Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kampf der Kulturen
Beitragja kann mensch tun - darüber hab ich mich ja auch gar nicht beschwert - sondern nur dass: "es Polizeistrategie ist, mit Gewalt einzuschüchtern und Demos aufzulösen". Wobei es auch anders geht. Nimmt mensch zb. die Demos rund um den 1. Mai in Berlin - ich reden nur von den Demos - nicht von Krawallen, die sich da zwei Stunden später ereignen - wenn da jemand wegen eines Flaschenwurfs oder ähnlichen von der Polizei mitgenommen wird muss er / sie sich nicht beschweren. Die Demos am 1. Mai selbst in…
-
Kampf der Kulturen
BeitragZitat: „Original von quigor Kannst Du mir vielleicht erklären, worüber Du Dich da noch beschwerst?“ meine Beschwerde hast du selbst zitiert
-
Lernmittelfreiheit
Beitrageine falsche Taste - nu is der Beitrag weg - also auf ein Neues Zitat: „ Der Export war eine willkommene Devisenquelle für die sog. "Bonzen" “ ja hier gab es komische Marotten - im nächsten sozialistischen Staat muss das anders laufen Zitat: „ Mir ging es weniger um den Export in das faschistisch-kapitalistische Feindesland jenseits der Mauer, sondern um den Export von Technologie in die sozialistischen und kommunistischen Bruderstaaten. Damit hat die DDR in ihrer frühkommunistischen Regierungsf…
-
insgesamt ist es recht schwierig das typische Deutsche Essen überhaupt zu ermitteln. Das geht ja schon los, wenn sich gestritten wird was besser ist - Thüringer Bratwurst oder 200 km weiter Weißwurst. Und auch innerhalb Thüringens gibt es bei der richtigen Bratwurst schon tiefe Grabenkämpfe. Kommt da jetzt Knoblauch oder Kümmel rein? Und isst mensch dazu jetzt Klöse oder vielleicht Knödel? Weiter gehts bei den Frikadellen, Bouletten oder Klopse und ihren Zutaten. Auch beim Sauer- oder eher süßen…
-
Lernmittelfreiheit
Beitragzum Handelsbilanzüberschuss - dito - war wirklich etwas zu kurz Zitat: „ Übrigens ist volkswirtschaftlich ein Export von Waren ein Import von Wohlstand, deshalb ging es auch den Menschen in der SBZ besser, als zum Beispiel den Leuten in Weißrussland. “ nun bei uns war der Export in den Westen auch eine Art Schuldendienst in Warenform. Bei der Krankenkasse muss ich mal schauen, ob hier irgendwo noch ein durchgerechnetes Modell rumliegt. Ich glaube schon, dass man mit einer Einheitskasse und Beitr…
-
Lernmittelfreiheit
Beitragzu den Reallöhnen - richtig sie sinken durch die Inflation und weden normal durch Lohnerhöhung wieder angehoben. Wenn das zweite nicht gemacht wird, sondern Manager durch das Ausweichen auf Zeitarbeitsfirmen, Stundenerhöhung ohne Lohnausgleich usw. nach weiteren Sparmaßnahmen nach Einsparungen suchen, sinken sie noch weiter. Da wirkt sich dann auch suboptimal auf unsere Binnenmarktkonjunktur aus - was unseren Handeslbilanzüberschuss erklärt. Mal ganz simpel gesagt: bei uns will / kann den ganzen…
-
Lernmittelfreiheit
Beitragzu Deutschland - ok von mir aus - nennen wir es crash. darüber, dass die Situation schlimm ist, sind wir uns ja einig. Nur haben wir andere Lösungsansätze. Du willst für die in Deutschland ansässigen Unternehmen bessere Wettbewerbsbedingungen schaffen, damit diese auf einem liberalisierten europäischen, bzw. Weltmarkt bestehen können - weil Wachstum Arbeit schafft - wie die Niederlande zeigt. Ich habe Angst, dass menschdurch diese Reformen von seiner Arbeit dann aber gar nicht mehr leben kann, w…
-
Lernmittelfreiheit
Beitragok langsam lagsam es ging um ein Land mit einem sozialen Crash - ich wußte nicht, dass du damit auch Deutschland meinst, sondern ich dachte du meinst Länder wo es so richtig bergab ging (meiner Meinung nach wegen Liberalisierungen - aber das kann man diskutieren). Da fiel mir eben Bolivien ein, wo man nach dem crash mit sozialistischen Reformen versucht wieder nach oben zu kommen. Wenn du natürlich Deutschland meinst, müssen wir mit anderen Ländern vergleichen. Da is die Niederlande gut geeignet…
-
Lernmittelfreiheit
Beitraghm bei sozialem Crash fällt mir jetzt spontan Bolivien ein - und was da im mom geschieht sieht anders aus als du beschreibst (Alphabetisierungsprogramme und Erdgasverstaatlichung) - nenn mir mal ein Gegenbeispiel. zur Rüstung - ich hättes es anders formulieren sollen - nicht mehr, sondern überhaupt. Die Auslandseinsätze werden größtenteils über den Entwicklungshilfehaushalt der EU finanziert. Daher kommen wir im Haushalt auch ohne Erhöhungen aus - was den Investitionsstau bei unseren Kasernen ni…
-
Kampf der Kulturen
Beitragzu den Videos - ich hab bisher nur das erste gesehen - was mich eigentlich dazu motiviert einen allgemeinen Antirepressionstread aufzumachen - für alle Länder - aber etwas suchen bei youtube dürfte ausreichen. Ok in Deutschland ist es weniger krass, aber auch solche Szenen sind mir nicht fremd - auch nicht gegenüber Frauen, Kinder usw. - man denke nur an die Studentendemos 2005/06. In Deutschland läuft das aber wegen den häufiger vorhandenen Kameras mit einem Tick weniger Gewalt, dafür Auflagen,…
-
Lernmittelfreiheit
Beitrag@ Almathea, lol genau - ich mache mir Gedanken wo bei Bildung noch mehr eingespart werden kann, damit weiterhin mehr Kohle für Rüstung und die Finanzierung von unternehmenssteurreformen da ist - ich glaube nicht es ist für mich eigentlich selbstverständlich, dass Bildung, Gesundheitsversorgung und Sicherheit kostenlos sein müsste (eigentlich auch wohnen, aber wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen) und dies zu verwirklichen auch politischer Wille sein muss (zumindest bei der Partei, für die ic…
-
01:42 Uhr oder so
Beitrag@ Sauron - hast du eigentlich die Möglichkeit irgendwie neue Leute kennenzulernen oder irgendwas energiereiches zu machen, was dich von belastenden dingen ablenkt - also ich mein nicht nur sowas wie fernsehschauen 20:24 - dickens Päckchen vom Verband deutscher Banken - ne Menge Material zum Schmöckern für heute abend
-
Lernmittelfreiheit
Beitragdeshalb haben wir ja auch ne Jubeldemo gemacht und uns gefreut - endlich ungestört lernen - die ganzen HauptschülerInnen schön ab nach Neukölln. Schon beim Büchergeld trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen - kleine Vorbereitung auf die Studiengebühren. Was willst du auch mit Büchern, wenn die Stunden eh oft ausfallen - nein ne Jubeldemo wars nicht - wäre aber auch ma ne Idee. hier mal n link der Veranstalter schulaction.de In Berlin regiert die PDS mit, so dass mesch zumindest mit den PolitikerI…
-
Wale und meer
Beitragschade, dass diese Art nicht mehr gerettet werden konnte, gerade jetzt wo sich China wohl auch notgedrungen und mit viel Kampf endlich auf einem guten Weg befindet - greenpeace-büros die so einigermaßen abreiten können und führende Politiker, die begriffen haben, dass mensch was für seine Umwelt tun muss, weil die Menschen und eben Tiere sonst verrecken allein die Behördenstrukturen sind gewaltig und korrupt und ausländische wie inländische Unternhehmenschefs aggressiv, wenns um ihre Rechte (als…
-
der fotothread
BeitragNr. 1 - ein Gast chillt auf meinem Fensterbrett Nr. 2 heute Mittag - Schülerstreik - 4000 Leuz unterwegs
-
Ich lese gerade...
BeitragJahresgutachten 2004/05 und 2005/06 des Sachverständigenrats Finanzstabilitätsbericht 2006 juchu
-
interessant finde ich bei dem link die Deutschlandkarte man könnte daraus dumpf ableiten - ah die fetten Ossis -immer jammern - aber denen gehts scheinbar ganz gut - zu essen haben sie jedenfalls genug Aber es geht wohl eher mit der erhöhten Arbeitslosenzahl einher - Nichtbeschäftigung, geringeres Einkommen - teilweiser Ausschluss vom gesellschaftlichen Leben - Frustbewältigung. Diesbezüglich würde mich eher mal ne Gewichtsverteilung zwischen reich und arm interessieren, denn so wächst Deutschla…
-
01:42 Uhr oder so
Beitragtoll, ein gewitter, dass du grundlos ausgelöst hast schade, dass die vier leute über dir erst jetzt hier reingeschaut haben, hätte mensch vielleicht shlimmeres verhindern können 9:50 - zeit für frühstück - ökohonig aus kuba und fairtrade-nussolade - lecker