentlich nur auf dem Weg zur und von der Arbeit?
Radclyffe Hall - Quell der Einsamkeit
Ein Roman, der unmittelbar nach seinem Erscheinen (1928) in England verboten wurde. In den Staaten hat er es immerhin auf sechs Auflagen gebracht, bis ihn ein New Yorker Gericht aus dem Verkehr gezogen hat. Wegen 'Gefährdung der öffentlichen Moral'...Homo est Deus
utrolibet.de -
Original von quigor
Sag mal, wieso liest Du eigentlich nur auf dem Weg zur und von der Arbeit?
Weil ich da keinen PC und meistens keine Menschen habe, die mich ablenken. Wenn ich zu hause bin, nehme ich mir halt die Zeit zum Lesen nicht. Warum auch? Im Zug hab ich sie ja sowieso..
Radclyffe Hall - Quell der Einsamkeit
Ein Roman, der unmittelbar nach seinem Erscheinen (1928) in England verboten wurde. In den Staaten hat er es immerhin auf sechs Auflagen gebracht, bis ihn ein New Yorker Gericht aus dem Verkehr gezogen hat. Wegen 'Gefährdung der öffentlichen Moral'...
Um was geht's da? Und vor allem: Warum gefährdet es die öffentliche Moral? -
Original von Sauron
Um was geht's da? Und vor allem: Warum gefährdet es die öffentliche Moral?
Das New Yorker Gericht führte aus: "Die Tendenz des Romans ist nicht nur asozial und verletzt öffentliche Moral und Anstand, sondern die Art, in welcher diese Tendenz verfolgt wird, ist in ihrer gefühlsbetonten Weise sehr anziehend, sie lenkt die Aufmerksamkeit auf pervertierte Ideen und unnatürliche Triebe und bemüht sich, diese zu entschuldigen und zu idealisieren; somit bedeutet dieses Buch für jene Mitglieder der Gesellschaft, die amoralischen Einflüssen zugänglich sind, eine Gefahr."
Aus der britischen Urteilsbegründung: "In dem vorliegenden Buch deutet kein einziges Wort darauf hin, daß jemand, der mit den beschriebenen schrecklichen Trieben behaftet ist, in irgend einer Weise zu tadeln wäre. Alle Personen werden als anziehend geschildert und positiv dargestellt. Noch schwerer wiegt, daß bestimmte Vorgänge in aufreizenden Ausdrücken beschrieben sind."
Ein 'obsönes' Werk, Sauron - durch das unschuldige Knäblein und Mädlein zur gleichgeschlechtlichen Unzucht verführt hätten werden können. Huch!
Der Schinken ist so harmlos wie 'Lady Chatterley', das im selben Jahr sofort nach Publikation verboten wurde.
Daß solche Dinge zumindest nicht mehr indiziert werden, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
In Österreich diskutieren die Konservativen gerade über ihre Vorstellungen von der Familie... und sie befinden sich klar in der Defensive gegenüber einer gelebten Realität, die sich schon allein aufgrund wirtschaftlicher Gegebenheiten nicht mehr viel um die geheiligte Kuh traditioneller Familienstrukturen schert. Prachtvoll!Homo est Deus
utrolibet.de -
Ein 'obsönes' Werk, Sauron - durch das unschuldige Knäblein und Mädlein zur gleichgeschlechtlichen Unzucht verführt hätten werden können. Huch!
Kannst du etwas genauer werden kann mir da nicht viel vorstellen drunter, oder bist du erst am Anfang vom Buch?Ich bin ein dll-Datei fan und das ist auch gut so. -
Original von Neverwinter
Kannst du etwas genauer werden kann mir da nicht viel vorstellen drunter, oder bist du erst am Anfang vom Buch?
lol!!! WAS möchtest du nu genau wissen? Den Inhalt des Buches???
Hoppla! Wärs doch fast off topic geworden.
Joa, ich les von
Mary Doria Russell - SperlingProcrastination is like masturbation:
It feels good in the begining, but in the end you realize you just fucked yourself.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angsthase ()
-
Mensch, seid Ihr fleissige Leser.....
