Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich bin grad in Stimmung, etwas über meinen äh Glauben zu schreiben. Ausgangspunkt ist, dass außerhalb von Gott nichts existiert. Gott ist allmächtig, er ist alles, nichts existiert ohne sein Zutun. Das Universum befindet sich innerhalb von Gott. Gott selbst existiert auch außerhalb des Universums, also ist es keine simple Gott = Universum-Gleichung. Man beachte, dass für mich Gott keine Person ist, sondern eine KRAFT, meinetwegen eine ~esoterische~ Energie. Nein, Kraft ist besser. Gott ist die …
-
audioscrobbler/last.fm
Beitraglast.fm ist inzwischen die richtige Adresse, weil audioscrobbler last.fm untergeordnet wurde. Ich bin hier. Und wenn es jetzt noch eine Möglichkeit gäbe, meine Discmen anzuscrobblen, wäre es sogar um 12% repräsentativer.
-
Straight Edge
BeitragIch finds cool. Halte mich nicht strikt daran, aber im Großen & Ganzen passt es. XheinekenX
-
Menschen "Rassen"
BeitragApropos wikipedia-gläubig: de.wikipedia.org/wiki/Genetischer_Flaschenhals
-
Arctica Breath - Eiskalte Lippen
BeitragJa das ist mein Ernst. Ich steh auf analoge Drums, und ich finde, die TR-909 hat auch außerhalb des direkten Techno-Bereichs ihre Berechtigung. (Ich verwende sie gerne.) Wenn du aber realistische Drums haben willst, nun, dann kannst du sie natürlich getrost ignorieren. Ich hab mir das Lied jetzt nochmal angehört, und finde die Drums inzwischen prinzipell ok für ihren Zweck. Sie gefallen mir halt immer noch nicht, aber ich meckere auch über fast jedes Metalschlagzeug. Was du übrigens versuchen kö…
-
Arctica Breath - Eiskalte Lippen
BeitragDie Synthsounds find ich sehr cool und die Gitarre auch SEHR, nur hättest du etwas anderes für die Drums nehmen sollen. Eine TR-909 zB. Die Samples die du verwendet hast sind irgendwie ein halbherziger Versuch, echte Drums zu imitieren, der sehr cheezy klingt. Also rein musikalisch (Melodie und so, u know) find ich's gut. Drums und Stimme sind sag ich mal Geschmackssache (sorry).
-
Ein paar Bilder von Euch allen
BeitragJa mann, sich über drei durchaus verschiedene Bilder in einem Bilderthread aufzuregen ist ein bisschen komisch.. PS: Wtf ist das rot übermalte Etwas rechts unten?
-
Non-Metal, der irgendwie rockt
BeitragNe, sorry, sowas kenn ich nicht.
-
lieblingsfilme
heineken - - TV und Kino
BeitragEternal Sunshine Of The Spotless Mind 2001: A Space Odyssey Titanic
-
Ein paar Bilder von Euch allen
BeitragOh bitte behave, deine witzigen Vergleiche sind trockener als die Möse von Margaret Thatcher.
-
Eine "andere" Liste
Beitrag"You've got male genitalia" kam mal bei Family Guy vor.
-
Welche Sagen kennt ihr?
BeitragDas erinnert mich an die geballte Portion Lebensweisheit, die ich vor 10 Minuten an der Supermarktkassa vernehmen durfte. "Saufst, stirbst; saufst net, stirbst a."
-
Welche Sagen kennt ihr?
BeitragBei uns gibt's in der Innenstadt jede Menge Sagen, zum Beispiel dieser dämliche Stock im Eisen. Selbst erzählen mag ich die jetzt aber nicht, ich hab Sagen schon in der Grundschule gehasst, als wir die lernen mussten.
-
Renaissance von S/W
BeitragNaja, an dem arbeite ich ja gerade ("Ach? Du bist nicht JETZT unterwegs, um verschneite Wälder zu filmen?"). Die Grundsubstanz ist diese: Hänsel & Gretel (der Film heißt HANS) (merkt man, dass ich Märchen mag?) mit EINER Person, die die ganze Story an sich selbst ausführt. Das ist auch das größte Problem, denn das Ganze ist so absurd, dass es schwer mit der Lächerlichkeit zu kämpfen hat. Ich hab aber tragische Szenen reingeschrieben, bei denen sogar Dr. Bud Spencer weinen müsste wie ein kleines …
-
Renaissance von S/W
BeitragIch arbeite an einem Kurzfilm in S/W mit hohem Kontrast und hoher Belichtung. Thema ist das Selbst und die Angst davor, bis zur Leugnung der eigenen Existenz. Referenzpunkt Kubricks Shining als Palahniuks Fight Club (aber hört mich reden! Wie ein kleines Schulmädchen). S/W war einfach die logische Wahl angesichts des Settings. Es spielt in einem verschneiten Wald, die Ereignisse sind sehr surreal, es gibt so gut wie kein gesprochenes Wort, kurz: Post-Cinema.