Schüleraustausch - Sinn(los)?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schüleraustausch - Sinn(los)?

      Tja da ich nun schon an 2en teilgenommen hab mal so ne Frage.
      Mich würd interessieren, ob es reine Geldverschwendung oder sehr sinnvoll ist. Differenzierte Meinungen sind natürlich sehr willkommen. :D
      Später gibts dann natürlich auch meine unqualifizierten Kommentare...
    • sinnlos... wenn dann müsste man ein ganzes jahr da bleiben um einen eindruck zu bekommen...
      "Und ein sozialkritisches Schlagzeugsolo später ist es soweit: Making disco a threat again. Wow. Und zu 72% geschmacksicher erklärst du jedem, dass ultramarinblau bedeutender ist als aquamarinblau. Und alle glauben es dir. Vorausgesetzt: die Nasenscheidewände halten."
      - chicks with dicks - free porn -
    • Schüleraustausch ist grundsätzlich ne feine Sache, wenn dann über nen längeren Zeitraum, für ne Woche oder dergleichen, so wie es meine alte Schule immer praktiziert hat, halte ich es für sinnlos.
      Man muss zeit haben, sich mit dem Land, den sitten und vorallem der Sprache (die man natürlich schon etwas beherrschen sollte) vertraut zu machen.

      Für mich persönlich ist es nichts, ich blei lieber hier, aber es wäre mal ganz cool jemanden aus Amerika oder dergleichen hier zu haben.
      Sometimes I think I'm crazy othertimes I know I'm not !
      [Blockierte Grafik: http://home.t-online.de/home/nosdrax/sig.gif]
    • Original von Knolle
      sinnlos... wenn dann müsste man ein ganzes jahr da bleiben um einen eindruck zu bekommen...


      Das geht doch, wenn man als Au Pair ausgetauscht wird, oder?
      Naja ansonsten würd ich auch mal gerne an einem Schüleraustausch teilnehmen, und finde es auch ganz sinnvoll, wenn man mal was anderes sieht...
      [BLINK]REACT TO RESIST[/BLINK]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Damokles ()

    • was für einen eindruck soll man innerhalb einer woche denn von dem land haben??
      man kann kaum was sehen und auch kaum die sitten kennen lernen... 6monate wären ok, oder länger, aber wer bleibt schon so lange weg.. naja ich meine für nen schüleraustausch
      Das Wort "Problem" würde ich im Unternehmen am liebsten verbieten. Probleme machen Angst, wer statt dessen "Aufgabe" sagt, schafft Mut.

      Herbert Gienow (*1926), dt. Topmanager, Vorstandsvors. Klöckner Werke AG a.D.
    • also ich war insgesamt 3 Wochen in Amerika, 2 Wochen in Litauen.
      Meiner Meinung zu kurz, denn der Zeitraum verleitet dazu vollgefüllte Programme anzubieten, damit den Gästen ja nicht langweilig wird. Man hat so die Haltung: in 2 Wochen sind die eh weg.
      Deswegen möcht ich unbedingt noch mal nen halbes Jahr zum Studium rüber. Richtig leben, nicht nur als Touri mit Schülerausweis ;)
    • na ja ....
      sinnvoll is es meiner meinung nach erst, wenn man lange, ca 6monate, da is .... so kann man das land und vor allem die lebensweise kennen lernen ...
      dumm is, wenn man an ne schlechte familie gerät ... da hab ich gerade heute nen bericht drüber gesehen ... das is dann scheiße und macht alles kaputt
      You can't jump the track, we're like cars on a cable,

      And life's like an hourglass, glued to the table.

      No one can find the rewind button, boys,

      So cradle your head in your hands,

      And breathe... just breathe,

      Oh breathe, just breathe
    • Solange der Austausch nicht nach Frankreich geht, ist er sischerlich sinnvoll.

      Hier mal aus langeweile meine Topliste der Länder die ich mal besuchen möchte, als Schüleraustausch, oder auch nicht.

      1.Japan
      2.Russland
      3.China
      4.Thailand
      5.Kanada (den englischen Teil)
      Man soll die Truppenküche nicht vor dem Abendbrot loben!
    • Austausch ist nur dann sinnvoll, wenn er länger als eine Woche geht. VIEL länger als eine Woche. Er muss mindestens ein halbes Jahr gehen, am sinnvollsten wäre natürlich ein ganzes Jahr. Ich meine nicht Schuljahr, sondern voll 365 Tage. Wieso das? Nun...

