Braucht die Welt eine neue Finanzarchitektur?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Braucht die Welt eine neue Finanzarchitektur?

      Nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder einen Tread eröffnen (hab ich das überhaupt schon mal gemacht? :P)

      Von MOD habe ich einen neuen Begriff und zugleich ein interessantes volkswirtschaftliches Instrument gelernt - das "Moratorium" - eigentlich ist es "nur" die Stundung von Zins- oder Kapitalrückzahlung bei Krediten - es wir aber trotzdem gerade heiß diskutiert - nicht in Deutschland - aber in Italien:

      schiller-institut.de/seiten/wirtschaft/wirt2_2.htm

      Wie ich neulich in der Süddeutschen gelesen habe, haben die Italiener noch größere Probleme ihre Neuverschuldung zu begrenzen als wir. Deshalb sind "sie" auch an einer Neuordnung der Finanzsysteme interessiert - sie in Anführungsstriche, da das Interesse noch nicht durchgehend ist und der Antrag auf die Einberufung einer internationalen Konferenz noch abgelehnt wurde.

      Aber warum eigentlich nicht - unter Staatsverschuldung haben viele Länder zu kämpfen - der EU-Stabilitätspakt wird zunehmend aufgeweicht und unser Grundgesetzartikel, der einen ausgeglichenen Haushalt verlangt wird seit 1969 zusehends stärker ausgehölt (man rechnet die Nettokreditaufnahme als Einnahme).

      Sollte die Konferenz mal stattfinden, wird sie unsere Welt wohl wieder mal ein wenig verändern wie zb die Jaltaer oder die 2+4-Verträge.

      Was meint ihr dazu?
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • ich hatte gehofft hier auf etwa mehr euphorie zu treffen - aber im Grunde habt ihr vielleicht recht - von den momentanen "Regenten" kann man wohl so etwas nicht erwarten.

      ja wenn der alte Brand noch leben würde?
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Heute Abend beginnt zu einer fast ähnlichen etwas nationaleren Disskusion eine Reihe im ZDF:

      Nach dem Länderspiel um 22:45 - "Fall Deutschland" (1/3) - das Wirtschaftswunder

      - Analyse einer Lebenslüge - wo wurden damals Zeitbomben gelegt die heute hochgehen
      Tei: 1 Vollbeschäftigung und Wachstum - wer also in Sozi und Wirtschaft und Recht ein bisschen auftrumpfen will, sollte die Kiste nach Fußball einfach mal laufen lassen.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"