Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht

Sirius schrieb:

Beim Durchblättern eines meiner geliebten Geschichtsmagazine ist mir da doch heute ein Datum in die Augen gefallen und da dachte ich mir: Das ist doch mal einen Thread wert!
Heute vor 373 Jahren...
Die Kirche hat es mal wieder geschafft einen genialen Denker mundtot zu machen.
Am 22. Juni 1633 widerruft Galileo Galilei seine "Häresie"
Wie so häufig bediente sich im Vorfeld die Kirche äußerst überzeugender "Argumente"...
Ein Gedenktag der Kurzsichtigkeit, ein Mahnmal der Stupidität, ein Tag des Kopfschüttelns der Naturwissenschaft, ein Datum, das und wieder einmal vor Augen führt, warum das europäische Mittelalter, wissenschaftlich gesehen, so verarmt war (wenn man Wissen schon der Kirche anvertraut... :wall: ).
Nunja, ich weiß nicht, ob wir noch einen weiteren Thread benötigen, in welchem wir uns über die "Christopathen" ereifern können, aber ich dachte, ich starte hier mal einen Thread in welchem man (sofern gewünscht ;) ) auf historische Ereignisse aufmerksam machen kann die uns stören, erheitern, wichtig sind und über die wir uns gegebenenfalls ein wenig austauschen können.
In diesem Sinne
"Und sie bewegt sich doch" :D
Sirius

Hochladen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Original von Sirius
    Du wirst lachen, aber die haben sogar eine offizielle Website...

    Ja, die ist sehr gut. Hab ich schon lang unter den bookmarks.

    Grüße an alle, die den Mut aufbringen diese Seite durchzulesen :D

    Wie darf ich das verstehen? :think:


    Original von Kamy
    vielleicht werden die ja irgenwann schneller, wenn sie die Existenz und den Gebrauch von Computern und Internet anerkennen

    Kamy, aufwachen... Du sprichst von der römisch-katholischen Kirche - der fehlt es weder an brain- noch an sonstiger power!
  • Du wirst lachen, aber die haben sogar eine offizielle Website...

    vatican.va/phome_ge.htm

    Ich habe nur kurz gegoogelt, also übernehme ich keine Verantwortung für christopathische Propaganda auf dieser Seite... ;)

    Grüße an alle, die den Mut aufbringen diese Seite durchzulesen :D

    Sirius
  • Also ich persönlich finde es immernoch schockierend, dass die Kirche 360 Jahre gebraucht hat, um auch endlich zu bemerken, dass die Welt KEINE Scheibe ist... :wall:

    Aber wie heißt es so schön:

    "beati pauperes spiritu..."

    Grüße "ex cathedra"

    Sirius
  • ich frag mich ja eh warum man immer irgenwie an alten werten festhällt.

    dazu fällt mir der vergleich zum englischem rechtssysthem auf.
  • Original von Kamy
    [...]
    Hat die Kirche nicht erst vor kurzem zugegeben, das die Erde sich wirklich um die Sonne dreht und nicht andersrum?


    Das war Anfang der Neunziger. Papst Johannes Paul II. hat das aber auch nur zähneknirschend gemacht um die Kirche "moderner und von unnötigem Ballast befreit zu machen" und hat dies als "Versöhnung mit der Astronomie" beworben.
  • Original von Sirius
    Wahre denker wird man nie mundtod bekommen...oder abhalten können weiterzuarbeiten.


    Naja, aber falls Du in Geschichte aufgepasst hast...

    GENAU DAS HAT MAN MIT GALILEI GETAN!!!
    ...

    Sirius


    Weiß ich ja...aber er hätte ja auch gar nichts sagen können.
    Das meinte ich.

    Hat die Kirche nicht erst vor kurzem zugegeben, das die Erde sich wirklich um die Sonne dreht und nicht andersrum?
  • Das Problem ist nicht der nicht-vorhandene Denker. Es ist die Verbreitung, das "geglaubt" werden, was die vorherrschende Meinung fuerchtet. Galilei hat dadurch gewirkt, dass er da war. Er war ein "Opfer" und an ihn konnte man anknuepfen.

    Heute ist das ungleich schwieriger, weil es tausende verschiedene kontrastierende Meinungen gibt, aus denen man nach eigener Fasson waehlen kann. Aber das macht es nicht leichter und freier, es macht es in der Tat schwieriger, das Richtige zu erkennen.