windoof hülfä

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • windoof hülfä

      Problem, Problem......wenn ich ne exe datei ausführen will kommt bei manchen die fehlermeldung:

      WIN 16-Teilsystem

      C:\Windows\SYSTEM32\autoexec.nt. Die Systemdatei ist nich geeignet, um anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen. Klicken sie auf "schließen" um die anwendung zu beenden.

      oich brauch aber die software...kann mir jmd helfen...pls

      danke schonmal
    • also wie ich das verstehe liegt das problem darin das das eine alte 16 bit anwendung ist
      windows xp ist ein reines 32 bit system
      musst mal versuchen ob du mit dem kombatibelitätsmodus was hinbekommst, aber eigentlich gehts nich
      mussts mal mit 98, me oder so probieren, da gehn die 16 bit anwendungen noch
    • Teilweiße gehen bei windoof ordner ungewöhnlicher weiße des öfteren daten und so weiter verloren. meist hilft da nur reparatur bzw format c: und windoof neu rebooten. kann aber auch an was anderes liegen also für die richtigkeit meiner antwort übernehm ich keinerlei garantie *GG*, aber sonst probiers mal mit google oder so bzw auch microsoft seiten. mfg JaWaS
      Black Metal bedient sich des extremen Heavy Metal und zerreißt ihn zu giftigen, scharfkantigen Splittern hörbaren Hasses.
    • ich hab des rätsels lösung......hier für die die das gleich prob haben:

      autoexec.nt war bich vorhanden im ordner %:\systemroot\system32

      d.h. neue txt datei erstellen und dann die folgenden Zeilen einfügen:#



      @echo off

      REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
      REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
      REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
      REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
      REM Datei angegeben.

      REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
      lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe

      REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
      lh %SystemRoot%\system32\redir

      REM Installieren der DPMI-Unterstützung
      lh %SystemRoot%\system32\dosx

      REM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM.
      REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt:
      REM SET BLASTER=A220 I5 D1 P330
      REM
      REM A Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an.
      REM I Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an.
      REM D Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an.
      REM P Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an.
      REM T Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an:
      REM 1 - Sound Blaster 1.5
      REM 2 - Sound Blaster Pro I
      REM 3 - Sound Blaster 2.0
      REM 4 - Sound Blaster Pro II
      REM 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64
      REM
      REM Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an-
      REM gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da
      REM alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen
      REM nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt
      REM nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls
      REM angegeben.
      SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3

      REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den
      REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel:
      REM SET BLASTER=A0



      dann datei speichern unter: *alle Datein und als autoexec.nt speichern...das funzt es....