"Kirsi - warst Du da besoffen? Sozusagen fett wie die russische Erde?
Oder geht es Dir mit der Grammatik wie mit der Biochemie: Du kennst ein paar Schlagworte und kannst sie nicht sinnvoll zuordnen? "
Besoffen? Nein. Und fett wie die russische Erde sicher auch nicht. (was ist das denn fürn Spruch?)
Aber nun zum Latein (denn mit meinem bin ich noch nicht am Ende!):
Kann sein, dass du mit deus im ersten Fall doch Recht hast. Müsste ich mal zu Hause nachschauen. Trotzdem: warum schreibst du ein Substantiv mitten im Satz groß? (dir sollte doch klar sein, dass im lateinischen alles klein geschrieben wird (außer natürlich am Satzanfang und Eigennamen))
Und eins will ich dir sagen: in Bio kenn ich mich mehr aus, als nur mit ein paar Schlagwörtern!
Dass ich nicht alles ganz genau bis ins Detail weiss, wie gewisse andere Leute hier, liegt wahrscheinlich daran, dass ich kein Bio studiert habe. Außerdem hab ich seit meinem Abi nicht mehr in meine Hefter geschaut und meine letzte Biostunde liegt schon Monate zurück. Tut mir leid, wenn dann grobe Bruchstücke nicht mehr ganz aneinander passen.
"Nun zum zweiten Punkt Deiner ach so qualifizierten Kritik: Im lateinischen Sprachgebrauch war es gebräuchlich, das Prädikat nicht nur an den Schluß zu stellen, sondern auch auf 'est' zu verzichten. Dann bliebe: "homo deus" - das gefällt mir nicht."
Dass man im lat. auf "est" verzichten kann weiss ich. Ich finde, dass hättest du auch tun sollen, anstatt es in den Mittelpunkt zu rücken.
"
Das werde ich mit Sicherheit nicht tun. Und ich bezweifle stark, daß ich es 'sollte'. "
Tu was du willst.
Die drei Filme sind eh besser als das Buch. (die Raptoren sehen da ja so knuddelig aus... schwärm...)
"Du gehörst also zu den Hohlköpfen, die gerne lateinische Zitate verwenden, ob sie nun passen oder nicht... Denn wenn ich davon ausgehe - was ich frank und frei tue - daß es sich nicht um Selbstkritik Deinerseits gehandelt hat,(...)"
Du liegst richtig.
Denn der Spruch ist abgekupfert.
Trotzdem finde ich, dass er passt. Ein Mensch kann kein Gott sein!!!
Solltest du daran jetzt wieder was auszusetzen haben, will ich deine Definition von "Gott" hören!
"Tja. Si tacuisses... "
Wenn du es doch für dich behalten könntest?
Abi in malam crucem!
"Das mit der Wette lassen wir. Ich ziehe dieses übereilte Angebot hiermit zurück - ich wette nicht mit jedem.[/quote]"
Schade, denn ich hätte sicher gewonnen.....
Oder geht es Dir mit der Grammatik wie mit der Biochemie: Du kennst ein paar Schlagworte und kannst sie nicht sinnvoll zuordnen? "
Besoffen? Nein. Und fett wie die russische Erde sicher auch nicht. (was ist das denn fürn Spruch?)
Aber nun zum Latein (denn mit meinem bin ich noch nicht am Ende!):
Kann sein, dass du mit deus im ersten Fall doch Recht hast. Müsste ich mal zu Hause nachschauen. Trotzdem: warum schreibst du ein Substantiv mitten im Satz groß? (dir sollte doch klar sein, dass im lateinischen alles klein geschrieben wird (außer natürlich am Satzanfang und Eigennamen))
Und eins will ich dir sagen: in Bio kenn ich mich mehr aus, als nur mit ein paar Schlagwörtern!
Dass ich nicht alles ganz genau bis ins Detail weiss, wie gewisse andere Leute hier, liegt wahrscheinlich daran, dass ich kein Bio studiert habe. Außerdem hab ich seit meinem Abi nicht mehr in meine Hefter geschaut und meine letzte Biostunde liegt schon Monate zurück. Tut mir leid, wenn dann grobe Bruchstücke nicht mehr ganz aneinander passen.
"Nun zum zweiten Punkt Deiner ach so qualifizierten Kritik: Im lateinischen Sprachgebrauch war es gebräuchlich, das Prädikat nicht nur an den Schluß zu stellen, sondern auch auf 'est' zu verzichten. Dann bliebe: "homo deus" - das gefällt mir nicht."
Dass man im lat. auf "est" verzichten kann weiss ich. Ich finde, dass hättest du auch tun sollen, anstatt es in den Mittelpunkt zu rücken.

"
Du solltest mal "Jurassic Park" lesen.
Das werde ich mit Sicherheit nicht tun. Und ich bezweifle stark, daß ich es 'sollte'. "
Tu was du willst.
Die drei Filme sind eh besser als das Buch. (die Raptoren sehen da ja so knuddelig aus... schwärm...)
"Du gehörst also zu den Hohlköpfen, die gerne lateinische Zitate verwenden, ob sie nun passen oder nicht... Denn wenn ich davon ausgehe - was ich frank und frei tue - daß es sich nicht um Selbstkritik Deinerseits gehandelt hat,(...)"
Du liegst richtig.

Denn der Spruch ist abgekupfert.

Trotzdem finde ich, dass er passt. Ein Mensch kann kein Gott sein!!!
Solltest du daran jetzt wieder was auszusetzen haben, will ich deine Definition von "Gott" hören!
"Tja. Si tacuisses... "
Wenn du es doch für dich behalten könntest?
Abi in malam crucem!
"Das mit der Wette lassen wir. Ich ziehe dieses übereilte Angebot hiermit zurück - ich wette nicht mit jedem.[/quote]"
Schade, denn ich hätte sicher gewonnen.....

Rettet die Erde!!!!
Denn sie ist der einzige Planet, auf dem es Schokolade gibt.
Denn sie ist der einzige Planet, auf dem es Schokolade gibt.
