9. November - Feier- oder Gedenktag

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 9. November - Feier- oder Gedenktag

      Am 9. November 1989 wurde die 'Mauer' niedergerissen und Deutschland wiedervereinigt. Seit dem ist in Deutschland der 9. November ein Feiertag, der Tag der Deutschen Einheit.
      Am 9 November 1938 war die Reichsprogromnacht, in der Synagogen angezündet und jüdische Geschäfte zerstört wurden.

      Am 9. November haben wir unseren Feiertag. Aber sollte es ein Feiertag sein, wenn viele Jahrzehnte zuvor am selben Tag / der selben Nacht so viel zerstört wurde und viele Juden in dieser Nacht umkamen?

      Was meint ihr? Ist der 9. November unser Tag der Wiedervereinigung oder ein ewiger Gedenktag an das Verbrechen der Nationalsozialisten?
      +++ Rege Satanas! +++
      +++ Ave Satanas! +++
      +++ Heil Satan! +++
    • Es ist ein Gedenktag - schon allein wegen der Wiedervereinigung! :xx:
      Musste mich schon wegrofln über das Zeug, was der Stoiber da von sich gegeben hat... :D
      Und ja, die leidigen Zahlungen. Aber ich will ja nicht pauschalisieren, es gibt auch nette Ossis.
      Ich kenne einen aus Sachsen und mit dem verstehe ich mich eigentlich ganz gut, wenn ich ihn akkustisch verstehe. :think:
      Wenn man also für alle Leute aus der Ecke Sprachkurse eingeführt und ihnen RECHTZEITIG das Konzept des Kapitalismus erklärt hätte, dann wäre einiges besser gelaufen...
      Wer über einen Witz oder eine Übertreibung stolpert, darf sie behalten. :D
      Greatness, at any cost.
    • Original von Ben
      Es ist ein Gedenktag - schon allein wegen der Wiedervereinigung! :xx:

      Genau, Ben, so würde ich das an eurer Stelle auch sehen.

      Daß es gleichzeitig auch der Jahrestag der Reichskristallnacht ist, bringt mich auf die - zugegebenermaßen leicht paranoid angehauchte - Idee, es könnte sich bei der Wiedervereinigung um eine späte, aber umso perfidere Rache des Weltjudentums gehandelt haben.. :P
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Ich glaube ich muss dazu als Ossi jetzt nichts sagen, oder?

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • Ich mag so Wetter...

      Irgendwie finde ich das "Gedenken" an solche Tage genauso sinnlos wie Geburtstag feiern... Das sind Tage wie alle anderen auch 8|

      Nur dass in einer komischen Zeitrechnung irgendwas vor einem bestimmten Zeitraum war.

      Ich will ja nicht elitär klingen, aber sowas ist mir zu profan...
      "What is reality?"
    • Nun, auf alle Fälle kann ich als Osssi sagen, dass meines Erachtens die Wiedervereinigung für mich persönlich besser war als weiter in der DDR zu leben.
      Das es nun weiterhin so scheisse läuft, dafür mache ich die damaligen Politiker verantwortlich, ich weiss zwar nicht ob das jetzt zum Thema passt, aber man hätte das Grundgesetz umschreiben müssen oder ne richtige Verfassung draus machen sollen und das Steuerrecht etc überarbeiten müssen. Und noch mal zur Erinnerung: auch Ossis bezahlen Soldiaritätsbeitrag. ;)

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • Oh ich muss da etwas richtigstellen. Ich habe in meinem Eingangsposting geschrieben, dass der 9. November ein Feiertag ist. Natürlich ist der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober, denn er wurde eben dank der Reichsprogromnacht nicht am 9. November gefeiert sondern eben am 3. Oktober.

      Und wie kann man das nun finden? Dass einem sogar schon Feiertage verschoben werden, nur weil vor Jahrzehnten was schlimmes passiert ist? Es passiert immer und überall was schlimmes. Das erinnert mich irgendwie an Karneval 1992, als wir in der Grundschule kein Karneval gefeiert haben, weil Saddam Hussein in Kuwait eingefallen ist.

      Warum muss man auf Freude verzichten, nur weil es jemand anderem schlecht geht? Das ist doch total irrational. Es geht IMMER irgendwem schlecht, es ging schon immer vielen Leuten schlecht und es passierten schon immer und es werden auch weiterhin immer schlimme Dinge passieren. Warum darf man also nicht feiern, wenn es etwas zu feiern gibt? Das ist doch totaler schwachsinn. Darf ich meinen Geburtstag nicht mehr feiern, weil an meinem Geburtstag Polen von den Nazis angegriffen wurde? Wahrscheinlich auch nicht, was? ... :rolleyes:
      +++ Rege Satanas! +++
      +++ Ave Satanas! +++
      +++ Heil Satan! +++
    • hast bestimmt auch schon mal 'nen ausländer angefasst? du heiliger

      Ja. Du wirst es nicht glauben, er lebte hinterher sogar noch! :eek:

      Was willst du mir damit jetzt sagen, Herr Der Scheiße Vergewaltiger.

      Das er ein elender Spammer ist und endlich auf rosa gesetzt werden will? :think:
      Aber eigentlich mag ich TPR, wenn seine Kommentare nicht gerade allzu dumm sind...
      Greatness, at any cost.
    • Original von Lord Syn
      Das erinnert mich irgendwie an Karneval 1992, als wir in der Grundschule kein Karneval gefeiert haben, weil Saddam Hussein in Kuwait eingefallen ist.


      Ist der nicht '90 da eingefallen 8|
      '91 war doch schon wieder alles vorbei?!
      "What is reality?"
    • ähm, yannick
      unser feiertag is der 3te oktober, nicht der 9te november
      aus eben diesem grund, weil der 9.11. ziemlich umstritten is
      3ter oktober is tag der deutschen einheit
      und ich finde es erschreckend das hier niemanden dieser kapitale fehler aufgefallen ist

      ah, nachtrag, yannick is es weiter unten ja doch noch aufgefallen