Avatare und ihre Bedeutung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich dachte, das wäre ein Wolperdinger. Zumindest haben das Fabeltier und du den Anschein, etwas gemeinsam zu haben.
      "Menschen definieren ihren Horizont als einen Kreis mit dem Radius 0, und nennen ihn ihren Standpunkt"

      Dieser Beitrag wird 1 mal editiert, das nächste Mal vom BND: Morgen, 08:15.
    • @ Ragnar

      Was ist es, dass dich an diesem Menschen fasziniert?
      Er hat wohl viele Leben auf dem Gewissen soweit ich weiß...
      Ist es der Grenzwert, denn es ist doch nicht die Identifikation, oder?

      Ich bin am überlegen wie lange ich wohl bei meinem Avatar bleibe. Ich weiß es nicht.
      Aber im Moment verspüre ich nicht wirklich den Drang ihn zu wechseln. Mit einem neuen Avatar fühle ich mich auch anders. Als ob man sich ein neues Gesicht aufsetzt.
      Vielleicht habe ich zur Zeit nicht das richtige Bild für die momentane Situation bereit.
      Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
      Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"
    • Interessantes Kerlchen, muss ich zugeben. Entspricht so garnicht dem üblichen Schema eines Triebtäters.
      Ausserdem bin ich endlich mal nicht der einzige mit moralisch bedenklichem Avatar. :D

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Naja, ich habe eine gewisse "Faszination" an Serientätern entwickelt.
      Alber Fish fand ich besonderst Interessant, weil er zeigt, dass psychische Störungen in den Genen liegen können. Außerdem ist er ein Sammelsorium der Perversion, denn er bedient einige Fetische z. B. Sadismus, Masochismus, Pädophilie, Koprophagie, Kannibalismus etc. und doch waren sich Psychiater uneinig, ob man ihn den als wahnsinnig einstufen kann.
      Interessant ist auch, dass er nie geschnappt worden wären, hätte er nicht der Mutter seine ersten Opfers einen Brief geschrieben. Und dann freute er sich noch über die Todesstrafe, als letzten, ultimativen Kitzel...

      Übrigens, es ist unglaublich, wie viele Fanseiten für Serienkiller es gibt.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Tja, mal wieder ein neuer Avatar, oder sollte ich sagen: Schon wieder?
      Naja, wie dem auch sein...
      Mein momentaner Avatar, zeigt zwei Alptraumgestalten aus dem Remake von "Wes Cravens Carnival of Souls", in die ich mich, aufgrund ihrer Skurrilität, "verliebt" habe. Der Film ist zwar nicht so toll gemacht wie das Original, hat aber dennoch eine interessante Geschichte. Aber ich schweife ab...

      EDIT: Wechsel zu Mister Hinzmann, dem ersten "modernen" Zombie. Es ist ein Artwork zu seinem Zombie-Film (was sonst, eine Romanze?) "Flesh Eater".
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ragnar ()

    • @ Mea Culpa
      So simpel und doch Interessant. Dein Ava wirkt auf mich irgendwie Mystisch bzw. Indianisch, keine Ahnung warum.

      Ich bin (mal wieder) beim Zombie gelandet. Keine Ahnung, aus welchem Film, ich habe das Bild im Net entdeckt und fand die Zombiemaske lässig.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • @ Ragnar

      Ich danke dir. ^^

      Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Ich finde momentan nicht die richtigen Worte.
      Da fällt mir ein: Man könnte aus einer solchen Sache bestimmt wunderbar ein Ratespiel machen. Á la "Womit haben wir es hier zu tun?"

      Ich glaube, das mache ich auch einmal.

      Hier einmal die Decke in ihrer mehr oder weniger ganzen Größe:
      Bilder
      • Kopie von Decke.jpg

        423,28 kB, 2.000×1.500, 1.938 mal angesehen
      Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
      Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mea Culpa ()

    • Original von Mea Culpa
      Da fällt mir ein: Man könnte aus einer solchen Sache bestimmt wunderbar ein Ratespiel machen. Á la "Womit haben wir es hier zu tun?"

      Ich glaube, das mache ich auch einmal.

      Klingt überaus interessant!

      So, mein Avatar ist nun ein Zombie aus Lucio Fulcis "Woodoo- die Schreckensinsel der Zombies" (auch als Zombi 2 bzw. Zombie 2 bekannt). Hach, ich liebe Zombies (im übertragenen Sinn).
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ragnar ()

    • Wieder einmal ein neuer Avatar, ich hoffe, dass ich mich endlich mal auf einen für die Ewigkeit einigen kann.
      Ähm, es ist denke ich mal erkennbar, war er darstellt. Gewählt habe ich ihn, weil ich das Motiv interessant finde und der Galgen ein wunderschönes Symbol für die Rachsucht und dem Gerechtigkeitsdrang der Menschheit ist. Interessant ist übrigens, dass mehr Menschen durch den Strick starben als durch andere Hinrichtungsmethoden und dass der Galgen noch heute "in" ist.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Nun, nachdem ich eine ganze Weile bei einem Avatar geblieben bin, war es wieder mal Zeit für einen Wechsel.
      Wie unschwer zu erkennen, handelt es sich um einen Rorschach-Test. Ich fand diese Tests schon immer faszinierend, besonderst, dass so ziemlich jeder Mensch etwas Anderes darin sieht bzw. assoziiert.
      Außerdem hat mich der Film Watchman dazu inspiriert...
      BTW: Ich sehe in dem Avatar eine Klaue, die nach etwas greift.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies