Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • achja
    und schwarze löcher zerfallen auch wieder mit der zeit (zumindest wenn sie keine neue materie aufnehmen können)
    sie geben hawkingstrahlung ab, diese entsteht durch die paarerzeugung nahe des ereignishorizonts eines schwarzen loches, wobei ein teilchen ins schwarze loch fällt, das andere nicht, somit kann sich das teilchen aber auch nicht mehr mit seinem partner vernichten und es wird ein reales teilchen
    und die masse des teilchens wird dann dem schwarzen loch durch das antiteilchen abgezogen, bzw dessen energie, aber die sind ja äquivalent
    die hawkingstrahlung ist umso stärker, je kleiner das schwarze loch ist, so dass es sich später immer schneller zerstrahlt
  • Es ist genauso eine Vermutung wie die Quanten- und die Relativitätstheorie ;)
    Ihre Existenz lässt sich berechnen und auf logische Art "beweisen".
    So ziemlich jede Seite, die zu diesem THema zu finden ist redet nicht von einer Theorie sondern stellt die Zusammenhänge als Fakten dar.
    Was hält mich also davon ab es als Tatsache zu bezeichnen? :)
  • Original von LuxY
    Es gibt Vermutungen, dass das Zentrum der Galaxis ein Schwarzes Loch ist

    Das ist keine Vermutung sondern eine Tatsache ;)



    Es ist keine Tatsache, es ist eine Vermutung, die Gesamte Existenz Schwarzer Löcher ist eine Vermutung, wie will man sagen, dass etwas da ist, wenn man es doch nicht sehen kann? Man kann schwarze Löcher nur indirekt beobachten und Vermutungen anstellen, auch wenn diese Vermutungen recht wahrscheinlich war sind, ist es dennoch keine Tatsache ;)
  • Es gibt Vermutungen, dass das Zentrum der Galaxis ein Schwarzes Loch ist

    Das ist keine Vermutung sondern eine Tatsache ;)

    Also:
    Jede Masse hat einen sogenannten "Schwarzschildradius", wenn die räumliche Ausdehnugnder Masse diesen Radius unterschreitet, dass heisst eine bestimtme Dichte überschreitet, dann fällt sie in eine Singularität zusammen. (Schwarzschildradius für unsere Sonne ist z.B. 2950,768 m)
    D.h., dass alles Masse in einem einzigen Punkt konzentreirt wird.

    Ein Schwarzes Loch entwickelt ungeheure Anzeihungskräfte.
    Befindet sich Materie in der Nähe wird diese (auf Spiralbahnen, durch die Rotation des schwarzen Loches, teils auf Keplerschen Umlaufbahnen) vom Schwarzen Loch "aufgesaugt" (Akkretion genannt).
    Hat ein Teilchen einmal den Schwarzschildradius (auch Ereignishorizont) überquert, gibt es keinen Ausweg mehr und es wird in die Singularität gezogen.

    Durch die Reibung, die bei der Akkretion entsteht wird bis zu 20% der Ruhemasse (E=mc²) in Energie umgewandelt. Die Materie erhitzt sich auf bis zu 100 Mio K und sendet Gammastrahlung aus. Dies stellt eine "Nachweismöglichkeit" dar, falls eine Akkretionschreibe (Materie, die gerade aufgesaugt wird) existiert.
    Eine weitere sind die sog. Jets. Diese "Teilchenströme" sind Teilchen, die nicht vom Schwarzen Loch aufgesaugt sondern vom Magentfeld des schwarzen Loches abgelnkt und an diesem beschleunigt an den Polen des Schwarzen Loches mit nahezu Lichtgeschwindigkeit ins All geschossen werden.

    etc. etc.
    Man kann über sowas dutzende Doktorarbeiten schreiben :D
  • Vor Kurzem kam auf N24 (bin mir nicht mehr sicher) eine Doku über das Ende, des Universums, wenn also kein Wasserstoff mehr vorhanden ist, um neue Sterne zu bilden. Dort wurde beschrieben, das selbst schwarze Löcher explodieren können (edit: allerdings hat sich die Doku gänzlich darüber ausgeschwiegen wie das funktionieren soll) und dann zu purer Energie zerfallen...
  • ausserdem dann wie zeitverzerrung durch die extreme gravitation ... falls es einmal voll sein sollte in dieser "zeit", kann man auch nicht sagen was passiert ... möglicherweise ein neuer urknall oder sonst was in die richtung ... who knows?
  • Nein. Sie bleiben glaube einfach nur da "kleben" *g*

    Naja wenn du dir vorstellst, dass so ein schwarzes Loch genug Gravitation hat, um eine ganze Galaxis zusammenzuhalten. Kannst dir ja vorstellen, wie viel das dann sein muss.
  • Schwarze Löcher sind tatsächlich Gebilde, die alles verschlucken. Sie haben eine superdichte Masse. Es gibt Vermutungen, dass das Zentrum der Galaxis ein Schwarzes Loch ist. Und es gibt auch Vermutungen darüber, dass Schwarze Löcher irgendwann voll sind (also nicht irgendwann alles, was existiert aufgesaugt haben).