Also, mir fällt gerade auf, dass diese Beiden Worte doch eigendlich nicht mehr in unsere heutige moderen Emanzipierte Welt passen 
Da ja das 'Herrlich' eindeutig vom Herr (und damit vom Mann) kommt ist es in unserer Sprache positiv vorbelegt. (Was wohl von der "Vorherrschaft" der Männer in den letzten Jahrhunderten kommt). Dahingegen ist Dämlich, dass wohl eindeutig von Dame kommt, mit negative assoziationen vorbelegt. Das drückt ja auch aus, für was die Herren der Schöpfun damals von den Frauen gehalten haben

Da ja das 'Herrlich' eindeutig vom Herr (und damit vom Mann) kommt ist es in unserer Sprache positiv vorbelegt. (Was wohl von der "Vorherrschaft" der Männer in den letzten Jahrhunderten kommt). Dahingegen ist Dämlich, dass wohl eindeutig von Dame kommt, mit negative assoziationen vorbelegt. Das drückt ja auch aus, für was die Herren der Schöpfun damals von den Frauen gehalten haben
