Das Leben nach dem tod

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mh deshalb finde ich das buddhistische Prinzip so gut. Weil es beides ermöglicht. Also es gibt ein Leben nach dem Tod und gleichzeitig ist dein derzeitiges Leben Zentrum deines Tuns. Denn darüber kannst du deine Zukunft beeinflussen. Dass das stimmt, brauch ich wohl nicht zu beweisen. Ergo: wenn du das beste aus deinem Leben machst, wird auch dein nächstes ne gute Ausgangsposition haben.
    • 1. Ich glaube nicht an ein leben nach dem tod (ausserdem würde eine umstellung mein leben vermutlich für eine weile ziemlich durcheinander bringen).
      Wenn es ein leben nach dem tod geben sollte, dann stellt sich noch die frage wie es ist, ob man zum beispiel immer in die selbe nächste welt kommt oder ob an den stories von himmel und hölle was dran ist. des wird mir dann zu kompliziert, da bleib ich lieber bei keinem leben nach dem tod, des is einfacher ;)

      2. Ich find Buddismus net so toll, da hat man noch mehr einschränkungen wie im christentum, und man soll in armut leben und immer friedlcih sein und alles leben achten und so. des is net so meins...

      Website | Blog

      Meine Organe sind offenbar nicht am richtigen Platz. - Nicht am richtigen Platz? Entsprechend welchen Kriterien? aus dem FIlm "Immortal"

      <Goliat> Cypher ruled ;)
    • genau das kann ich ned ausstehen, leute die sich nicht genau informieren, reden, aber nix davon hoeren wollen, eh schon recht ...
      Klar bin ich verrückt, aber das heißt nicht,
      dass ich falsch liege. Ich bin irre, aber nicht krank.
      - [Werewolf Bridge, Robert Anton Wison]
    • Leben nach dem Tod?? Nunja eigentlich ja net. Wenn ich sterbe dann werde ich es gar nicht wissen. wenn ich tod bin weiß ich es nicht. weil ich werder denke noch fühle oder so etwas ähnliches. alle meine gedanken, charackter & meine werte sind nichts anderes als gespeicherte Daten im gehirn die da durch erziehung hineinkamen.