Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 688.

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Zitat: „Original von Lazarus Soso, deine Theorie hat also den Weg auf die Welt gefunden? Aber hier? Was hat dich dazu gebracht? Ich war sicher Vorrecht zu haben. Wo ist denn Ruach? Hattest du keine Lust das A zu kaufen? Lass die Dogmatik die Pneumatologie im nüchternen Zustand verstehen, S 7,26 ist tot? Sei doch so gut und setz hier noch mal an. Bitte erkläre es mir deutlicher. Und wenn es dir schon die totgeglaubte Dogmatik nicht wert ist, und sie hat wohl keinen Wert für dich, sonst fände ich …

  • Ich lese gerade...

    Angsthase - - Literatur

    Beitrag

    Michael Ende - Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth. Kurzbeschreibung: Wer sich den Traumvisionen Michael Endes öffnet, wird sich ihrem Zauber, ihrer magischen Anziehungskraft nicht entziehen können. Ganz im Sinne einer meditativen Kunst sucht Ende das Bild jenseits des Bildes und stellt damit sinnstiftende Bezüge her. Diesem Prinzip begegnet man auch in den Zeichnungen und Radierungen von Edgar Ende, die dem Buch beigegeben sind. In der Erzählung ›Das Innere des Gesichts‹ etwa begleiten ein Wo…

  • Ja, da schau her. Der B...Lazarus... Sind die Gräber offen? Aber schön, dass du da bist. Sehr schön sogar, denn 1 Chr 16,36. Nun, von Weish 8,7 zu sprechen ist zu viel, es ist eher die Hiob 20,1. Wobei auch ich Offb 14,3. Wie du siehst, sind manche Hiob 32,13. Von daher trug nicht nur die Suche, sondern auch der Wunsch zu finden. Und ich habe gefunden. Aber Danke für deine 1 Chr 29,12. Ich hoffe, du bleibst. Denn du bist für mich Mt 13,24, wie du weißt. Klar, wir sehen uns Montag. Haben wir eine…

  • Zitat: „Original von Nebelkrähe Was ich glaube (im Zweifel nichts), steht hier nicht zur Debatte. Also halt deine Predigten woanders. Ok, Schuld war vielleicht ungeschickt ausgedrückt. Schulden triffts eher. *einräum*“ Eigentlich hat da eh noch ein smiley gefehlt. Ich habs nur vergessen reinzueditieren. Aber was auch immer dich daran gestört hat, es ist okay. *fg* Und Nein, predigen tu ich äußerst selten. Aber ist gut. Passt schon so. *lach*

  • Hm. Mal sehen. Zitat: „ Nur bedeutet für mich im Umkehrschluss Verzicht auf Rache nicht automatisch Vergebung. “ Wie ich schon sagte, die Rache ist nur die äußerste Antithese auf die Vergebung. Und natürlich ist es möglich weiterzuleben ohne Rache zu üben oder zu verzeihen. Allerdings bezweifle ich, dass die Wunde dann jemals geschlossen werden kann in Gänze. Aber weit vor der Rache als Antithese steht einfach das "unehrliche Verzeihen". Damit meine ich, dass du als Opfer deinen Willen zu Verzei…

  • Coelhos 'Alchimist'

    Angsthase - - Literatur

    Beitrag

    Zitat: „Original von quigor Wirklich? "Wenn das so ist, warum geht Ihr nicht jetzt nach Mekka?" fragte der Jüngling. "Weil Mekka mich lebendig hält. Das läßt mich all die eintönigen Tage ertragen, die stummen Gegenstände in den Regalen, die Mahlzeiten in dem schlechten Restaurant. Ich habe Angst, meinen Traum zu verwirklichen und dadurch keine Ansporn mehr zum Weiterleben zu haben. Du bist ganz anders als ich, weil du dir deinen Traum erfüllen willst. Ich hingegen möchte nur von Mekka träumen. .…

  • Coelhos 'Alchimist'

    Angsthase - - Literatur

    Beitrag

    Der Bezug zum Hans im Glück ist nicht vordergründig im Suchen zu sehen, sondern eher im finden und gefunden werden. Auch im "Hans im Glück" wird Hans von den Sachen und Personen gefunden, so wie der König Santiago findet oder der Alchimist ihn findet. Allerdings hat auch Hans gesucht, nämlich das Abenteuer der Wanderung. Dies ist sein Schatz. Ein weiterer Zusammenhang ist einfach in der Wesensart von Hans und Santiago zu sehen. Die etwas einfältige Art, gepaart mit Neugier und der festen Überzeu…

  • Nein. Diese Erklärung reicht mir nicht. Zu sagen, es sei ein großes Wort, ist mir viel zu wenig zu dem Thema. Ich starte mal einen Versuch meine Sichtweise zu erklären, wobei ich nur einige wenige Punkte ansprechen kann und die „göttliche Vergebung“ vorläufig ausklammere. Wobei es sowohl bei der göttlichen, wie auch der menschlichen Vergebung, wenn man sie überhaupt trennen darf, nicht um Reglementierung und Ahndung geht. Da du aber in Jesu eh nur den "gefolterten Menschen" siehst, hat es wenig …

  • 01:42 Uhr oder so

    Angsthase - - Offtopic

    Beitrag

    15:47 Uhr Mipa=Mittagspause 15:47 Uhr

  • 01:42 Uhr oder so

    Angsthase - - Offtopic

    Beitrag

    13:26 Uhr Hm. Entweder hab ich echte Gedächtnislücken und weiß nicht, was ich tue oder irgendjemand an unserer Uni schreibt genau am gleichen Zeug wie ich. Dauernd sind genau die Bücher weg, die ich brauche. Aber genau die. Vielleicht ist es aber doch so, dass ich die ausgeliehen habe und es nicht mehr weiß. Alter ego? 13:27 Uhr

  • Zitat: „Original von Nebelkrähe Von dem grundsätzlichen Blödsinn, der in der "Vergebung" steckt, will ich gar nicht erst anfangen.“ Nur zu. Mach ruhig. Erklär doch bitte den "grundsätzlichen Blödsinn", den du siehst, wenn jemandem vergeben, verziehen wird oder jemand selbst vergibt oder verzeiht. Und ich nehme nicht an, dass du dich nur auf das "göttliche Verzeihen" beziehst, denn sonst hättest du das sicher aus Gründen der Unmissverständlichkeit explizit deutlich gemacht, nicht wahr?

  • Zitat: „Original von quigor Blöde Frage: Nähe mit oder ohne 'Vergebung der Sünden'? “ Das kommt darauf an wie man die Beichte betrachtet. Ich versuch es mal aufzuschlüsseln. Kirchenrechtlich ist sie ein Sakrament. Der CIC (Codex Iuris Canonici, LIB IV - De Ecclesiae munere sanctificandi) hält dazu dann folgendes fest: Can. 960 - Das persönliche und vollständige Bekenntnis und die Absolution bilden den einzigen ordentlichen Weg, auf dem ein Gläbiger, der sich einer schweren Sünde bewußt ist, mit …

  • Coelhos 'Alchimist'

    Angsthase - - Literatur

    Beitrag

    Zitat: „Original von quigor Und auch diese Hindernisse dienen nur der Reifung des Charakters - so man seinem Ziel treu bleibt. Du hast ja völlig Recht, das ist die message. Und fragst Du Dich da nicht, wieso sie nicht zu Heulen und Zähneklappern beim Großteil der Leser führt? Denn das bedeutet im Umkehrschluß ja auch, daß jeder selbst schuld ist, der feig darauf verzichtet, 'seinem Traum zu folgen'. “ Warum sollte sie? Nur weil ich noch nicht angefangen habe, heißt das doch nicht, dass ich nicht…

  • Zitat: „Original von quigor Dies ist offenbar ein weniger katholischer Standpunkt. Ist es also eher das Bekenntnis selbst, und nicht das 'te absolvo', das wir suchen?“ Ja und Nein. Das eine bedingt das andere zwingend. Okay. Ich versuch es mal aus meiner Sicht zu schildern. Die Beichte ist ein Sakrament. Also etwas vordergründiges und sichtbares verweist auf etwas größeres und unsichtbares. Es wird ein direkter Bezug zur Göttlichkeit hergestellt. *schluck*. Und diese Nähe ist das eigentlich erle…

