Exakt! Da stimme ich zu!
Obwohl es manchmal recht amüsant ist!
Obwohl es manchmal recht amüsant ist!

+++ Rege Satanas! +++
+++ Ave Satanas! +++
+++ Heil Satan! +++
+++ Ave Satanas! +++
+++ Heil Satan! +++
Hallo quigor,Original von quigor
Deinen Sinn für Humor in allen Ehren - aber ich würde mich in diesem Fall lieber streng an die Bibel halten.
Dort steht: 'Selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich.'
Wenn das dein Ernst ist, dann freut es mich sehr.Bibeltreue kann manchmal was richtig Schönes sein... man findet dort wirklich viele interessante Anregungen zum 'gottgewollten' Umgang miteinander.![]()
Original von veritas
Hallo quigor,Original von quigor
Dort steht: 'Selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich.'
darf richtig zitieren, wenn schon?
"Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich (Matth. 5,3).
Ipse dixit. (Jesus)
Wenn das dein Ernst ist, dann freut es mich sehr.Bibeltreue kann manchmal was richtig Schönes sein... man findet dort wirklich viele interessante Anregungen zum 'gottgewollten' Umgang miteinander.![]()
Naturam quidem mutare difficile est.
Hallo quigor,Original von quigor
Hm. Freue Dich eher, daß es nicht ganz mein Ernst war, denn... was hältst Du von dieser Stelle:
"Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden."
Hosea 14, Vers 1.
Ist dies der gottgewollte Umgang, den Gläubige gemäß der Bibel mit jenen treiben sollten, die 'Gott ungehorsam' sind?
Waren schon gediegen blutrünstig, eure Propheten.
Ich denke, es kommt auf die Exegese an und vorallem auch darauf, was man in der Bibel lesen/sehen will!
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von RexPaimon ()
Original von RexPaimon
*lol* Synnnnn, quigorrrrrr, wo seid Ihr? Ehrlich gesagt, aus solchen Diskussionen mit Neochristen bin ich 'raus. Zu emotional. Viel Spaß für die, die sich darüber freuen wollen;).
Original von Angsthase
Die in z. B. Levitikus gegebenen Regeln sind von Menschen für Menschen! Keiner kann sagen, welche der Regeln von Gott kamen oder auch nicht. Sie stammen aus einer anderen Zeit mit einem anderen Gesellschaftsbild und anderem Wissen.
Ich weiss, dass diese Regeln nicht so zu verstehen sind, geschweige denn anzuwenden sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angsthase ()
Original von Angsthase
Nein. Natürlich ist Gott zeitlos.
Ich glaube allerdings weder, dass die Gesetze der damaligen Zeit von Gott stammen, wie die in der heutigen Zeit!
Es waren damals Konstruktionen von Menschen unter dem Deckmäntelchen Gottes und sind es heute.
Ich glaube, dass die Menschen von Gott inspiriert waren die Bibel zu schreiben, dies aber hoffentlich nicht in seinem Sinne getan haben.
Gott hält sich sicher nicht an Gesetze von Menschen. Aber gab uns den freien Willen um auch gegen ihn zu handeln.
Dass ich gesteinigt werden würde, weiß ich. Ich würd sogar verbrannt werden, weil ich rote Haare hab!![]()
Um die Nichthistorizität der meisten NTAussagen weiß ich natürlich. Ich hab mein Studium nicht mit "in die Luft gucken" verbracht. Aber ich habe auch das NT in der uns noch zugänglichsten aller Reinformen gelesen.
Ich weiss natürlich auch, dass es nach seinem Tod entstanden ist. Aber trotz allem sehe ich Gottes Sohn, der für unsere Sünden gestorben ist. Und ich sehe Menschen, die nach bestem Wissen und Gewissen (ok, und auch mit gewissen Absichten...) dieses Leben festgehalten haben.
Kein Theologe glaubt an Wunder. Sicher nicht. Sie sind Übertreibungen um zu verdeutlichen.
Allerdings darf man die historischen römischen Quellen wie Josephus Flavius trotz allem nicht unterbewerten. Er sprach bereits von einem "Mann, der Wunder vollbringt und Menschen um sich sammelt von großer Zahl". (Sorry, recht frei übersetzt, aber ich will jetzt nicht in Unterlagen kramen!)
Original von RexPaimon
*lol* Synnnnn, quigorrrrrr, wo seid Ihr? Ehrlich gesagt, aus solchen Diskussionen mit Neochristen bin ich 'raus. Zu emotional. Viel Spaß für die, die sich darüber freuen wollen;).
4 Besucher