Original von MoD3000
Original von quigor
Kannst Du mir einmal erklären, was Dir an der Vorstellung, daß eine große Zahl nicht so starker Menschen auch jemanden, der sehr stark ist, besiegen kann, eigentlich so taugt?
Aber natuerlich. Sogar in deinen eigenen Worten:
es gibt durchaus unheilige Allianzen von "second-bests", die den eigentlichen Platzhirsch erlegen können.
Hey, ich habe meine Frage ernst gemeint: Was geilt Dich an der Vorstellung auf?
Abgesehen davon, daß es natürlich persönlich erfreulich ist, mit geeigneter Vorbereitung eines solchen Coups auch einen Kontrahenten, der eigentlich besser ist als man selbst, erledigen zu können, kann ich nämlich partout nichts Nettes darin sehen.
Nachdem ich einmal davon ausgehe, daß Du Dir solche widerwärtigen Anwandlungen in Richtung Intrige und Komplott nicht erlaubst, interessiert es mich wirklich, was Dir daran schön erscheinen könnte!
Ich finde es gut, dass Ideen sich beweisen muessen.. es muss etwas bringen, sonst teste es lieber noch mal im Sandkasten (mehr Sandkaesten, groessere Sandkaesten!!)
Und wie soll sich die geschätzte Idee beweisen können, wenn sie die Gelegenheit dazu nicht bekommt? Ich meine, wie stellst Du Dir konkret die Sandkästen für die Nationalökonomie vor?
Informatiker propagieren, dass Schlipse deswegen solche graesslichen (Fehl-)Entscheidungen treffen, weil ihnen ihr Accessoire die Blutzufuhr zum Hirn unterbindet.
*lol*, klingt cool, keine Frage. Und wenn ihr dann eure Projekte Hand in Hand mit der Wirtschaft macht und zunächst zumindest bei den Präsentationen, in weiterer Folge aber immer öfter mit dem ungeliebten Schlips erscheint, tut ihr das wahrscheinlich, damit ihr eure Hirnaktivität so weit reduziert, daß eine Verständigung auf der ach so niedrigen Basis des guten Einkommens möglich wird, häh?

Homo est Deus
utrolibet.de
utrolibet.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von quigor ()