Glaubt ihr an eine Seele

    • Original von MoD3000
      Wissenschaft ist eine Konvention. Nichts weiter. Man sollte endlich aufhören Wissenschaft=Wahrheit zu denken. Das ist kompletter Blödsinn. Wenn schon die Ausdünstungen eines Wissenschaftlers sein Ergebnis beeinflussen (meinetwegen auch nur zu soooo kleinen Teilen) dann isses mit Wahrheit (absolut) nicht so weit her.
      So nun zum Thema: Ich glaube daran, dass auch Tiere eine Seele haben. Ein Bestandteil der Inkarnationslehre ist ja die Wiedergeburt (auch) als Tier. Oder eben als Gott. Oder Teufel. Alles hat eine Seele. Denn die nimmst du ja mit. (Gut ist jetzt bisschen bildlich. Die Seele ist nicht stofflich und jeder meint damit bisschen was anderes. Ich sehe sie einfach als Transportvehikel für Karma)


      na, aber die religion is noch viel weniger wahr
      jeder mensch glaubt was vollkommen anderes, wissenschaft ist allgemeingültiger
      und vor allem sind bei wissenschaft die meinungen nicht nach regionen unterteilt

      :D @ lisca
      ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von badman ()

    • Original von badman
      na, aber die religion is noch viel weniger wahr
      jeder mensch glaubt was vollkommen anderes, wissenschaft ist allgemeingültiger
      und vor allem sind bei wissenschaft die meinungen nicht nach regionen unterteilt

      Oh doch, das sind sie. Glaub nur nicht, dass jeder Wissenschaftler die Meinungen vertrittt, die z.B. in populär-"wissenschaftlichen" Sendungen namens Galileo u.a. unter's Volk gebracht werden.
      You used to kill time, now it's time who's killing you. - Royne Stolt
      Gott sei Dank gibt es nicht das, was sich 60 - 80% der Zeitgenossen unter GOTT vorstellen. - Karl Rahner
    • Die Wissenschaft glaubt auch nicht nur an eines, es gibt tausende Theorien die nicht bestätigt sind und von jedem angezweifelt werden, dass was wir in der Wissenschaft glauben ist auch nur das, was die allgemeinheit als die Wahrheit anerkennt, genau wie bei den Religionen... so verschieden seid ihr gar nicht... ^^

      Aber mit dem Glauben und der Wissenschaft ist es ja eh wie mit der Politik (Links/Rechts), je weiter man man davon entfernt ist auch das andere zu verstehen, desto radikaler wird man und sieht nur noch eine Seite und findet die andere scheisse, dass endet in Gewalt gegen den anderen, aus dieser Sicht sind beide eigentlich ziemlich gleich... es ist wie wenn man sich mit 50% des Wissens abgibt, weil die anderen 50% ja wie gesagt scheisse sind. Das finde ich hingegen scheisse... ^^

      Hab noch mit meinem Paint was geiles gebastelt! zum besseren verständnis :D
      Bilder
      • Paint.jpg

        13,16 kB, 512×384, 11.590 mal angesehen
      Höre in dich und du hörst die ganze Welt in dir.
      Höre in die Welt und du hörst dein Echo

      Lisca, 1986 - mal schaun
    • egal welche definition, ich glaub an eine seele ... spar mir atm aber das wieso weil ich zu faul zum tippen bin ... und wieso ich drann glaube liegt an einigen erfahrungen meinerseitz, und da kann die wissenschaft noch sowas von sicher sein und überzeugend, wenn man mehrmals was wissenschaftlich nicht rationales erlebt hat glaubt man daran ...
      Klar bin ich verrückt, aber das heißt nicht,
      dass ich falsch liege. Ich bin irre, aber nicht krank.
      - [Werewolf Bridge, Robert Anton Wison]
    • *Lisca tröst*
      naja es unterstreicht meine Sichtweise des mittleren Weges. Außerdem wer sagt, dass Wissenschaft und Religion im Widerspruch stehen? Kernforscher haben zugegeben an die Grenze ihrer Erklärfähigkeit zu stoßen und ham sich mit dem Dalai Lama zusammengetan. :D
      Soviel zu Religion und Wissenschaft.
    • Original von metalpete
      Oh doch, das sind sie. Glaub nur nicht, dass jeder Wissenschaftler die Meinungen vertrittt, die z.B. in populär-"wissenschaftlichen" Sendungen namens Galileo u.a. unter's Volk gebracht werden.


      aber diese wissenschaftler können es nicht begründen
      diese diskussion ermüdet mich ehrlich gesagt :o
      ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von badman ()

    • Jetzt hät ich fast was böses gegen dich gesagt, konnt mich aber noch zusammenreissen... @Badman

      Ich denke Religion und Wissenschaft wären gut, wenn sie sich nicht gegenseitig ignorieren würden... es gehört eh in die gleiche Sparte. @Mod

      MfG Lisca
      Höre in dich und du hörst die ganze Welt in dir.
      Höre in die Welt und du hörst dein Echo

      Lisca, 1986 - mal schaun
    • lisca, es wurden ja schon viele versuche gemacht, religion und wissenschaft zu vereinigen und schliesslich sind sehr viele wissenschaftler auch religiös
      aber die vereinigung kann nicht gelingen, weil man all das was mit religion zu tun hat nicht beweisen kann
      und meine meinung ist nun einmal, dass, selbst wenn eine seele und ein gott existieren, aber man sie ihre existenz nicht konkret zeigen kann (durch wunder oder was weiss ich, irgendeine wechselwirkung mit der realen welt)...
      dann ist es egal, ob sie existieren oder nicht, denn dann ist es so, als würden sie nicht existieren

      der einzige ausweg für einen persönlich ist tatsächlich, religion und wissenschaft zu trennen...

      und ich bleibe dabei: ich persönlich glaube nicht an eine seele, und wissenschaftliche erkenntnisse und methoden haben zu der meinung beigetragen
      ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von badman ()

    • Verbindest du Religiösität mit dem Christentum? Ich muss dich da irgendwie korrigieren, Religiösität ist weitaus mehr als nur eine Religion, es geht hier weiter, als nur einen Gott anzubeten, oder mehrere Götter... es geht hier darum, sich und seine Umwelt zu akzeptieren und zu verstehen, und Religion bedeutet, dass wir etwas glauben, nicht weil wir wissen, dass es so ist, sondern weil wir es fühlen. Die Wissenschaft bedeutet, dass wir etwas akzeptieren, weil es uns logisch erscheint und viele Beweise da sind. Es ist doch unlogisch, dass wir unseren Glauben von unserem Wissen trennen...

      Du sagst, alles was mit Religion zu tun hat, kann man nicht beweisen? Ist interessant, dass du so etwas sagst, das Wort "alles" erstaunt mich, es gibt viele Dinge, die man beweisen kann, zugegeben, es sind nicht die grossen Dinge, aber es sind Kleinigkeiten, genau wie bei der Wissenschaft, weisst du, das viele gesagt haben, dass Atome lächerlich seien, dass nichts so klein wäre... man hat die Wissenschaftler ausgelacht, die die Theorie entwickelt haben. Genauso wie die die gesagt haben "Es gibt neagtive Materie", ja, jetzt hat man in Zürich negative Materie selbst erschafen. Was ich damit sagen will, man sollte nicht immer denken, dass es nicht weiter geht, und das man am Ende angelangt ist und die Summe allen Wissens in sich vereint. Die Wissenschaft tut dies genauso sehr, wie die Religionen, sie wissen zwar, dass sie noch viel zu erforschen haben. Aber sie begnügen sich damit das bereits gefundene Aufzubaun und nur selten kommen Sachen, die wirklich anderst sind, in der Religion, wie auch in der Wissenschaft.

      Es geht nicht darum, was es uns bringt, wenn wir wissen, ob wir eine Seele haben oder nicht. Es geht darum, dass man wissen will, ob es sie gibt oder nicht. Die meisten Forscher haben so grosse Vorurteile gegen die Seelentheorie, dass sie es einfach nur lächerlich finden. Ehrlich, meiner Meinung nach bleibe ich Teil der Natur, vielleicht vergeht das was ich bin, doch ich werde jeden Tag neu geboren, weil alles in mir sich auswechselt. Ich bin nicht mehr das was ich war und ich werde nicht mehr das sein, was ich bin. Aber ich bin ein Teil dieses Universums.

      MfG Lisca
      Höre in dich und du hörst die ganze Welt in dir.
      Höre in die Welt und du hörst dein Echo

      Lisca, 1986 - mal schaun

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lisca ()

    • wann habe ich religiösität mit dem christentum verbunden?
      ich will dir ja auch nicht meinen glauben "aufzwingen", aber ich glaube ganz einfach nicht daran...
      vielleicht irre ich mich ja auch, vielleicht bin ich ja einer der typen, die damals die idee der atome lächerlich gefunden haben, aber das ist mir ehrlich gesagt scheissegal
      ich glaube einfach nicht daran, doch ich glaube an dinge wie wissenschaft, fortschritt und logik aber auch an die dinge wie das "wunder" des lebens und an die schönheit die den dingen innewohnt

      und es gibt religion im gegensatz zu wissenschaft immerhin schon seit tausenden von jahren, aber bewiesen hat man definitiv noch nichts von der religion
      ich könnte jezz sogar einen langen vortrag über religionskriege usw halten, aber ich glaube ja selber nicht, dass es die schuld der religion ist

      übrigens ist mir gerade aufgefallen dass ich meinen satz nicht beendet habe :O

      der einzige ausweg für einen persönlich ist tatsächlich, religion und wissenschaft zu trennen, es sei denn
      am besten streicht man das "es sei denn" ^^
      ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...
    • störts wenn ich mal kurz dazwischenflame? nein? gut, hab nämlich gerade lust dazu ...

      ok, auf der einen seite soll ich es akzeptieren das jemand ned damit glauben will, und das stört mich auch ned, was mich stört, und zwar mächtig ist diese zum himmel stinkende ignoranz und das raushängenlassen der meinen gerade so das es noch kein aufzwingen, ich könnte durchdrehen wenn ich facers und badmans posts lese, ehrlichgesagt würde ich jedem der so ignorant ist am liebsten eine druchziehen das derjenige mal nüchtern wird, aber auch egal ... *zig dreh*

      ich mag dieses nicht zuhören wollen einfach ned ... sowas kotzt mich an ...

      so hab mich mal abgeregt und mach schluss mit dem post ...
      Klar bin ich verrückt, aber das heißt nicht,
      dass ich falsch liege. Ich bin irre, aber nicht krank.
      - [Werewolf Bridge, Robert Anton Wison]
    • mh, mh
      kehren wir zur sachlichen Diskussion zurück:
      es gibt Wissenschaft. Ok es gibt Religion. Und wenn ich euch sage: Wissenschaft ist eine Religion mit den Messkurven als Götter, dann schlägt mich Bad wieder. (ich bleib trotzdem dabei :P )
      Was ich damit sagen will: die Wissenschaft ist genauso unbewiesen wie die Religion. Alles beruht auf unseren Wahrnehmungsorganen. Das die nur einen Teil der Realität erfassen (und den nicht mal richtig), ist längst bewiesene Tatsache. Einzig logische Schlussfolgerung: wir akzeptieren die Umwelt so wie sie ist und versuchen vorläufige Lösungen zu erarbeiten. Mehr ist uns nicht möglich. Aussagen zu einer Seele wirst nicht du und niemand anderes beweisen können.
    • omg ...

      Um wieder zum Thema zurückzukommen: Ich "glaube" nicht an eine Seele, zumindest nicht an eine, die nach dem Ableben meines Körpers aus meinen Kopf schlüpft und auf die "große Reise" geht. Ich glaube höchstens daran, dass das, was ich als meine Seele betrachte mit meinem Gehirn und Körper unter der Erde vermodern und zu dem werden wird, was wir alle früher mal waren: Sternenstaub. *g*

      Was sind wir Menschen denn? Wir sind auch nur die Ausgeburt einer mehr oder weniger zufälligen Reihe von Mutation (und Vererbung), die sich auf die Dauer durchgesetzt hat. Und warum sollte es nicht möglich sein, einen Computer zu bauen, der genauso funktioniert wie das menschliche Gehirn. Dieses Organ da oben in unsrem Schädel funktioniert doch im Prinzip gar nicht so anders wie eine CPU mit RAM und Festplatte. Kurz- und Langzeitgedächtnis, die Synapsen, etc. Sicher .. das gibt es ja noch die Emotionen. Aber das sind auch "nur" entweder durch Hormone oder persönliche Erfahrung ausgelöste Reaktionen auf bestimmte Dinge. Oder steckt in unserem Gehirn etwa wirklich etwas "Übernatürliches" :uhoh: *angst* ;)

      Müsste meinen PC damit mal tunen, der kann nen bissl temperament gebrauchen .. eh der manchmal in die Gänge kommt. :rolleyes:
      [ Warum sollte ich? ]