Au Mann, manchmal liebe ich meinen Job
Der göttliche Komödiant lässt übrigens folgendes ausrichten:
@ Lord Syn
Keine Antwort ist auch eine;-) Ich warte immer noch auf wissenschaftlich
fundierte Belege, welche dein Postulat stützen, der Satanismus sei die älteste
Menschheitsreligion. Danke für die Mühe.
@ RexPaimon
Deine Einlassung wird man kaum als Antwort zur Sache aufnehmen können. Der
Wunsch war da wohl Vater des Gedankens.
Die ältesten durch die Archäologie belegten Glaubensformen sind Animismus und
Schamanismus. Älteste Quellentexte sind uns aus Ägypten und Sumer überliefert.
Deine Angaben sind vor diesem Hintergrund unbrauchbar. Von Satan 1. keine Spur.
Und 2. ist der holprige Verweis auf ähnlich geartete Mythen aus aller Welt nicht
synonym mit der hier vertretenen Auffassung von Satan zu bewerten. Die Rede Syns
bezog sich übrigens explizit auf Satan. Eine sinnstiftende Erläuterung seiner
als Tatsachen in den Raum gestellten Behauptungen blieb er bisher schuldig.
Der hier probagierte Universalanspruch des Satanismus findet jedenfalls
nirgendwo in der Mythentradition eine Legitimation. Da von Satanistenseite
offenbar keine ernstzunehmenden adäquaten Antworten vorausgesetzt werden
können, bleibt es also einem Außenstehenden vorbehalten, in der Formulierung
des Satanismus nichts weiter als ein auf psychologischer Dynamik basierendes
modernes Konstrukt zu gewahren, welches seine Klammer in universalgültigen
archetypischen Mustern begründet. Manche Antworten kann man sich eben selber
geben. Wie wohl Epikur und Nietzsche darüber dächten?

Der göttliche Komödiant lässt übrigens folgendes ausrichten:
@ Lord Syn
Keine Antwort ist auch eine;-) Ich warte immer noch auf wissenschaftlich
fundierte Belege, welche dein Postulat stützen, der Satanismus sei die älteste
Menschheitsreligion. Danke für die Mühe.
@ RexPaimon
Deine Einlassung wird man kaum als Antwort zur Sache aufnehmen können. Der
Wunsch war da wohl Vater des Gedankens.
Die ältesten durch die Archäologie belegten Glaubensformen sind Animismus und
Schamanismus. Älteste Quellentexte sind uns aus Ägypten und Sumer überliefert.
Deine Angaben sind vor diesem Hintergrund unbrauchbar. Von Satan 1. keine Spur.
Und 2. ist der holprige Verweis auf ähnlich geartete Mythen aus aller Welt nicht
synonym mit der hier vertretenen Auffassung von Satan zu bewerten. Die Rede Syns
bezog sich übrigens explizit auf Satan. Eine sinnstiftende Erläuterung seiner
als Tatsachen in den Raum gestellten Behauptungen blieb er bisher schuldig.
Der hier probagierte Universalanspruch des Satanismus findet jedenfalls
nirgendwo in der Mythentradition eine Legitimation. Da von Satanistenseite
offenbar keine ernstzunehmenden adäquaten Antworten vorausgesetzt werden
können, bleibt es also einem Außenstehenden vorbehalten, in der Formulierung
des Satanismus nichts weiter als ein auf psychologischer Dynamik basierendes
modernes Konstrukt zu gewahren, welches seine Klammer in universalgültigen
archetypischen Mustern begründet. Manche Antworten kann man sich eben selber
geben. Wie wohl Epikur und Nietzsche darüber dächten?