eure musikalische laufbahn

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von L0s'][' S0uL
      Meine musikalische Laufbahn beschränkte sich auf das Blockflöte-Spielen. Himmel, wer hat das eigentlich nicht gemacht?


      Glaub mir ich wünsch mir heute ich hätte es gemacht, dann hätte ich vielleicht Talent und würde E-Gitarre spielen... i
      Sometimes I think I'm crazy othertimes I know I'm not !
      [Blockierte Grafik: http://home.t-online.de/home/nosdrax/sig.gif]
    • @Nos'Drax: Hey, ich hab auch nicht Blöckflote(hort sich geiler an, oder Blackflöte) UND? Ich hab mir ne E-Gitarre geholt, kann' s auch überhaupt nicht, aber so' n Typ hat mir am Bahnhof nur einen Griff gezeigt, UND PLÖTZLICH... bin ich nicht besser als vorher , aber es macht riesen-Spaß...
      Es gibt vieles auf dieser Welt das stinkt.
    • naja, was soll ich da groß schreiben, ich hör schon fast mein leben lang die ärzte und sonst noch hin und iwder subway to sally oder auch nofx (aber nich alles) manowar natürlich, gothminister, das kam alles so nach und nach.
      aber meine eigentlich karriere ist doch mit dem schlagzeug und dem saxophon, allerdings hab ich noch icht so eine band gefunden in der ich gern mitspielen will, es gibt ja nciht ganz so viele die saxophone zui metal mögen oder auch zu punk ect. leider binich da aber auch eher wählerisch.
      manchmal spiele ich mit ´meinem bruder zusammen, er spielt sher gut gitarre und bass auch n bisschen, das klappt schon irgendwie.... :headbang:
    • tjoa ich kann meine erste Ausage ja mal erweitern weiß ja eh schon jeder hier:

      Mittlerweile, Ist mein Musik Projeckt am Laufen(songwriting, songwriting, und nochmal songwriting). Es macht schon spaß, das ist auch die Hauptsache dabei. Dennoch bin ich nie mit meinen Werken wirklich zufrieden.....die typische selbstkritik halt.

      Instrumente spiele ich Gitarre(wenn auch meiner Meinung nach nuch sehr dürftig ). Und ansonsten bewegt sich meine Musik im Darkwave/EBM-Bereich. E-Gitarre soll aber da noch rein, das aber erst wenn es ausgereift ist.
    • Machst du eigentlich einen Unterschied zwischen "Werken" und Liedern" ?
      Interessiert mich nur, weil du bei deiner Musik von "Werken" sprichst....
      You used to kill time, now it's time who's killing you. - Royne Stolt
      Gott sei Dank gibt es nicht das, was sich 60 - 80% der Zeitgenossen unter GOTT vorstellen. - Karl Rahner
    • nein ich will nur nicht immer das selbe Wort verwenden ;)
      wen ich in Bezug auf mein projeckt von einem Werk spreche meine ich jetzt noch Songs. Wenn mal ein Album existieren sollte, naja dann wird ein Werk wohl eher das Album sein. Aber soweit will ich noch gar nicht denken. Das muss man erstmal schaffen.

      np: Silke Bischoff - On The Other Side
    • In meiner glorreichen Jugend wurde ich GEZWUNGEN Blockflöte zuspielen...das hat vermutlich mein Interesse selbst Musik zumachen zerstört.... ;(
      ja, o je. ihr suhlt euch in halluzinierter genialität und flennt trotzdem unentwegt rum, weil man euch nicht zufächert und wie die herren behandelt, für die ihr euch haltet. nehmt doch euren distinktionsgewinn und dämmert sanft der umnachtung entgegen. macht es wie nietzsche!
      (spunkkkyyy - 20.1.2006 // Über das hb)
    • Original von Belharkar
      Steht noch in den Startlöchern...

      sobald wir unsere Zivi-Gammelphase beginnen, besorgen 'n paar Kumpels und ich uns Intrumente und fangen an...

      Einen Song haben wir sogar schon zu Papier gebracht: Affenhirn auf Eis.


