Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Original von L0s'][' S0uL
    Gibt's irgendeine legale Art und Weise, die Shareware auf die Vollversion zu bringen, ohne die 19 Dollar oder wieviel das kostet, zu zahlen? Ich meine jetzt WIRKLICH (kein Witz) einen legalen Weg. Irgendwie gehen mir die Beschränkungen schon auf den Sack, auch wenn ich mich noch nicht durchgeackert habe. Wollte es nur mal wissen. Und, um es noch einmal zu sagen, ich meine einen LEGALEN Weg. Der Rest kan mir gestohlen bleiben (das man gecrackte Software benutzt, darf man ja nich zu laut sagen... (Nicht ALLZU laut!)

    L0s'][' S0uL



    Nein gibt es nicht weil die Registrierung automatisch einschließt das du es für Kommerzielle zwecke verwenden darfst,..
  • Gibt's irgendeine legale Art und Weise, die Shareware auf die Vollversion zu bringen, ohne die 19 Dollar oder wieviel das kostet, zu zahlen? Ich meine jetzt WIRKLICH (kein Witz) einen legalen Weg. Irgendwie gehen mir die Beschränkungen schon auf den Sack, auch wenn ich mich noch nicht durchgeackert habe. Wollte es nur mal wissen. Und, um es noch einmal zu sagen, ich meine einen LEGALEN Weg. Der Rest kan mir gestohlen bleiben (das man gecrackte Software benutzt, darf man ja nich zu laut sagen... (Nicht ALLZU laut!)

    L0s'][' S0uL