Ok, ich les momentan...in zwei Foren und noch immer an meinem Buch über Christine de
Pizan!
Es ist noch immer sehr interessant.
Vor allem der Buchmalende Mönch....und die Beschreibung, wie man damals Farben hergestellt hat, aus allen möglichen Steinen, Pflanzen und Materialien....faszinierend!
Es grüsst, das AdleraugeNutze die Möglichkeiten..... -
Nein, ich will etwas spass haben und kleine unschuldige mädlein und knäblein zu gleichgeschlechtlicher Unzucht verführen können^^
öhm ja, dann doch lieber den Inhalt xDIch bin ein dll-Datei fan und das ist auch gut so. -
Andreas Brandthorst - Feuerstürme
Ich blick nicht mehr durch in seinem Universum.
Simply you can breath doesn't mean you are alive.
Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.
"Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
Neal Stephenson
-
Tess Gerritsen: The Surgeon. The Sinner. Bloodstream.
Die Dinger haben gegenüber vergleichbarem junk den Vorteil, in den Details medizinisch korrekt zu sein - Gerritsen hat früher als Ärztin gearbeitet.
Und wenn sie auch meilenweit von literarischer Qualität entfernt ist, gefallen mir doch manche ihrer Sätze gar nicht schlecht:
"As the lamb is blessed, so is the lion."
Wie wahr.
Daß sie diese schönen Worte allerdings jemandem in den Mund legt, der den Rest seines Lebens in Einzelhaft verbringen wird, ist schade.Homo est Deus
utrolibet.de -
Erica Spindler - Dead Run
ÜBEL! Sicher der schlechteste 'Krimi' (ha!), der mir je untergekommen ist - geradezu unglaublich dämlich.
Vor dieser Autorin muß man sich hüten, das ist sicher eine Wiederholungstäterin. Ihr widerliches Machwerk liegt bereits in der Mülltonne.
Ich werde mich jetzt trösten mit T. Gerritsen: The Apprentice.Homo est Deus
utrolibet.de -
Original von ninja
Ich lese grade "der Greif" von Wolfgang Hohlbein... Sehr spannend.
Klappentext:
Inmitten von Feuer und Schatten liegt ein Ort, der eine Art von Paradies sein könnte, und um ihn zu retten, nimmt Mark den aussichtslos scheinenden Kampf mit der finsteren Magie des Greif auf.
Ich lese sowieso sehr viel von Hohlbein.
Ich mag Hohlbein auch sehr gerne. Schau doch mal bei deinem Freund zu Hause nach, ob sich da noch ein paar Werke von ihm oder ähnliche finden, die du dir ausleihen könntest. Habe ja noch nicht alles in unserem neuen Domizil -
Ich habe jetzt Anansi Boys von Neil Gaiman durchgelesen.
Athmosphärisch wirkt das Buch ganz anders auf mich als American Gods. Es erinnert mich von der Lesetemperatur mehr an Niemalsland, welches schon etwas älter sein dürfte.
Vergleiche zwischen Anansi Boys und American Gods sind sicherlich nicht ganz so trefflich wenn man einmal davon absieht, dass in beiden Romanen Götter oder Götterwesen vorkommen.
Nun, eine Fortsetzung im üblichen Sinne ist es meiner Meinung nach nicht. Die Geschichte ist doch sehr unabhängig.Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mea Culpa ()
-
Ich lese im Moment "Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon - Nachdichtung von Paul Zech". Ist sehr interessant, aber halt nur eine freie Nachdichtung bzw. Übersetzung der Originalen Werke.mors est quies viatoris
finis est omnis laboris
mors est quies -
Villon ist klasse
Ich höre gerade und wünschte, ich wäre auf dieser saftigen Weide an der irischen Steilküste, von der aus mir gerade eine kleine Schafsherde die Welt erklärt, während sie nach dem Mörder ihres Schäfers fahndet und über den ozeanischen Himmel die Geister der Auserwählten Schafe als Schönwetterwölkchen ziehen.
