Beim Durchblättern eines meiner geliebten Geschichtsmagazine ist mir da doch heute ein Datum in die Augen gefallen und da dachte ich mir: Das ist doch mal einen Thread wert!
Heute vor 373 Jahren...
Die Kirche hat es mal wieder geschafft einen genialen Denker mundtot zu machen.
Am 22. Juni 1633 widerruft Galileo Galilei seine "Häresie"
Wie so häufig bediente sich im Vorfeld die Kirche äußerst überzeugender "Argumente"...
Ein Gedenktag der Kurzsichtigkeit, ein Mahnmal der Stupidität, ein Tag des Kopfschüttelns der Naturwissenschaft, ein Datum, das und wieder einmal vor Augen führt, warum das europäische Mittelalter, wissenschaftlich gesehen, so verarmt war (wenn man Wissen schon der Kirche anvertraut...
).
Nunja, ich weiß nicht, ob wir noch einen weiteren Thread benötigen, in welchem wir uns über die "Christopathen" ereifern können, aber ich dachte, ich starte hier mal einen Thread in welchem man (sofern gewünscht
) auf historische Ereignisse aufmerksam machen kann die uns stören, erheitern, wichtig sind und über die wir uns gegebenenfalls ein wenig austauschen können.
In diesem Sinne
"Und sie bewegt sich doch"
Sirius
Heute vor 373 Jahren...
Die Kirche hat es mal wieder geschafft einen genialen Denker mundtot zu machen.
Am 22. Juni 1633 widerruft Galileo Galilei seine "Häresie"
Wie so häufig bediente sich im Vorfeld die Kirche äußerst überzeugender "Argumente"...
Ein Gedenktag der Kurzsichtigkeit, ein Mahnmal der Stupidität, ein Tag des Kopfschüttelns der Naturwissenschaft, ein Datum, das und wieder einmal vor Augen führt, warum das europäische Mittelalter, wissenschaftlich gesehen, so verarmt war (wenn man Wissen schon der Kirche anvertraut...

Nunja, ich weiß nicht, ob wir noch einen weiteren Thread benötigen, in welchem wir uns über die "Christopathen" ereifern können, aber ich dachte, ich starte hier mal einen Thread in welchem man (sofern gewünscht

In diesem Sinne
"Und sie bewegt sich doch"

Sirius
Vince te ipsum!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sirius ()