Original von Three of Five
1g deuterium (wasserstoffisotop) liefert genug energie für eine stadt (hab leider das äquivalent in steinkohle vergessen, waren ettliche hundert tonnen die man hätte verbrennen müssen, was da an CO2 entsteht...)
Naja, etliche hundert Tonnen sinds nich *g*, sind so um die 11 Tonnen an Kohle, die man verbrennen müsste, um eine äquvalente Energieleistung von 1g Deuterium zu erreichen.
Und zur Energiegewinnung durch M-AM-Reaktionen, wir haben zwar einen Wirkungsgrad von 100%, aber wir behalten keine Reaktionsendprodukte, die wir wieder in die Ausgangsprodukte verwandeln können, übrig, was bei der Kernfusion jedoch möglich, wo man noch zusätzlich Energie bei rausschlagen kann
[BLINK]REACT TO RESIST[/BLINK]
Dem gegenüber stellen wir jetzt mal die Solarenergie, die bleibt sogut, bis unsere Sonne sich in einen roten Giganten verwandelt, und dann sind wir eh alle tod. Windkraft, wird ungefähr auch solange dauern, Wasserkraft nicht ganz so lange, aber es wird auch saulange reichen um unsere Turbinen anzutreiben...
.
Ausserdem, es gibt 1 Liter Autos, die hardcore weit fahren können... aber nein, man braucht ja mindestens ein paar hundert Pferde vor dem Wagen...


























