Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Studiengebühren helfen gegen Schmarotzer gar nichts, das ist wieder so eine Pseudolösung mit einer Pseudoerklärung, wer das Geld hat, schmarotzt trotzdem und die guten Leute, die es durchziehen würden und kein Geld haben, bleiben weg.

    Außerdem weiß ich nicht, wie Deutschland wissenschaftmäßig gesehen wieder auf einen grünen Zweig kommen will, wenn sie die ganzen schlauen Köpfe ohne Geld aus den Unis rausekeln?!
  • RE: Studiengebühren?

    Amy

    Original von Lord Belial
    Was haltet ihr davon?

    Ich bin definitiv dafür.
    Warum? - Damit es keine Schmarotzer mehr gibt, die sich just 4 fun einschreiben um die Studentenvorzüge zu genießen ohne zu seinen jeweilligen Vorlesungen etc zu gehen.
    Ok, diejenigen die ernsthaft studieren wollen und nicht nur die Vorzüge haben wollen sind natürlich benachteiligt.
    Allerdings - wenn man mal zurück schaut.
    Damals hatte jeder Student zumindest nen kleinen Nebenjob, mit dem er heutzutage das Studium mit leichtigkeit finanzieren könnte.

    Bin mal auf eure Meinungen gespannt.


    Du bist defintiv dafür????
    Dann sind die, die ernsthaft studieren wollen, benachteiligt? Ja, aber hallo, wie benachteiligt die dann aber sin!
    Ich find Studiengebühren total scheiße! In nem sozialstaat sollte jeder en recht auf studieren bekommen, wenn er das möchte, egal ob er nu reich oder arm ist. Was is denn das für ein sozialstaat, in dem mal krass gesagt nur "die reichen" studieren können???? sehr sozial, muss man scho sagen -.-
    Ich war übrigens auf einer demo GEGEN studiengebühren. so. :)

    Amy
  • an sich ja alles ganz toll und so, aber was ist mit den familien, die sich das nciht leisten können?
    wo die kinder eh schon neben der schule nen job haben müssen, um irgendwie etwas zu essen auf den tisch zu bekommen?

    ist es bei denen genauso gerechtfertigt, wenn man sagt "kein geld -> kein studium" ?

    es gibt weitaus genug leute, die eigentlich das zeugs dazu hätten irgendetwas ganz grosses, ganz tolles zu werden. die aber eh schon lieber arbeiten gehen müssen, als sich schulisch weiterzubilden.
    sollte man den wenigen "armen" die noch die möglichkeit haben sich weiter zu bilden das echt durch studiengebühren vermiesen ?!?
  • tja zum sommersemester 06 kommen sie nun
    völliger nonsens, eine öffentliche institution der bildung wird nun privat gemacht.
    500 € pro semester sind ein harter wegzoll zu einem leben nach dem studium.
    hoffentlich gibt es nun wenigstens große proteste gegen diesen einschnitt in die gemeinschaft und ihr öffentliches leben ...
    klar nutzt man öffentliche einrichtungen der uni, aber bedeutet das gleich gebühren? wann kommt die bürgersteigmaut?
    fragen über fragen
  • ich schließe mich doll_hingel und lestat an - völlig ihrer Meinung - aber es wird sehr schwer Studiengebühren zu verhindern, bzw wieder abzuschaffen, da Bildung Ländersache ist und nun ja fast alle Länder schwarz regiert werden. Die CDU will die Gebühren - aber ich glaube nicht, um sie 1 zu 1 in bessere Hochschulen zu stecken, sondern ihre maroden Landeshaushalte zu sanieren.

    Die wenigen SPD/PDS Länder - Meckpom/Berlin werden dann ebenfalls gezwungen sein, Studiengebühren zu erheben um nicht mit Studenten überflutet zu werden.
  • Also ich frage mich gerade, um was für Vorzüge es hier einigen geht?

    Wenn ich an Studium denke, denke ich an arme Säue. Bafög, wenn mans überhaupt kriegt, is nit viel, und man muss es teilweise zurückbezahlen. Dann die ganzen Bücher, Wohnung, Verpflegung, Kleidung uswund an den guten Hochschulen darf man auch noch um die 2000€ pro Semester hinlegen.
    Da frage ich mich, was die Studenten für Vorzüge genießen?
    Und damit wird wieder mal die Zukunft für ein gut ausgebildetes und vorallem gebildetes Deutschland verbaut. Sollen mal mehr Geld in die Bildung stecken.

    Na dann, Prost!
  • Original von Priest of Hell
    ich find es sehr gut, denn dann werden mal die ewigen studenten abgeschafft und die beginnen endlich mal in die renten kassen einzuzahlen und nicht erst mit 35 und verziehen sich dann woanders hin... Studiengebühren sind korrekt !!!


    Mag sein, das dann die Studenten weg sind, die nie zu Vorlesungen erscheinen und Plätze blockieren, aber was ist zB mit Leuten, die von Anfang an nicht über die finanziellen Mittel verfügen um ein komplettes Studium (ich meine jetzt nur die Studiengebühren, ohne Bücher, Verpflegung usw) zu finanzieren, aber wie meine ein Politiker aus Bayern: Dann müssen die Studenten eben einen Kredit aufnehmen! Und das kanns auch nicht sein, dann am Ende des Studium bereits mit einem Schuldenberg leben zu müssen....ansonsten: Volle Zustimmung Pat