Heute schmeckte es anders. Seit immerhin 12 Jahren aß Jürgen nun schon in diesem Laden. Natürlich saß er nicht wirklich seit 12 Jahren durchgehend im selben Laden, aber er bestellte jeden Tag zur Mittagspause dasselbe. Natürlich nicht am Wochenende, denn da arbeitet man ja nicht.
Ungefähr ein Jahr nachdem er das erste Mal in diesem Laden etwas gegessen hatte, stellte sich eine gewisse Routine ein. Auch dem Ladenbesitzer war natürlich nicht entgangen, dass Jürgen jeden Tag dasselbe bestellte, und so kam es, dass er sich irgendwann wortlos mit dem Besitzer -wie auch mit dessen einzigem Angestellten- verstand, und ebenso wortlos sein Essen erhielt. Er kam wortlos hinein, er aß wortlos, er bezahlte wortlos und er verließ ebenso wortlos den Raum. Jürgen war nämlich kein Mensch der großen Worte. Das mag vielleicht daran liegen, dass Jürgen seit 4 Jahren tot ist, aber vielleicht redet er auch einfach nur nicht gerne.
Woran auch immer es nun lag, dass Jürgen nicht gern redete, dieses Kommunikationsdefizit war nicht der Grund dafür, dass es heute anders schmeckte, da war Jürgen sich sicher.
Am nächsten Mittag schmeckte es wieder so wie immer. Jürgen rätselte noch ein wenig, warum es am Vortag anders geschmeckt hatte, nach dem Essen beschloss er jedoch, den Vorfall einfach zu vergessen. Diese Unregelmäßigkeit sollte ihn nicht daran hindern, noch oft dort essen zu gehen.
- Nein, das ist nicht von mir.
Ungefähr ein Jahr nachdem er das erste Mal in diesem Laden etwas gegessen hatte, stellte sich eine gewisse Routine ein. Auch dem Ladenbesitzer war natürlich nicht entgangen, dass Jürgen jeden Tag dasselbe bestellte, und so kam es, dass er sich irgendwann wortlos mit dem Besitzer -wie auch mit dessen einzigem Angestellten- verstand, und ebenso wortlos sein Essen erhielt. Er kam wortlos hinein, er aß wortlos, er bezahlte wortlos und er verließ ebenso wortlos den Raum. Jürgen war nämlich kein Mensch der großen Worte. Das mag vielleicht daran liegen, dass Jürgen seit 4 Jahren tot ist, aber vielleicht redet er auch einfach nur nicht gerne.
Woran auch immer es nun lag, dass Jürgen nicht gern redete, dieses Kommunikationsdefizit war nicht der Grund dafür, dass es heute anders schmeckte, da war Jürgen sich sicher.
Am nächsten Mittag schmeckte es wieder so wie immer. Jürgen rätselte noch ein wenig, warum es am Vortag anders geschmeckt hatte, nach dem Essen beschloss er jedoch, den Vorfall einfach zu vergessen. Diese Unregelmäßigkeit sollte ihn nicht daran hindern, noch oft dort essen zu gehen.
- Nein, das ist nicht von mir.
Ich hab nichts gegen Menschen als solche:
meine besten Freunde sind welche,
aber
meine besten Freunde sind welche,
aber