  • Coelhos 'Alchimist'

    Angsthase - - Literatur

    Beitrag

    Zitat: „Original von Nebelkrähe Das Weichspülen bezog sich auch auf Massentuglichkeit und das "Gold der Träume". Ich habs wie gesagt nicht gelesen, alles was ich über mutmaßliche Inhalte schreibe, ist also spekulativ. Ich gehe aufgrund einschlägiger Lebenserfahrung davon aus, dass ein "massentauglicher" Roman über die "große Suche" höchstwahrscheinlich weichgespült daherkommt, denn persönliche Erfahrungen in der alchemistischen Blei-Gold-Übung sind mitunter recht hart, lebensbedrohend und schwer…

  • Coelhos 'Alchimist'

    Angsthase - - Literatur

    Beitrag

    Zitat: „Original von Nebelkrähe War Coelho nicht Mitglied im Golden Dawan oder einem Nachfolgeorden? “ Ich glaube ja. Also logischerweise in einem Nachfolgeorden. Zitat: „ Die paar biografischen Daten, die ich gerade im Kopf habe, lassen mich annehmen, dass Coelho schon genau weiß, über was er da schreibt. Den Erfolg verdankt er wohl Talent, einem guten Lektor und der Fähigkeit, verkauffördernde Ratschläge und Weichspültipps anzunehmen. ;)“ Ja, ich bin auch sicher, dass er sich den Inhalt nicht …

  • Coelhos 'Alchimist'

    Angsthase - - Literatur

    Beitrag

    Der Reiz des Buches liegt im Märchencharakter. Coelho hat ein modernes Märchen geschaffen, angelehnt am „Hans im Glück“. Es finden sich ja auch typische Märchenmerkmale, wie z. B. Santiago, als Held, der sich durch eine Wanderung bewähren muss, Aufgaben lösen muss usw. Auch das typische Happy End ist inbegriffen. Und Märchen spielen unabhängig von Religionen. Natürlich ist es ein Mix von Glaubensbegriffen, wobei jeder Glaubensbegriff ambivalent angesetzt werden kann. Dadurch wird gewährleistet, …

  • Zitat: „Original von ArturiusRex Passend zur vergangenen Osterzeit "Die Passiion Christi" von mel Gibson. Ziemlich heftig,aber doch irgendwie cool. Ich verstehe nur nicht,warum sich so viele Christen darüber aufreg(t)en.“ Das hat(te) mehrere Gründe: Für mich selbst ist das Film einfach nur Gemetzel. Das aramäisch ist schlecht und biblisch ist es ein wildes Durcheinander von Versen, die dramatisch genug klangen um solch einem "großen Werk" gerecht zu werden. Andere haben sich vorallem an der Roll…

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Puh. Ich hab mir grad den Text nochmal durchgelesen. Ich mache zuviele Tippfehler. Ist ja furchtbar zu lesen. Ich sollt mir echt den Krempel noch mal durchlesen, nachdem ich geschrieben habe. *gelobt Besserung* Adlerauge, ich hab mich auf die kompletten Evangelien bezogen, um keinen Kontextbruch zu erzeugen. Dadurch ist es etwas viel geworden. Aber die von mir gestellte Frage ist an sich wichtiger, denn mein Text sollte nur die historisch-kritische Sichtweise zeigen. Mehr nicht. LG Amalthea Ha! …

  • Adolf und der Leasingvertrag

    Angsthase - - Offtopic

    Beitrag

    Zitat: „Original von Nebelkrähe Der wär aber auch ein guter Erschrecker auf Kindergeburtstagen Beckstein, Beckstein, alles muss versteckt sein“ Stimmt. Sonst schreit der Rabe: "Nimmermehr, darfst du in Deutschland, dem Lande der Dichter und Denker, Richter und Henker, verweilen! "