Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 688.

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Ich nehme an, dass dieser Wunsch etwas besonderes zu sein eine menschliche Eigenschaft ist, die nicht unbedingt nur auf Religion zu beziehen ist. Aber gerade durch das ausgesprochene Auswahldenken von Jahwe wird das sicher noch verstärkt. Braucht es Mission? In Afrika sind vor zwei Jahren vor einer Kirche 3492 Frauen und Kinder verhungert, weil sie sich nicht taufen ließen. Nach der Taufe hätte es etwas Brot gegeben. Nun kannst du dir die Frage beantworten. Nee, im Ernst. Ich halte Mission für e…

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Nun, warum diese Menschen das glauben ist schwierig zu erklären. Ich nehme an, weil es ihnen eingetrichtert wird. Jeder Glaube beansprucht ja in einer Form ein Exklusivrecht. Gott selbst *räusper* hat das jüdische Volk als auserwählt bezeichnet. Was die Mission angeht. Wir haben einen Missionsauftrag in der Kirche. Zumindest haben wir eine Bibelstelle, die als solche gedeutet wird. Mt 28,18-20. Da die meisten Freikirchen sich vorallem darauf berufen, wird es eher schwer sein sie davon abzubringe…

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Zitat: „Original von ArturiusRex Ergo lassen sich die Anhänger jener definitiv extremen Glaubenform sich ein schlechtes Gewissen einreden,suhlen sich in ihrem Selbstmitledi und hoffen,daß der über ihnen stehende,allmächtige Gott sie doch vor der Strafe am Tag des jüngsten Gerichts verschont?“ Ja, er wird sie verschonen, weil sie ja als EINZIGE erkannt haben, wie schlecht sie sind! Zitat: „Bzgl. deiner Aussage bei dem Kinderschänder gebe ich dir Recht. Demnach müßten diese Leute nur die Eier besi…

  • Hm. Das mit der Einführung ins NT kann sein. Ich bin nicht sicher, ob das schon raus ist. Ich hab nur bei Einführung ins AT mitgearbeitet. Die Evangelien, so wie die ganze Bibel, sind gefärbt. Deshalb sehe ich die Evangelien auch nicht als Quelle über Jesu menschliches Leben an sich an. Eher als Zeugnis für sein Gottes-Sohn-Dasein. Sicher ist natürlich nicht, ob die Botschaft zu 100% authentisch ist. Aber die Quellen waren so verteilt, dass der Kern sicher stimmt. Es ist halt wie mit jeder Gesch…

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Ich denke der Zulauf hängt mit der Einfachheit der Erklärung zusammen. Wir waren böse also straft Gott. Dadurch muss man sich wenig Gedanken über sein eigenes Handeln machen. Denn egal was passiert, wir haben es ja eigentlich nicht besser verdient. Außerdem ist es fair. Der strafende Gott ist leichter zu ertragen als der liebende Gott. Denn der liebende Gott liebt ja auch den Kinderschänder. Und damit umzugehen, fordert ein sich die eigenen Fehler einzugestehen. Aber der strafende Gott wird den …

  • Jonas und der Wal

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Das mit dem Vieh hat einen logischen Grund: Kein Vieh kein essen. Vieh war wichtiger als Töchter! Das entfleuchen ist ein Beispiel des Heiden. Es zeigt dass man sich nicht vor Gott drücken kann. Dass Gott am End immer gewinnt. Und dass man auch als Heide umkehren kann. Die Christen damals lebten in eschatologischer Naherwartung. Sie haben sich nicht so ganz mit Auferstehung beschäftigt. Sie dachten, dass Jesu jede Minute vor der Tür stehen kann. Für die bereits verstorbenen herrschte wenig gena…

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Jap. Tun sie. Das ist richtig.

  • Ich würde dir von Erich Zenger:" Einführung in das AT" und "Einführung in das NT" empfehlen. Sehr gut lesbar und ein toller Überblick. Ausserdem krieg ich Geld wenn du es kaufst! Auch sehr gut ist von Bock "Kleine Geschichte Israels". Es wird dabei vorallem auf die Exodusproblematik und die Entstehung des AT eingegangen. Ich weiss aber nicht, ob es noch aufgelegt wird. Ich habe es aber als Zusammenfassung. Kann ich dir sicher schicken. Jesu Leben. Wir wissen, dass er gelebt hat. Aus verschiedene…

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Sorry, ich drück mich wohl a bissi unklar aus. Okay. Sinn und Zweck ist erstens die dauernde Anwesenheit Gottes zu demonstrieren. Doof, aber ist so. Zweitens zeigt es, dass manche trotz Gottes Strafen immer an ihn glauben. Gott handelt während der Wüstenwanderung häufig unverständlich, aber die Leute suchen immer einen Sinn im Handeln. Es ist immer das Gut-Böse-Spiel. Sie zeigen, dass Gottes Handeln zwar nicht immer verständlich ist, also hadern erlaubt ist, aber Gott ein Gott ist, der leitet un…

  • Nun, ich versuche sie durchaus einzuhalten. Ich schaffe es aber nicht. Bei manchen Sachen ist der Zug auch einfach schon abgefahren. Zu den letzten beiden Versen: Sie sind nachgewiesener Weise ein Nachschub. Folglich eben nicht "aus einem Guß". Eine sog. Denn-Folgerung, vom Evangelisten eingefügt. Also fallen diese Verse raus. Mt wollte das Vater-Unser auch nicht als Bittgebet. Sonst wäre die Fluktuation unter den neuen Christen zu hoch gewesen... Sicherlich ist die Übersetzung auch nicht gut. D…

  • Handball-WM in Deutschland

    Angsthase - - Sportforum

    Beitrag

    Kann ich nur zustimmen! Und die Deutschen waren klar überlegen. Der Sieg war verdient!

  • Jonas und der Wal

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Jona stellte eben ein Beispiel dar. Ein Beispiel für Gnade und Errettung für die Frühchristen. Jona ist die häufigste aller Darstellungen, was daran liegen durfte, dass sie das Paradebeispiel für Erretttung ist. Immerhin werden die Seeleute, Jona und Ninive errettet. Und sicherlich liegt die Beliebtheit auch im direkten Vergleich Jesu mit Jona. Der Kreis der frühchristlichen Kunst zeigt eh, dass es immer eine Verknüpfung zwischen Kunst und Glaube gegeben hat. Egal ob der Glaube Christlicher oder…

  • Jonas und der Wal

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    In der ursprünglichen Jonasgeschichte ist es ein "Kethos", etwa Ungeheuer, welches Jona verschlingt. In den Zeichnungen meist als Seedrache dargestellt. Sprich durchaus maritimer Natur aber trotzdem feuerspeiend, mit Händen usw. Dies ist die typische griechische Darstellung solch eines Kethos. Die These mit dem Pottwal hab ich auch überprüft. Grundsätzlich wäre es tatsächlich möglich, dass ein Pottwal einen Menschen verschlingt und dieser das sogar für eine Zeit überleben könnte. Allerdings ist …

  • Jonas und der Wal

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Die Jonageschichte findet sich ja auch im Koran. Nur eben mit anderem Hauptaspekt. Es geht um nicht um die Gnade Gottes, sondern um seine Möglichkeiten zu strafen und zu handeln. Es ist ein aktiverer Gott. Wahrscheinlich gab es eine Art Jona-Midrasch, der sich weiter verbreitet hat. Das Original ist nicht mehr zu finden, aber die Jonageschichte des Korans wird wohl darauf beruhen. Es gibt auch die Idee, dass die Geschichte griechisch geprägt war, weil der Text eigentlich von einem "Kethos" spric…

  • Beides. Die Übersetzung ist Mist. Das ist meist so. Aber vorallem waren taktische Motive im Spiel. Es ging darum Begeisterungsfähigkeit für diesen Monotheismus zu schaffen, den El-Glaube vollständig auszurotten, Jesu von anderen Propheten zu unterscheiden. Das alles waren Motive. Die Kirche stützt sich dabei vorallem auf Überlieferungen aus dem NT. Beispiele in denen Jesu die absolute Verzeihung demonstriert. Zum Beispiel die Kreuzszenerie. Und auch auf Tradition. Wenn nix mehr geht, geht die Tr…

  • Thomas-Evangelium

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Kein Thema. Deine Zunge ist der Grund, warum ich hier bin! Durch deine Antworten bin ich hier ins Forum gekommen!

  • Jonas und der Wal

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Hmmm, fass mal die Menge zusammen. Ich hab mal ein kurzes Stück aus der Arbeit reinkopiert. Das zeigt die hauptsächliche Problematik und die Lösungsansätze, die ich gewählt habe. Ich habe natürlich kontrovers diskutieren müssen. Deshalb nur das Stück. Ich gehe dabei vorallem auf die Problematik der Bibelverbindung und den dazu entstandenen Zeichnungen ein. Es wird sehr schnell klar, dass es eine andere Quelle geben muss. Das begründe ich hier kurz. Ich hab in zwei Zeitschriften Kurzfassungen ver…

  • Historische Exegese

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Nein. Leider kenne ich tatsächlich kein gutes Forum. Ich selbst bin auch in keinem Christenforum. Was vielleicht nicht schlecht wäre, wenn es von einer Uni ausgeht. Dann ist zumindest das Niveau gewahrt. Du siehst die Problematik sehr gut bei der 40jährigen Wüstenwanderung. Dort findet das Hadern vorallem statt. Und da ist sichtbar wie wichtig es war, dass Menschen immer wieder was schlimmes tun, damit Gott sie wieder strafen kann. Und dabei geht es sicher auch um die prinzipielle Sündhaftigkeit…

  • Nun, so ganz stimmt das mit der Bergpredigt nicht. Die Bergpredigt ist eines der wenig realen Ereignisse, allerdings sprach Jesu das Gebet in aramäisch. Heute kaum mehr wirklich zu übersetzen. Danach wurde es etliche mal übersetzt und am End im Konzil anerkannt und als wichtig angesehen. Die Kirche, also eigentlich der apostolische Stuhl, vertritt die Meinung, dass es tatsächlich eine Bitte ist. Also die Bitte um die Kraft vergeben zu können. Nicht als Bedingung. Ich persönlich sehe es auch so. …

  • Jonas und der Wal

    Angsthase - - Religion und Magie

    Beitrag

    Genau. Die Geschichte mit dem Wal Ich habe herausgefunden (und etwa 20 Leute vor mir...) dass die Jonageschichte einen nichtchristlichen Ursprung hat und ins Christliche übernommen zur Heidenmission. Und dann hab ich mich mit den Darstellungen an sich beschäftigt. Dass auf manchen ein Delfin zu sehen ist...wie der Wal zum Wal wurde...mit dem griechischen Originaltext...und alles ohne wirklichen Erfolg. Also kein echtes neues Ergebnis. Dies ist aber auch fast nicht möglich bei biblischen Arbeiten…