mmm irgendwie scheint es mir alles ein bissl leer zu sein hier...
mir fällt aber auch nichts ein, über das man hier reden könnte (zumal mein wissen nicht ausreicht, um vernünftige, auf fakten basierende diskussionen über physik zu führen [ausgenommen sachen, die ziemlich offensichtlich sind (wie z.B. wie fällt ein ball
) ] )
gibt es hier kreative leute, die ahnung haben und ein gutes thema wissen?
btw: aber was ich mich schon lange frage: wie berechnet man den effekt der reibung, wenn eine feder z.B. runterfällt? dann is die beschleunigung ja nicht 9,81 m/s²
ich glaube sogar beobachtet zu haben, dass die beschleunigung den wert 0 erreicht bei einer fallenden feder (nachdem sie eine best, geschw. erreicht hat)
mir fällt aber auch nichts ein, über das man hier reden könnte (zumal mein wissen nicht ausreicht, um vernünftige, auf fakten basierende diskussionen über physik zu führen [ausgenommen sachen, die ziemlich offensichtlich sind (wie z.B. wie fällt ein ball

gibt es hier kreative leute, die ahnung haben und ein gutes thema wissen?

btw: aber was ich mich schon lange frage: wie berechnet man den effekt der reibung, wenn eine feder z.B. runterfällt? dann is die beschleunigung ja nicht 9,81 m/s²
ich glaube sogar beobachtet zu haben, dass die beschleunigung den wert 0 erreicht bei einer fallenden feder (nachdem sie eine best, geschw. erreicht hat)
..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...