Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Anarchie ist ein gutes Prinzip, aber wir müssen uns noch viel mehr entwickeln, bevor wir soetwas machen können, wir müssen übermenschlich werden und dann haben wir wahrscheinlich eh andere Ansichten als jetzt *grinst*
Verstehst du, dass ist wie wenn du einem Typen im Goldfieber 2 Kilo Gold vor die Nase legst und sagst: "Würdest du bitte auf mein Gold aufpassen?"... es wird sicher schiefgehn, da unsere Rasse einfach nicht für so etwas geschaffen ist, bei uns herrscht das recht des stärkeren (Geistig oder Körperlich). Es wäre ziemlich kompliziert ein System zu schaffen, dass einigermassen gut wäre, aber es würde nicht akzeptiert werden, da die Menschen sich automatisch in zwei Gruppen einteilen würden, die die dafür sind und die die dagegen sind... ohne Grund, einfach so.
Ich denke dass Anarchie sehr gut funktionieren würde wenn sich die menschen ihre eigenen rechte und die der anderen respektieren.
Ausserdem tut man ja auch nur sachen die nach dem eigenen Gewissen als "gut" verstanden werden.
Wenn man dann auch noch andere so behandelt wie man von ihnen behandelt werden will würde das verbrechen sicher vorbeugen, da wenn zum beispiel ein geschäft (falls es das dann in der form überhaupt noch geben würde) überfallen wird, würden alle in dessen umgebung helfen den täter zu finden und ihn angemessen zu bestrafen, da sie von dem besitzer des geschäfts das selbe erwarten würden.
Das ist natürlich seeeeeehr idealistisch, aber ich hab ja schon gesagt dass die menschheit für sowas vermutlich zu blöd is.
Naja, der Verzicht auf ein Staatssystem allein bedeutet ja noch nicht, dass daraus eine absolute 'Ellbogengesellschaft' entstehen muss. Unwahrscheinlivh ist es allerdings nicht
Anarchie finde ich blöd, sie ersetzt das Recht des Klügeren durch das Recht des Stärkeren (vereinfacht ausgedrückt).
Außerdem verletzt es die Chancengleichheit, denn nachdem sich einmal Jemand durchgesetzt hat, ist es für die Nachfolgenden sehr schwer sich noch durchzusetzen.
Nur damit wir uns verstehen: ich verstehe unter Anarchie das vollkommene Fehlen eines Staatswesens, das ist glaube ich auch die allgemein akzeptierte Definition.
Ich bin deiner meinung, da man in einer demokratie entscheidungen aus verschiedenen gesichtspunkten disskutiert (weil eben verschiedene menschen verschiedene ansichten haben) und deshalb auch auf eine vernünftigere lösung kommt (normalerweise).
Wenn es funktionieren würde fänd ich anarchismus am besten, aber dazu is die menscheit einfach zu dumm