      Hehe, netter Titel :D, aber sonst siehts bei mir ähnlich aus, unser Basser ist noch beim Bund und seit Anfang des Jahres falle ich mit meinem Schlagzeug meinen Eltern auf die Nerven, auch wenn ich noch nicht wirklich was kann macht es ne Menge Spaß
      [BLINK]REACT TO RESIST[/BLINK]
    • back to topic:

      Kindergarten und grundschule war ich ein riesenfan von den prinzen, ne bekannte von meinen eltern hatte mir mal ne kassette geschenkt und ab dann wars das non plus ultra. da waren auch ein paar lieder von den ärtzten drauf, die ich auch toll fand. oh, ich vergas: vor den prinzen: (schäm) ROLF ZUKOWSKI! naja passiert im kindergarten...
      die musik, die m,ein vater damals hörte fand ich auch gut, das war phil vollins, simon and garfunkel und so pop/rock-zeug, was damals auch noch öfter im radio lief.
      der prinzen-spleen verlief sich dann auf dem gymnasium richtung bravo-hits, vor allem die hip-hop klassiker wie fanta 4 aber auch rammstein oder auch faithless.
      ne zeitlang hab ich also fast alles gehört, außer dem teenie-popzeug.
      schaute gerne viva2, welches ich heute noch betrauere...
      nach butterfly dann crazy town, auch santana...
      als ich dann egitarre lernte, lernte ich CREED kennen und lieben. find ich immer noch sehr gut. die ebneten zumindest den weg zum rock.
      danach kamen nickelback, gleichzeitig linkin park und lenny kravitz, dann pod...
      zu der zeit hörte ich gerne alles, wo irgendwie e-gitarre dabei war und ich kannte (metal war noch nicht bereit für mich oder andersrum).

      dann im jahre 2002 kam von KoRn das Album "Untouchables" heraus. mit der ersten Single "Here To Stay" gewannen sie mich als fan.
      ich kaufte mir umgehend das ganze album. die anderen legte ich mir auch nach und nach zu.
      KoRn war die ideale basis für weitere metal-gruppierungen, das meiste lernte ich auf filmsoundtracks oder im fernsehen kennen, so zB
      Static-X, Mudvaine, Marilyn Manson, HED(PE), usw...
      unn net vergesse: SlipKnoT

      im moment hör ich von oomph! - mein traum
      die sind um meilen besser als rammstein, aber ähnlich
      KoRn ist immer noch die absolute nummer eins, ab und zu hör ich auch mal StS oder auch Nightwish, jetzt hab ich auch mal beseech probiert, kann man sich auch dran gewöhnen...
      hab mich aber in letzter zeit auch mal wieder anderen richtungen geöffnet. von kelis find ich das milkshake saucool oder auch (bitte nicht haun) von Britney Spears - Toxic.
    • Joa meine Musikalische Laufbahn...

      Im Kindergarten hab ich so das übliche Zeug gehört wie Rolf Zukowski.
      Dann so ende der Kindergarten-Zeit anfang Grundschulzeit begann das dann mit Kelly Familie :) So bis ende vierte klasse war ich von denen bessen. Dann hab ich so die Charts immer rauf und runter gehört. So 8.Klasse rum hatte ich es voll mit Böhse Onkelz 9.Klasse war ich dann teilweise voll auf Punk trip :) Und nun hab ich nen geschmischten Geschmack, d.h von Punk bis Chats über HipHop,Techno und auch BO oder so... :D
      :evil: Greetz by [-SatansGirl-] :evil:
    • Mit 13/14 hab ich zum ersten mal aktiv musik gehört und mich auf ein Genre beschränkt. Damals war Punk und Oi der absolute Renner.
      Parallel dazu kam ich zu Melodic Death. Nen Kumpel hat sich das erste CoB Album brennen lassen, und seitdem hat mich auch das Metalfieber erwischt. Das war vor 4-5Jahren.
      Zwischendurch hab ich auch mal ne LimpBizkit, Korn, MM, und Slipknot Phase gehabt, aber die ging schnell vorrüber, und ist auch schon länger her. Aber diese Zeit hat mich zum Gitarrespielen gebracht... um genauer zu sein; MarilynManson's "Hollywood" war dran Schuld, dass ich nun mitlerweile seit 3 Jahren Gitarre spiel.
      Momentan bin ich bei TrueBM, MelodicBM, MelodicDM, VikingDM, SchwedenDM, Grindcore und Thrash angelangt. Ich denk nicht, dass sich mein favorisierter Musikstil noch grossartig ändern wird. Diese Richtungen des Metal's sind einfach mehr als "nur" Musik, das ist eine Lebenseinstellung. \m/
      Parallel zu den ganzen Metalsachen höre ich ab und zu noch Onkelz. Eine der letzen Bands, die mich vom Anfang meiner "Musikalischen Geschichte" begleiten.