Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • mal zum Thema - Alternative - WSAG? - hat zumindest die Alternative im Namen

    Allgemein zum Thema Alternativen - gibt es haufenweise - zb in Berlin zum 1. Mai hab ich jede Menge gesehen - meist - natürlich dem Anlass angemessen linke Alternativen:

    PDS
    DKP
    MLPD
    WASG
    Humanisten
    Ökologische Linke
    TKIP (ob die in Deutschland wählbar ist?)
    SJD, SDAJ,solid (Jugendverbände)
    5. Internationale
    usw.

    Ich persönlich bin über Neuwahlen recht begeistert, da ich wie viele andere auch mit dem Konzept nicht so recht einverstanden war.

    Die CDU zu wählen wäre wohl ebenfalls fatal - weitere Entrechtung der Arbeitnehmer und soziale Einschnitte sowie noch mehr steuerliche Vergünstigungen für Besserverdienende sind wohl die Folge.

    Bei dieses Aussichten sind mir konstruktive linke Alternativen natürlich um einiges sympathischer.
  • Erstmal es heißt FDP...nicht ftp (immer diese PC-Freaks :bite: ;) )

    Naja und sonst: Die großen "Volksparteien" (CDU/CSU und SPD) sind schon lange keine Alternative mehr, beide ticken gleich: Aus der Opposiotion heraus feuern und alles torpedieren, genauso sieht es mit den Grünen und der FDP, beide sind zu Schoßhündchen der beiden großen degradiert worden...von daher: Wirkliche Alternativen gibts nicht...
  • So, schwarz gelb hat ja nun gewonnen, wie ihr sicher alle schon wisst.
    was haltet ihr davon? ich persönlich finde es gut so, wenn ich wählen gehn würde, würde ich wohl auch fdp wählen

    allerdings soll es jetzt ja nun auch im herbst neuwahlen geben, der eigendliche grund, warum ich diesen thread hier schreibe
    ansich find ich das ne gute sache, werd wohl auch, wie gesagt, fdp wählen
    nur hab ich keine ahnung, ob das wirklich was bringen wird
    vorhin auch bei ard die berliner runde gesehn, wie die sich teilweise ins wort gefallen sind, naja, und vieles war auch schon wieder als wahlkampf bla bla zu identifiziern *seufz*
    habt ihr noch vertraun in die politik? ich hab bald keine mehr, aber die hoffnung noch nicht aufgegeben
    mal sehn was wird
    und nun bin ich mal auf euern senf zu dem thema gespannt

    edit: es heißt natürlich fdp, nich ftp, wobei ftp natürlich auch toll ist :)