      a) Eine Woche ist ein durchorganisiertes Programm, dass die Schüler morgens um 7 Uhr aus der Kiste schmeißt, und abends genervt um 9 Uhr wieder reinschmeißt. Was sieht man dann? Oh ja, schön, toll, Kultur sieht man dann. Als Schüler interessiert man sich doch einen SCHEIßDRECK für Kulter eines Landes. Man geht morgens eine Kirche besichtigen, mittags in ein Museum, nachmittags geht man auf einen abgefuckten Vortrag, den keine Menschenseele wirklich interessiert, Abends trifft man sich dann um den Tag "auszudiskutieren". Was eine Scheiße! Brauch kein Schwein sowas! Wie lerne ich denn das Land für mich kennen, wenn ich eh nur ein kleine Auswahl an Aspekten sehen darf und nicht das, was mich interessiert?

      b) Ein Austausch ist doch letztenendes nicht zum Vergnügen da (wer's glaubt...). Die Sprache sollte man halbwegs beherrschen. Und warum macht man einen Austausch dann? Na, um sein Sprachvermögen in dieser Fremdsprache auszubauen. Ist das in einer Woche möglich? Scheiße, nein!
      Ein Austausch soll doch Spaß machen, ansonsten kann man gleich packen und wieder nach Hause gehen. Die Sprache lernt man am leichtesten, wenn man auch was davon hat, sie zu sprechen, wenn man sie wirklich braucht, wenn man Freude an ihr hat. Aufgezwungene Sprachen sind selten von Erfolg gekrönt.

      c) Ein Jahr hat den Vorteil, dass man sich mit allen Sitten und Gebräuchen dieses Landes kennenlernt und das gezwungenermaßen. Wie wird hier Neujahr gefeiert? Oder Weihnachten? Wie sieht Ostern aus? Gibt's das dort, wo ich hingehe, überhaupt? Wenn, ja, gibt es große Unterschiede? Das ist alles so Kram, der sich nur über ein Jahr erfahren lässt, nicht über eine Woche. Theoretisch, ja, aber die Praxis behält man sich doch um einiges leichter.

      Das ist nur eine unvollständige Liste, die meine Meinung widerspiegelt. Von einer Woche halte ich nichts, ein Jahr ist doch geiler, oder?
      Okay, ich gebe es zu, ist alles graue Theorie. War noch nie auf einem Austausch und ich habe es auch nicht mehr vor. Mir fehlt einfach der Bock. Sprachen werden einem in der Schule nicht gerade schmackhaft gemacht. Wer sie freiwillig dazu wählt, ist beknackt. Ich will hier niemanden beleidigen, aber wer stellt sich gerne freiwillig in den willkürlichen Machtbereich eines Lehrers? Ich nicht. Jeder normale Schüler hasst Lehrer. Nicht alle, aber einige.

      L0s'][' S0uL
      [hell] yEAH?!


      ...[thy kingdumb cum]...
    • Also mein 4-monatiger Auslandsaufenthalt in Kanada während der 11 gehört zu den Ehrfahrungen, die ich um nichts in der Welt missen möchte.
      Auf einem ein-wöchigen Schüleraustausch war ich nie, da ich das nicht für besonders sinnvoll erachte.
      ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...
    • ICh finde es sehr sinnvoll, wenn man da sueber5 ei Jahr oder so macht. 1-2 Wochen finde ich auch sinnlos. Ich plane selber ein Jahr ins Ausland zu gehen und ich freue mich auch schon derbs drauf weil,

      - man lernt eine neue Kultur kennen.
      - man lernt eine Sprache die man danach perfekt beherrscht.
      - man lernt neue Leute kennen.

      Dies bezieht sich natuerlich auf ein ganzes Jahr im Ausland.

      Die Nachteile sind:

      - Es ist teuer.
      - Man ist ei Jahr von Freunden Familie usw. getrennt.

      Das ist meien Meinung und ich freue mich auf ein Auslandsjahr.
    • also ich war ein schuljahr im ausland und kann es auch nur absolut empfehlen. natürlich passiert dir so zeug das es dir nicht gefällt, das du dich irgendwelchen traditionen unterordnen must ( z.B. Kirche..aber ich führs jetzt nicht aus) aber genau das ist ja das gute daran, man lernt stärker zu sein, auf eigenen beinen zu stehen und lernt, und , zumindest teilweise, die welt kennen wie sie wirklich ist. daswegen ist eine woche ziemlich sinnlos , ausser für die Sprache und zum leute kennenlernen, aber so ab 3 - 4 monate echt gut.
      ich bin so froh das ichs gemacht hab :good:
      Der sensible Mensch leidet nicht aus diesem oder jenen Grunde, sonder ganz allein weil nichts auf dieser Welt seine Sehnsucht stillen kann
    • also nen Schüleraustausch macht eigentlich wirklich erst sinn wenn ne längere Zeit is...

      also so 6 monate wäre schon ok... aber wenns nur für 1 oder 2 wochen is isses sinnlos.
      42

      Im Herzen der Menschheit existiert eine Krankheit... Ihr Symptom ist Hass, Ihr Symptom ist Zorn. Ihr Symptom ist Krieg. Diese Krankheit ist die menschliche Emotion.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lord Amiziras ()