Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Original von Three of Five
    wie bekommt man sowas eigendlich kaputt?
    meins lebt immer noch


    die teile gehen leider sehr leicht kaputt (und noch nichteinmal ersichtlich wieso sie nun putt sind..)
  • es gibt da so ein werkzeug, dass nennt sich hammer :P
    oder es ist einfach schon alt bzw wurde viel genutzt ;)

    außerdem gehen an einem rechner immer die teile kaputt von denen man es am wenigsten erwartet.
  • Hi Leute,

    ich brauch mein diskettenlaufwerk noch fast taeglich

    zb zum erstellen von irgendwelchen bootdisketten oder als rootfs oder einfach als einfacher datentraeger wo es sich nicht lohnt eine cd fuer zu brennen...


    mfg
    Mix2k
  • mal ne andere frage. wer brauch den heute noch ein diskettenlaufwerk? ich hab zwar in meinem jetzigen noch eins drin aber im nächsten auf keinen fall.

    /edit um dein problem zu beheben würd ich alle oben genannte punkte mal überprüfen. mehr falsch machen kann man da net.
  • Original von JTS
    natürlich könnte das laufwerk auch kaputt sein... ich hab hier 5 disketten-laufwerke, von denen 4 kaputt sind :rolleyes:


    Ohja, das kenne ich, obwohl ich mit den Dingern vorsichtig umgehe ist mir eins beim Umbau in einen anderen PC ohne Grund kaputt gegangen und sonderlich alt wars auch noch nicht
  • Hi Leute,

    aehm... woher wollt ihr das wissn dass das ein ide-kabel ist?
    es koennte ebenso ein scsi diskettenlaufwerk sein!

    manche diskettenlaufwerke haben aber nicht so eine einbuchtung... da kann man es auch verkerhrt rum reinmachen!

    mfg
    Mix2k