Rudolf Steiners Antroposophie

    • Rudolf Steiners Antroposophie

      Die Geisteswissenschaften von Rudolf Steiner.
      (Kazaa Download - 13 Bändiges Lexikon Antroposophie)
      Leben nach dem Tod, Astralreisen, Ätherleib, wiedergeburt, Fegefeuer.........

      Na dann mal los.......
      Das Sein ist, - das Nicht - Sein nicht.
      Doch wenn nun das Nicht - Sein ist,- ist dann das
      Sein nicht auch nicht, und somit das Nichtsein das
      Sein und das Sein das Nicht- Sein?
      Das Dasein hat seinem Ursprung im Nichtsein.
      Das Nichtsein kann nicht erklärt werden durch das Sein.
    • des kannst du dann ja mal irgendwo hochladen, dass wir des auch ziehen können *andereausnutz*
      bei kazaa dauert des mir nämlcih zu lange :D

      Website | Blog

      Meine Organe sind offenbar nicht am richtigen Platz. - Nicht am richtigen Platz? Entsprechend welchen Kriterien? aus dem FIlm "Immortal"

      <Goliat> Cypher ruled ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cypher ()

    • rudolf steiners ansichten sind mit vorsicht zu geniessen. seine theorie von den 4 leiben (astralleib, physicher leib, ätherischer leib und ichleib) klingt zwar ganz nett, aber anstatt nach rationalen erkärungen für seine theorien zu suchen begründet er lieber durch intuition und erfahrungen. das hört sich dann etwa so an: "das dritte glied ist der sogenannte astralleib. er ist träger vonschmerz und lust, von trieb, begierde und leidenschaft. alles dies hat ein wesen nicht, welches bloß aus physischem leib und ätherleib besteht." alles klar. in den raum stellen kann man ja so vieles. schlimm ist auch sein ständiger bezug auf gott (oder gottähnliche wesen). aber am schwersten wiegt die von steiner propagierte unterteilung des menschen in zwei rassen (zitat:"äther- und astralmenschen. diese zweite gruppe der astralmenschen hat diese ihre höhere fähigkeit aber nur dadurch erworben, dass sie einen teil - die erste gruppe - der astralischen wesenheit von sich ausgeschieden und zu niedriger arbeit verurteil hat. hätte sie die kräfte in sich behalten, welche diese niedrige arbeit bweirkten, so hätte sie selbst nich höhersteigen können. man hat es hier also mit einem vorgang zu tun, der darin besteht, dass sich etwas höheres auf kosten eines anderen entwickelt, das es aus sich ausscheidet"). wenn man bedenkt, dass ein gros der waldorflehrer (sicher nicht alle) in ihm ihren geistigen führer sieht (und sich sehr streng n seine lehrmethoden hält), bekommt das ganze einen ziemlich schalen beigeschmack.
    • Manche Gedanken sind sehr gut, doch kann ich dir nur zustimmen.
      Es ist trotzdem sehr lehrreich, zum einen, da man sich selbst Gedanken machen kann,
      mit diesen Grundzügen.
      Man muss es einfach gelesen haben... :)
      Das Sein ist, - das Nicht - Sein nicht.
      Doch wenn nun das Nicht - Sein ist,- ist dann das
      Sein nicht auch nicht, und somit das Nichtsein das
      Sein und das Sein das Nicht- Sein?
      Das Dasein hat seinem Ursprung im Nichtsein.
      Das Nichtsein kann nicht erklärt werden durch das Sein.
    • meine grossmutter ist sone art anhängerin von rudolf steiner, ich hingegen halte absolut nichts von ihm (deswegen rege ich mich ab und zu über sie auf)
      naja, ich bin auch ein strikter anhänger von wissenschaftlichen methoden und kann ihm deshalb nirgendwo zustimmen

      und meine cousins waren auf waldorfschulen, naja 2 von ihnen hat es nicht geschadet (der 3. hat mittlerweile auf eine normale realschule gewechselt), aber ich denke, auf normalen schulen wären sie weitergekommen und hätten mehr gelernt
      ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...