Was geschah?

    • Nein sie hielt das Messer nicht fest.

      Ich erspare euch jetzt die physikalische Rechnung warum die Sofatheorie schon im Ansatz scheitert. ;)

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Nun gut, dann muss die Beerdigung noch warten.

      Stand das Messer vor ihrem Tod auf dem Boden?
      Sprang sie von einem erhöhtem Punkt?
      War dieser ehöhte Punkt ein Sitzmöbel?
      War dieser ehöhte Punkt ein Tisch?
      War dieser ehöhte Punkt ein Schrank?
      EDIT:
      War das Messer vielleicht verbogen?
      Hatte das Messer einen Griff?
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ragnar ()

    • Lässig!
      Ok, hier dann mein Rätsel:
      Frau Müller ist auf der Beerdingung ihrer Mutter. Dort sieht sie einen Mann, in den sie sich sofort verliebt, doch bevor sie ihn ansprechen kann ist er auch schon verschwunden und sie sieht ihn nicht wieder. Zwei Wochen später bringt sie ihre Schwester um. Was geschah?

      Übrigens, dieses Rätsel hatte ich beim ersten Versuch geknackt, was ein schlechtes Zeichen für mich war. Warum, erkläre ich nach der Lösung.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Hm...

      War der Fremde Mann ihr wahrer Vater?
      Hatte er etwas mit dem Tod der Mutter zu tun?
      Hatte die Schwester etwas mit dem Tod der Mutter zu tun?
      Denn die Fäulnis gebiert gräueliches Leben und die trägen Aasfresser des Erdreichs wachsen tückisch, es zu quälen und wuchern grässlich, es zu schinden.

      Gewaltige Löcher werden insgeheim gegraben, wo die Poren der Erde genügen sollten,

      und Dinge haben zu gehen gelernt, denen zu kriechen gebührt!

      [right]H.P.Lovecraft - "Das Fest" [/right]
    • Gehörte der Mann zur Familie?
      Hatte die Schwester was mit ihm zu tun?


      Das Rätsel hab ich schon mal gemacht glaub ich... das kommt mir so bekannt vor.
      Das sagt doch auch irgendwas psychologisches über einen aus oder so, ne? :roll:
      Denn die Fäulnis gebiert gräueliches Leben und die trägen Aasfresser des Erdreichs wachsen tückisch, es zu quälen und wuchern grässlich, es zu schinden.

      Gewaltige Löcher werden insgeheim gegraben, wo die Poren der Erde genügen sollten,

      und Dinge haben zu gehen gelernt, denen zu kriechen gebührt!

      [right]H.P.Lovecraft - "Das Fest" [/right]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Graverunner ()

    • Original von Graverunner
      Gehörte der Mann zur Familie?

      Es wird nicht geklärt, aber es ist anzunehmen.

      Hatte die Schwester was mit ihm zu tun?

      Nein

      Das Rätsel hab ich schon mal gemacht glaub ich... das kommt mir so bekannt vor.
      Das sagt doch auch irgendwas psychologisches über einen aus oder so, ne? :roll:

      Ja, genau. Aber du und Lord Braindead fallen schon aus dem "Raster".
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Ja, genau. Aber du und Lord Braindead fallen schon aus dem "Raster".

      Man muss auch mal anders sein, gell :cool:

      War die Schwester auf der Beerdigung?
      Hat der Mann überhaupt irgendwas mit dem Mordmotiv zu tun?
      und mal ganz nebenbei:
      War es überhaupt Mord? (Man kann ja auch jemanden umbringen, indem man ungewollt einen Unfall auslöst)
      Denn die Fäulnis gebiert gräueliches Leben und die trägen Aasfresser des Erdreichs wachsen tückisch, es zu quälen und wuchern grässlich, es zu schinden.

      Gewaltige Löcher werden insgeheim gegraben, wo die Poren der Erde genügen sollten,

      und Dinge haben zu gehen gelernt, denen zu kriechen gebührt!

      [right]H.P.Lovecraft - "Das Fest" [/right]
    • Original von Graverunner
      Ja, genau. Aber du und Lord Braindead fallen schon aus dem "Raster".

      Man muss auch mal anders sein, gell :cool:

      Kommt drauf an, in welchem Raster gesucht wird. Ihr beide fallt in die "Normalität" (laut dem Versuch jedenfalls).

      War die Schwester auf der Beerdigung?

      Tut eigentlich nichts zur Sache, aber es ist zu vermuten.

      Hat der Mann überhaupt irgendwas mit dem Mordmotiv zu tun?

      Definitiv ja!

      und mal ganz nebenbei:
      War es überhaupt Mord? (Man kann ja auch jemanden umbringen, indem man ungewollt einen Unfall auslöst)

      Ja, der Mord geschah absichtlich.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Hat die Frau in der Vergangenheit schon einmal Jemanden getötet?

      Tut nichts zur Sache.

      Ging es um das Erbe?

      Nein.

      War die Schwester vielleicht gar nicht wirklich ihre Schwester?

      Tut nichts zur Sache.


      Noch als Tipp: Die Schwester hat nichts getan um einen Grund für ihre Ermordung zu liefern und die Frau ist sich dessen bewusst.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies