Hass!

    • Original von Lord Syn
      Gut - für echten Hass ist es vielleicht noch zu gering und die Menschen sind wahrscheinlich auch nicht lange genug da. Aber stell dir vor, du machst das viele Jahre lang. Könnte dann nicht ein genereller Hass auf diese Personen entstehen?


      theoretisch ja, ABER ... ich mach das nur um nicht 3-4 jahre dumm rumzusitzen, ich will medizin studieren ... und dann wagen es die patienten nicht mir dumm zu kommen und wenn doch . .. tja, dann werden sie sehen was sie davon haben :D
      You can't jump the track, we're like cars on a cable,

      And life's like an hourglass, glued to the table.

      No one can find the rewind button, boys,

      So cradle your head in your hands,

      And breathe... just breathe,

      Oh breathe, just breathe
    • Nun, zum Thema Hass finde ich folgendes sehr nett. Einigen von euch wird es sicherlich bekannt vorkommen :D

      "Liebet einander", so heißt es, soll das oberste Gesetz sein, aber welche Macht hat das bestimmt? Auf welcher geistigen Autorität beruht dieses Evangelium der Liebe? Warum soll ich meine Feinde nicht hassen - wenn ich sie "liebe", liefere ich mich damit nicht ihrer Gnade aus?

      Liebe deine Feinde und tue denen Gutes, die dich hassen und ausnutzen - ist das nicht die verachtenswerte Philosophie eines Spaniels, der sich auf den Rücken rollt, wenn man ihn tritt?

      Vergelte Schläge mit Schlägen, Verachtung mit Verachtung, Verurteilung mit Verurteilung - mit Zins und Zinseszins! Auge um Auge, Zahn um Zahn, nicht nur vierfach sondern hundertfach! Werde zum Alptraum für deinen Gegner, und wenn er von dir geht, wird er jede Menge zusätzlicher Weisheit erworben haben, über die er nachgrübeln kann. So verschaffst du dir Respekt in allen Lebenslagen, und dein Geist - dein unsterblicher Geist - wird weiterleben, nicht in einem vagen Paradies sondern in den Gedanken und Körper derjenigen, deren Respekt du erworben hast.

      schön, nicht wahr? :think:
      “Hat man die Schranke durchbrochen, ist das hinter einem nur noch Nichts, während für den, der davor steht, hinter der Schranke Nichts ist“ (Schopenhauer)
    • Original von jag
      Werde zum Alptraum für deinen Gegner, und wenn er von dir geht, wird er jede Menge zusätzlicher Weisheit erworben haben, über die er nachgrübeln kann.

      Im Zweifelsfall eine Erkenntnis: schlag beim naechsten Mal besser doch so zu, dass der Typ nicht wieder aufsteht.

      So verschaffst du dir Respekt in allen Lebenslagen, und dein Geist - dein unsterblicher Geist - wird weiterleben, nicht in einem vagen Paradies sondern in den Gedanken und Körper derjenigen, deren Respekt du erworben hast.

      Was ein Kalauer. Respekt hat nichts mit Angst zu tun. Und Angst wird dir nicht weiterhelfen. Frag mal eine Katze oder jedes andere Raubtier. Treib sie in die Enge, mach sie fertig. Aber wenn du ihr zu nahe kommst wird sie versuchen dich daran zu hindern, egal wie die Kraefteverhaeltnisse sind.

      schön, nicht wahr? :think:

      Atemberaubend.
    • Original von jag
      ... und dein Geist - dein unsterblicher Geist - wird weiterleben, nicht in einem vagen Paradies sondern in den Gedanken und Körper derjenigen, deren Respekt du erworben hast.

      schön, nicht wahr? :think:

      Nein, nicht im geringsten schön! Was für ein schwülstiger KITSCH!

      Legst Du vielleicht Wert darauf, daß Dein 'unsterblicher Geist' in den schmutzigen kleinen Hirnwindungen eines Vollkoffers weiterlebt? Oder vielleicht lieber in seinem verrottenden Kadaver?
      Ich dezidiert nicht!


      Original von MoD3000
      Werde zum Alptraum für deinen Gegner, und wenn er von dir geht, wird er jede Menge zusätzlicher Weisheit erworben haben, über die er nachgrübeln kann.

      Im Zweifelsfall eine Erkenntnis: schlag beim naechsten Mal besser doch so zu, dass der Typ nicht wieder aufsteht.

      Ich bin ja wirklich erstaunt, daß dieser Ratschlag von Dir kommt, yhvh - aber es ist auf jeden Fall ein verdammt guter!
      Es hat sich bis jetzt immer als taktischer Fehler des Gegners erwiesen, mich über den Alptraum grübeln zu lassen, den er mir bereitet - denn irgendetwas fällt einem immer ein, wenn man nur ausreichend motiviert ist.
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von MoD3000
      Im Zweifelsfall eine Erkenntnis: schlag beim naechsten Mal besser doch so zu, dass der Typ nicht wieder aufsteht.

      Ich bin ja wirklich erstaunt, daß dieser Ratschlag von Dir kommt, yhvh - aber es ist auf jeden Fall ein verdammt guter!

      LESSER! Kann ja wohl nicht war sein. Bei uns gibts keine Befoerderung, nicht mal bei guter Fuehrung.
      Als Ratschlag habe ich das nicht verstehen wollen. Es ist lediglich eine Konsequenz, eine, die ich gern vermeiden wuerde - durch konsequente Missachtung der ratSchlaege der (satanischen) Bibel.
    • Original von MoD3000
      LESSER! Kann ja wohl nicht war sein. Bei uns gibts keine Befoerderung, nicht mal bei guter Fuehrung.

      :D
      Tetragrammaton, sollte ich da was übersehen haben? Ich hätte gedacht, sogar Dein tyrannischer Alter wäre mit der Kleinschreibung zufrieden.
      Aber richtig, ein Beförderungsschema habt ihr nicht bei 'guter Führung'.. ist das übrigens nicht ein Ausdruck aus dem Kittchen? :think: Na, auch egal, angesichts des Schicksals des letzten hochrangigen Engels, der der Ansicht war, daß ihm eine Beförderung zustünde, will ich Dich selbstverständlich nicht in ein falsches Licht setzen, lesser YHVH!

      Als Ratschlag habe ich das nicht verstehen wollen. Es ist lediglich eine Konsequenz, eine, die ich gern vermeiden wuerde - durch konsequente Missachtung der ratSchlaege der (satanischen) Bibel.

      Ja, biblische Schläge sollte man konsequent mißachten - das sehe ich auch so.
      Und Deine Alternative ist eine Gute, sehr wirksam, wie uns Ghandi vorgeführt hat! Gibt es eigentlich jemanden, der diesen Mann nicht respektiert? Mir imponiert er doch deutlich mehr als Herr LaVey.
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von jag
      Nun, zum Thema Hass finde ich folgendes sehr nett. Einigen von euch wird es sicherlich bekannt vorkommen :D

      "Liebet einander", so heißt es, soll das oberste Gesetz sein, aber welche Macht hat das bestimmt? Auf welcher geistigen Autorität beruht dieses Evangelium der Liebe? Warum soll ich meine Feinde nicht hassen - wenn ich sie "liebe", liefere ich mich damit nicht ihrer Gnade aus?

      Liebe deine Feinde und tue denen Gutes, die dich hassen und ausnutzen - ist das nicht die verachtenswerte Philosophie eines Spaniels, der sich auf den Rücken rollt, wenn man ihn tritt?

      Vergelte Schläge mit Schlägen, Verachtung mit Verachtung, Verurteilung mit Verurteilung - mit Zins und Zinseszins! Auge um Auge, Zahn um Zahn, nicht nur vierfach sondern hundertfach! Werde zum Alptraum für deinen Gegner, und wenn er von dir geht, wird er jede Menge zusätzlicher Weisheit erworben haben, über die er nachgrübeln kann. So verschaffst du dir Respekt in allen Lebenslagen, und dein Geist - dein unsterblicher Geist - wird weiterleben, nicht in einem vagen Paradies sondern in den Gedanken und Körper derjenigen, deren Respekt du erworben hast.

      schön, nicht wahr? :think:


      Was glaubt ihr beiden Herren der Schöpfung eigentlich, was der think-smilie in meinem post bedeutet? :think:

      Glaubt ihr etwa allen ernstes, ich zartes Geschöpf könnte jemals zu Gewalttätigkeiten neigen?
      Quigor, gerade DU müsstest meine, Dir ach so unliebsamen moralischen Dogmen, doch etwas besser einschätzen können.
      Also SO ambivalent bin ich nun auch wieder nicht.

      CoS hin oder her, aber nicht alles was LaVey propagierte ist absoluter nonsens. Vieles sicherlich schon, da geb ich euch recht.
      Meine Intention dieser Zitate lag eher darin begründet, dass sich die Diskussion zunehmened vom eigentlichen Topic entferne. Da fand ich LaVeys Philosophie doch eigentlich als ein recht dienliches Mittel, die Diskussion im vorgegebenen Rahmen weiterleben zu lassen. Dass ich damit solche Unmut auslöse, war zwar nicht in der Form beabsichtigt, als dass ihr beiden MICH als unmoralisch, respektlos und aggressiv klassifiziert, jedoch kann ich das eigentlich lediglich mit einem ertaunt lachendem Auge auffassen und freue mich, die Diskussion belebt zu haben.
      Danke Mod, danke Quigor. :D

      Falls es Euer wirkliches Interesse sein sollte, meine subjektiven, moralischen Grundsätze erläutert zu bekommen, dann fragt mich einfach mal danach.

      In diesem Sinne......
      “Hat man die Schranke durchbrochen, ist das hinter einem nur noch Nichts, während für den, der davor steht, hinter der Schranke Nichts ist“ (Schopenhauer)
    • Original von MoD3000
      Die Verwendung von "du" in meinem Post stellt keineswegs eine persoenliche Bezugnahme dar. Ich musste nur meine Meinung zu diesem, erm, Text loswerden.


      Okay, MoD. :)
      “Hat man die Schranke durchbrochen, ist das hinter einem nur noch Nichts, während für den, der davor steht, hinter der Schranke Nichts ist“ (Schopenhauer)
    • Original von jag
      Quigor, gerade DU müsstest meine, Dir ach so unliebsamen moralischen Dogmen, doch etwas besser einschätzen können.

      Das ist eine Formulierung, die man SEHR mißverstehen könnte, jag!

      ... dass ihr beiden MICH als unmoralisch, respektlos und aggressiv klassifiziert, jedoch kann ich das eigentlich lediglich mit einem ertaunt lachendem Auge auffassen und freue mich, die Diskussion belebt zu haben.
      Danke Mod, danke Quigor. :D

      Gern geschehen, jederzeit wieder zu Diensten, Madame! Ich würde doch nie eine Gelegenheit ungenützt verstreichen lassen, bei der ich den eindeutig höherwertigen ethischen Standpunkt vertrete... ;)

      Falls es Euer wirkliches Interesse sein sollte, meine subjektiven, moralischen Grundsätze erläutert zu bekommen, dann fragt mich einfach mal danach.

      Mit der Einschränkung, daß sich diese Erläuterung auf Deine moralischen Grundsätze zur Frage Rache / Vergebung beschränkt - schieß los!
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Das ist eine Formulierung, die man SEHR mißverstehen könnte, jag!

      Kannst Du das bitte erläutern, liebster Quigor? ;)
      “Hat man die Schranke durchbrochen, ist das hinter einem nur noch Nichts, während für den, der davor steht, hinter der Schranke Nichts ist“ (Schopenhauer)
    • Original von quigor
      Original von jag
      Kannst Du das bitte erläutern, liebster Quigor? ;)

      Man könnte meinen, der liebste Quigor würde vielleicht einer ehrbaren Ehefrau und Mutter absolut unehrbare Vorschläge unterbreiten... was ich hiermit auf das Entschiedenste dementieren möchte! :D

      Nein, an unehrbare Vorschläge habe ich hierbei ausnahmsweise mal nicht gedacht, aber danke dass ich endlich DEINE Interpretation dazu kenne. :)

      Eigentlich lag die Intention meiner Aussage vielmehr in unserem zahlreichen Meinungsaustausch über moralische Dogmen begründet :think:
      “Hat man die Schranke durchbrochen, ist das hinter einem nur noch Nichts, während für den, der davor steht, hinter der Schranke Nichts ist“ (Schopenhauer)
    • @ quigor:

      Ich hatte gehofft, Du würdest mich nicht ein weiteres Mal danach fragen, aber, nun gut. :)

      Dann werde ich mal versuchen, meine Ansicht zum Thema Rache und Vergebung im Sinne meiner subjektiven, moralischen Auffassungsgabe bzw. meiner Empfindung derer darzustellen:


      Rache ist im allgemeinen durch den Wunsch nach Wiederherstellung von Gerechtigkeit bedingt.

      Nichts desto trotz ist Rache allerdings auch die Fortsetzung von Unrecht, was im Umkehrschluss bedeutet, dass Rache nicht dadurch zu Recht wird, dass sie aus dem Wunsch nach Gerechtigkeit entsteht.


      Nun, leider besitze ich persönlich ein sehr hohes Maß an Gerechtigkeitssinn. Dies führt gelegentlich dazu, dass sich in mir der Drang einschleicht, diese eingetretene Ungerechtigkeit zu sühnen. Damit meine ich mitnichten lediglich persönlich widerfahrene, sondern vor allem auch jene Ungerechtigkeiten, die anderen zu Leide kommen. “Armen Opfern“ menschlicher und nichtmenschlicher Art (dazu gehören übrigens auch arme Tauben, die von rücksichtslosen, sadistischen Porschefahrern absichtlich um die Ecke gebracht werden (ja, ich weiß, das ist ein alter Hut, da man sich jetzt vernünftigerweise das Auto nicht mehr durch solche blutverschmierten Viecher beschmutzen möchte). :D

      Am ratsamsten ist es meiner Ansicht nach, wenn das Individuum eigenständig und unmittelbar, erfahrene Ungerechtigkeit anspricht und versucht, diese zu verhindern oder gegebenenfalls zu bemängeln.
      In Fällen in denen mir dies zunächst noch schwer fällt, dies offen anzusprechen, wird dem Gegenüber jedoch sehr schnell bewusst, dass es in mir brodelt. Man sieht es mir quasi unmissverständlich an.
      Gelegentlich kommt es dabei zu Auseinandersetzungen, die von meiner Seite aus ein sehr folgenreiches Nachspiel haben, nämlich die konsequente, dauerhafte Nichtbeachtung der ausübenden Person. Dies kann unter Umständen durchaus auf die lebenszeitliche Dauer festgelegt sein (einige Kandidaten dazu befinden sich auf meiner imaginären Liste). :D

      Durchaus ist es auch schon einmal vorgekommen, dass mich dieser zwanghafte Sinn nach Gerechtigkeit so weit brachte, dass ich beinahe von einem doppelt so alten Mann, auf offener Straße verprügelt worden wäre. Dieser war mir zwar offensichtlich geistig unterlegen, doch um die körperliche Beschaffenheit des netten Herrn brauchte ich mir leider keine Sorgen zu machen. Zwar ist die Sache noch mal gut gegangen, jedoch ärgere ich mich gelegentlich im nachhinein darüber, warum ich meine Augen nicht einfach abwenden und denken kann, dass mich diese Situation unberührt lässt btw mich nicht zu interessieren hat.
      Zum Verständnis: Der Mann wollte einer mir unbekannten Frau an die Gurgel, da diese sich über sein rücksichtsloses Parkverhalten echauvierte. X(

      Bei mir war das schon immer so, als Kind brach ich sogar den Kontakt zu meinem Opa ab, weil er nationalsozialistisches Gedankengut äußerte. Bis heute ist dies so geblieben und daran wird sich auch nichts ändern.
      Der Hass darauf ist stärker als irgendwelche moralischen Aspekte.
      Das merkwürdige daran ist, dass meine rigorose Ablehnung gegenüber manchen Menschen, paradoxerweise gerade durch moralische Intentionen ausgelöst werden.
      Nur vorweg: Für eingetretene Ungerechtigkeiten nehme ich lediglich Rache btw Revanche, in dem ich mich verbal dazu äußere und gegebenenfalls, bei Nichteinsicht des Gegenübers, eine zukünftige Ignorierung. Ich spreche nicht von einer Schadenszufügung, die im Sinne der Selbstjustiz strafrechtlich verfolgt wird.


      Vergebung ist meiner Meinung nach die Akzeptanz btw Toleranz eines Eingeständnisses der Schuldhaftigkeit. Wer um Vergebung bittet, gibt zu, dass er schuldhaft gehandelt hat.

      Dabei ist es für mich bisher noch nie ein Problem gewesen, ein solches Schuldeingeständnis zu akzeptieren und anzunehmen, sofern es ehrlich gemeint ist. Und dessen, so behaupte ich, bin ich fähig zu erkennen....
      Rachegedanken oder Vergeltungen im Sinne von: „Wie Du mir, so ich dir“, schließen sich dabei aus. Die Annahme einer Entschuldigung fällt mir nicht schwer, genauso wenig wie die Geste einer tugendhaften Vergebung. Da bin ich großzügig und verständigungsbereit, ansonsten sehr sehr nachtragend! :D
      “Hat man die Schranke durchbrochen, ist das hinter einem nur noch Nichts, während für den, der davor steht, hinter der Schranke Nichts ist“ (Schopenhauer)
    • Hmm... Hass hab ich selten auf irgendwen oder irgendwas. Meistens schreie ich dann rum, fluche bla halt so richtig--- :scream: :motz:
      Das hilft fast immer. Ausserdem kann man eh nur die Menschen hassen die man mal geliebt hat oder liebt. Ich meine, ich hasse doch keinen, der mir egal ist, das wäre die ganze Aufregung nicht wert. Hasse ich wen, der mir mal was bedeutet hat, ist das was anderes.

      Aaaach ich bin so ein gechillter mensch <3 ;)
      (15:03:26) (|S|)** ach, das hb ist voll mit dekadenten Usern, die geistig onanierend sich gegenseitig feiern irgendein pille-palle-thema bis zum erbrechen zu diskutieren und über meinungen sinnieren, wo nix zu reden gibt

      (16:27:20) (Z) von jemand, der wohl in seinem privaten leben nicht soviel ausgleich hat, ausser das hb, von so jemanden sollte man sich nicht runtermachen lassen ;)

      (16:32:12) (V) das hb ist die perfekte ansammlung von gescheiterten persönlichkeiten. man muss nur die user-liste durchgehen, hinter jedem zweiten (und mehr) account steckt ein klassischer stereotyp an potenziellen ~zensiert~.

      **Name der Redaktion bekannt



      [GLOW=darkred]+*°° ~I Wish You Were Here~*°°+[/GLOW]
    • Ja, Quigor. Ich verstehe diese Ansicht nicht. Warum sollte man nur die hassen, die man mal geliebt hat? Andere Menschen, die einem das Leben schwer zu machen versuchen, einem furchtbare Dinge angetan haben - genau das sind doch die Leute, die man hasst!

      Ich denke, wenn so etwas einem selbst noch nie passiert ist - außer bei der Liebe wo sowas auch passieren kann - dann wird man das einfach nicht verstehen können, was Hass eigentlich wirklich ist. Dass er nicht das Gegenteil von Liebe ist und aus der Liebe entsteht sondern völlig eigenständig ist. Darum gibt es auch kein 'der ist es doch gar nicht wert, dass ich ihn hasse'.

      Wenn dich jemand vergewaltigt, genau dann musst du ihn sogar hassen. Alles andere wäre einfach nur noch dumm. Egal sein kann es dir nicht mehr - dann wärst du emotionslos. Vergeben? Dann wärst du ein widerlicher Masochist (Christ?). Nein. Dann - genau dann hasst du diese Person und dann ist irgendeine abstrakte Wertevorstellung gar nicht mehr relevant!

      Es muss nicht mal sowas krasses wie Vergewaltigung sein. Auch andere Dinge, wie verprügelt werden, ausgeraubt, aus einem guten Job gemobbt werden. All diese großen und kleinen Dinge. Manche sehen über kleine Sachen vielleicht noch hinweg, aber irgendwo hat jeder seine Grenze und dann ist der Hass da!
      +++ Rege Satanas! +++
      +++ Ave Satanas! +++
      +++ Heil Satan! +++