Verdächtig sind einige: der Koboldkönig, Gott und Satan. Letzteres flüstern sich die Menschen zu. Die Schafe meinen, Satan isses eher nicht. Wie sollte ein alter klappriger Esel es fertigbringen, einem Menschen einen Spaten durch den Leib zu stechen?
Leonie Swann: Glenkill, gekürzte Hörbuchfassung. Andrea Sawatzkys Stimme ist übrigens genial -
Original von Nebelkrähe
Ich höre gerade und wünschte, ich wäre auf dieser saftigen Weide an der irischen Steilküste, von der aus mir gerade eine kleine Schafsherde die Welt erklärt, während sie nach dem Mörder ihres Schäfers fahndet und über den ozeanischen Himmel die Geister der Auserwählten Schafe als Schönwetterwölkchen ziehen.
Verdächtig sind einige: der Koboldkönig, Gott und Satan. Letzteres flüstern sich die Menschen zu. Die Schafe meinen, Satan isses eher nicht. Wie sollte ein alter klappriger Esel es fertigbringen, einem Menschen einen Spaten durch den Leib zu stechen?
Leonie Swann: Glenkill, gekürzte Hörbuchfassung. Andrea Sawatzkys Stimme ist übrigens genial
Ein Spitzenbuch. Ich hab Tränen gelacht.
Und so tierisch menschlich.
Ich les gerade:
Christoph Kardinal Schönborn - Ziel oder Zufall? Schöpfung und Evolution aus der Sicht eines vernünftigen Glaubens.
Schlecht geschrieben und was von der intelligent design Bewegung übrig bleibt, passt auf 10 Seiten.
Fides et ratio hat in dem Buch nichts zu suchen. Schade eigentlich, ich dacht wir sind schon weiter.Procrastination is like masturbation:
It feels good in the begining, but in the end you realize you just fucked yourself. -
Ich warte sehnsüchtig auf den vorerst letzten Band der Ulldart-Reihe "Fatales Vermächtnis" von Markus Heitz. Im Juli wird er kommen und wie immer bei einem letzten Band freue ich mich darauf, dass die Geschichte abgeschlossen wird, auf der anderen Seite würde ich gerne mehr Zeit, Gedanken und Fantasie in dieser wunderbaren, für mich sehr stimmigen, Welt lassen!
-
Hm. Ich hab letzte Woche schon mit
Michel Houellebecq - Die Möglichkeit einer Insel
angefangen. Ich hab dann das von Schönborn zwischengelesen um Abstand zu kriegen. Heut hab ich mir dann das Buch wieder genommen, aber egal wie oft ich mich wohl noch überwinde, ich find es furchtbar. Ich kenn soviele, die davon so begeistert waren, aber irgendwie erschließt sich mir da nichts.
Um deutlich zu werden: I ain't no hollaback (Houellebecq) girl!!!
Hat jemand von euch schon mal ein Buch von diesem vielgerühmten Autor gelesen?Procrastination is like masturbation:
It feels good in the begining, but in the end you realize you just fucked yourself. -
Original von Amalthea
Hat jemand von euch schon mal ein Buch von diesem vielgerühmten Autor gelesen?
Noch nicht, aber bald - ich habe ihn mir bestellt.
Außerdem habe ich ein paar weitere Gerritsens gelesen, darunter ihr letztes Buch, 'Mephisto-Club'. Ms. Gerritsen stellt darin ihre wenn schon nicht überzeugende, dann doch wirklich originelle Sichtweise bezüglich der Genese des 'Bösen' im Menschen vor. Ich werde keine weiteren Bücher von ihr bestellen.Homo est Deus
utrolibet.de -
'Dearly devoted Dexter', von Jeff Lindsay.
Einfach zum Brüllen komisch. Und das liegt nicht an meinem fragwürdigen Sinn für Humor - auch die Buchkritik hat von einer 'sleek black comedy' (Literary Review) und einem 'tasteless, but witty, entertaining romp' (Sunday Telegraph) gesprochen.
Ich könnte mir einige hier vorstellen, die Lindsay´s makabre Krimis sicher zu schätzen wüßten.Homo est Deus
utrolibet.de -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher