Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 223.

  • So und jetzt noch die Antwort für beckymaus Zitat: „Original von beckymaus richtig einige iraner wird es sicherlich interessieren. damit hast du wohl recht. aber ich meinte eher den rest der welt. hab mich wohl nicht so richtig deutlich ausgedrückt. sorry. und natürlich ist es richtig dass es für die iranische regierung sicherlich nicht so leicht ist einen kühlen kopf zu bewahren solange "der feind" direkt vor der tür sitzt, aber gerade ist es dann doch um so wichtiger, ja sogar lebenswichtig fü…

  • Zitat: „Original von MoD3000 Ich bin überzeugt, dass in einer Gesellschaft mit einer Einstellung nahe an laissez-faire, fast immer Spruchrecht gilt, einfach weil es die Illusion erzeugt, man sei "frei" und die Entscheidungen einzelner Richter sich leichter kippen lassen.“ Ist sehr abstrakt für mich. Hast du da irgend ein Beispiel, das deine Überzeugung und den Vorgang überhaupt vorstellbar für mich macht? Zitat: „Original von MoD3000 Soweit ich blicken kann, bis zur Aufklärung, als Recht erklärb…

  • Vor einer Stadt namens Troja wurde einmal 10 Jahre lang um die Seehoheit in der Dardanellenenge gekämpft. Und wer weiß, wieviele Scharmützel darum in den Jahren und Jahrhunderten davor schon stattfanden, um Zoll, Handelwege und -güter, Kolonien, Einfluss. Die aufstrebenden hellenischen Stadtstaaten und Fürstentümer gegen die kleinasiatische Hegemonialmacht. Noch heute erzählt man sich seltsame Geschichten darüber. Was erzählen sich die Menschen in weiteren 4000 Jahren. Wie wollen Historiker dem …

  • 11. September 1976? CIA-Putsch gegen die gewählte Regierung in Chile? Sorry, Beckymaus, da war jetzt gemein von mir. Ich weiß, welchen 11.9. du meinst. Du kriegst deine Antwort. Ich muss jetzt aber erst was arbeiten.

  • Ich denek, die Iraner immerhin täte es schon interessieren, was mit ihrem Land passiert. Ist halt schwer, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern, wenn außen der Feind dräut. Und wann war "früher"? Während des kalten Krieges, als der "Westen" und der "Osten" ihre Vasallen mit Technologie und Waffen ausrüsteten und gegeneinander kämpfen ließen? Es ist nicht ohne Ironie, dass das seit 20 Jahren beinah "unsere" Technologie ist, die uns da um die Ohren fliegt und den Weltsicherheitsrat beschäftigt.

  • @ Murkser Reinigendes Gewitter? klar nieder mit den Gänseblümchen. Nehmen wir einem anderen Land einfach seine Entwicklungsmöglichkeiten (wenn sie uns in nicht in den Kram passen, oder deren Kultur uns nichts wert ist, oder der Takt der gesellschaftlichen Entwicklung uns nicht genehm ist oder zu langsam ist, wenn wir die Kultur, nicht verstehen und eh nicht haben wollen). Bomben wir es zurück in die Steinzeit und lassen es im Chaos untergehen. Vorneherum können wir ja von Demokratie und Freiheit…

  • Ich lese gerade...

    Nebelkrähe - - Literatur

    Beitrag

    Versteh jetzt ehrlich gesagt nicht, was du hast, beckymaus. Denn immerhin wirft dieses Prachtexemplar von Originalhighlander gerade 50 englische Pfund Eisen rücklings über die Latte. Ok, über Schönheit kann man sich natürlich streiten. Aber es ging ja auch um "männlich" Außerdem brennen die schottischen Jungs und Mädels in Oban einen ganz hervorragenden Single Malt. Aber das ist ne andere Geschichte *gg*

  • Ich lese gerade...

    Nebelkrähe - - Literatur

    Beitrag

    Oban 2005

  • alsterradio.de treuetest

    Nebelkrähe - - Internet

    Beitrag

    @ wapa alles, was du da schreibst ist richtig, und ich sehe das auch ein. Nur find ich es eben so schön hässlich, ein bisschen rumzusticheln a015.gif Was die "wertfreie" Bezeichnung von Farben wie z.B. orange betrifft, ja die gibt es. Entweder man geht direkt über die abstrakte Bezeichnung der Wellenlänge, damit können dann vermutlich nur Physiker was anfangen. Und ob diese dann tatsächlich dabei ein farbiges Bild vor Augen haben oder nur einen Zahlenwert und was sie persönlich damit verbinden, …

  • @ MoD3000 schon klar, war auch nur Wortklauberei. Unterm Strich ist Diktatur immer Diktatur, egal wie sie sich nennt. Es geht auch eher darum, zu illustrieren, dass "Verbündeter der USA" und "Feind der USA" zu sein, erstmal keine Ansprüche hinsichtlich der ach so hochgehaltenen moralischen Werte der USA vorraussetzt. Möglich, dass Pakistan, wenn es entgültig unten durch ist beim westlichen Verbündeten nur deshalb das Schicksal Iraks nicht teilen wird, weil es die Bombe hat. Daraus ergäbe sich di…

  • Nein. Die Religionswächter des Iran sind Revolutionäre und traditionell stehen die Amis wesentlich mehr auf Putschisten denn auf Revolutionäre. Das aber nur am Rande und für die Statistik. Und das Freund-Feind-Schema der "Freien Welt" hier USA war immer eher schräg. Schon über Saddam Hussein hieß es nach dessen Giftgasangriff im iranisch-irakischen Golfkrieg im Oval Office: "Er ist ein Bastard, aber er ist unser Bastard" Und nu ?

  • Ich lese gerade...

    Nebelkrähe - - Literatur

    Beitrag

    okay, mein Versuch, den Satirefreund Three of Five satiremäßig mal schnell in die neunziger Jahre des (immerhin) letzten Jahrhunderts zu beamen, ist dann wohl gescheitet Also andere Richtung Präsiebziger.Voll historisch und so Hrg. u.a. Robert Gernhardt: "Die letzte Ölung" Die Kinder- und Jugendjahre der Bundesrepublik Deutschland aus satirischer Sicht, in Beiträgen der und Anektdoten um die Magazine Pardon und Titanic Egon Erwin Kisch: "Landung in Australien" Realsatire um die "antifaschistisch…

  • Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was du meinst @ MoD. Deshalb zerfrage ich mal dein posting Zitat: „Original von MoD3000 Heute? Tradition. Gerade in einem sehr eng am Text orientieren Rechtssystem, wie dem unseren, “ "Sehr eng am Text orientiert" führt das umgekehrt zu dem Ergebnis, dass anscheinend ein sehr starkes Regelungsbedürfnis besteht? Mir fällt jetzt dummerweise kein besseres aktuelles Beispiel ein, als der Nichtraucherschutz. Da nölte eine Bundestagsabgeordnete herum, dass di…

  • @ fletcher Ja, die "Sinnesfreuden" , schon klar. Mir kommt die Argumentation an sich zu "verkopft" daher. Ich kann das noch nicht richtig fassen. Es ist so unnötig "schwer" möchte ich fast sagen. Schwarz-weiß, gut-böse, oben-unten, entweder-oder, Das ist mir zu eindimensional. Angsthases Bedenken gehen mir für mein Gefühl in die richtige Richtung. edit. bezüglich des Schw/w-Konstrukts. Ich lehne die hierarchische Vorstellung, dass Gott in der "stärkeren Position" ist, weil Satan eine "Reaktion" …

  • So sehr ich dem hochgeschätzten Herrn Heine zustimmen möchte, ich halte es für gefährlich, die Vernunft oder deren Möglichkeiten überzubewerten. Wo bleibt in dieser dualistischen Ödnis, der Instikt, das Tier, das Menschentier?

  • alsterradio.de treuetest

    Nebelkrähe - - Internet

    Beitrag

    Zitat: „Original von wasserpanther Von Psysiognomik halte ich nicht allzu viel. Viel interessanter ist, was der Mensch im Laufe seines Lebens mit seinem Gesicht macht, sprich: die Mimik und die dadurch verursachten Falten. Alte Menschen mit Jammerfalten finde ich wenig anziehend, meist kommt aus deren Mund nämlich nur das, was die Falten bereits verraten: Gejammere. Alte mit Lachfältchen und allerhand skeptischen Stirnrunzeln finde ich als Gesprächspartner viel interessanter. wapa“ Magenfalten u…

  • Zeigt mal eure Hintergrundbilder

    Nebelkrähe - - Kunst

    Beitrag

    ich liebe sie einfach, die psychosoziale Komponente im Leben des Hellboards. einfach herrlich, diese geballte Kompotenz.

  • Ich lese gerade...

    Nebelkrähe - - Literatur

    Beitrag

    @ Three of Five Kishon, schreibt der noch? Lebt der überhaupt noch? Aber der Blaumilchkanal ist klasse. Machmal träumte ich davon, dass ich aufwache und von meinem Fenster aus kann ich ein Papierschiffchen auf einem nagelneuen Kanal zur Nordsee schicken. Blaumilchrulz all over the world! Schon lange keine Satire mehr gelesen, fehlt mir. Empfehlen möchte ich in diesem Zusammenhang: Christopher Buckley: Thank you for smoking. Wenn einem Zynismus nix ausmacht *eg* Robert Gernhardt : Toscana Therapi…

  • Zitat: „Original von MoD3000 [Aber das tue ich nicht, in dem ich ihn bedauere. Gerade um ihm/ihr da herauszuhelfen, muss sich das Leben solcher Kids radikal verändern.“ Klar, Mitleid hat noch keinem geholfen. Aber dir ist schon klar, dass immer nur der/die Lebende selbst in der Lage ist, sein Leben, radikal oder nicht, zu ändern? Weil nämlich der Entschluss dazu aus einem selbst kommen muss. Außenstehende können da nur helfen, indem sie Möglichkeiten bieten und Grenzen definieren. Mehr nicht. So…

  • "2057 - Unser Leben in der Zukunft "

    Nebelkrähe - - Lifestyle

    Beitrag

    Mal so ganz bös dahergesagt @ fletcher, die Insel wirst du haben. Und das ganz umsonst. Insel: abgeschnitten, aber glücklich oder verhungernd, je nach ökologischen Möglichkeiten des Eilands und mehr oder weniger autark. (An Garlands Geschichte vom "Strand" mag ich jetzt gar nicht denken) Dieses Eiland ruht friedlich, unbehelligt einflusslos im Ozean unter Big Brothers Satelitenauge oder wird vom steigenden Meeresspiegel geflutet. Gegenfrage: Wie positioniere ich die Insel, auf der ich heute scho…