mein ehem. mathe-prof: der sagte immer "nöcht" so wie andere "ne" am ende eines satzes sagen.
das sah dann ungefähr so aus: "dann wollen wir mal anfangen, nöcht? das thema heute ist ... nöcht. aber machen sie sich mal keine sorgen, nöcht, ich weiß ja das ist neu und sie kennen das nicht, nöcht..."
ich hab das mal mitgeschrieben. am ende von 90 minuten vorlesung kam ich auf 273 nöchts.
ansonsten war der allerdings auch extrem langweilig. der kam rein, fing an zu schreiben und las es gleichzeitig vor, und hörte erst wieder auf wenn die 90 minuten um waren.
aber ich hab da mal aus papier und einer cola-dose eine tisch-rodelbahn mit schlitten gebastelt, was diese eine stunde wenigstens verkürzt hat.
das sah dann ungefähr so aus: "dann wollen wir mal anfangen, nöcht? das thema heute ist ... nöcht. aber machen sie sich mal keine sorgen, nöcht, ich weiß ja das ist neu und sie kennen das nicht, nöcht..."
ich hab das mal mitgeschrieben. am ende von 90 minuten vorlesung kam ich auf 273 nöchts.
ansonsten war der allerdings auch extrem langweilig. der kam rein, fing an zu schreiben und las es gleichzeitig vor, und hörte erst wieder auf wenn die 90 minuten um waren.
aber ich hab da mal aus papier und einer cola-dose eine tisch-rodelbahn mit schlitten gebastelt, was diese eine stunde wenigstens verkürzt hat.
[GLOW=coral] "Don't run away... you'll only die tired!" [/GLOW]