Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • Mir ist beim Lesen dieses Threads Mal aufgefallen, dass einige, die sonst immer Perversion, Blutbäder und Massaker prädigen (ich meine dieses Mal *nicht* dich, Yanni :-x) beim Thema Ethnischer Völkermord & Rassismus schlicht den Schwanz einziehen. "Ich bin nicht krank genug mir sowas auszudenken!", hihi.
  • Seine Idee ein vereintes Europa zu haben unter einer Staatsmacht hört sich nicht schlecht an. Seine Umsetzung ist nur von Wahnsinn und Greultaten gepflastert. Er ist Größenwahnsinnig geworden...

    Was wir auch nicht vermissen würden, wären solche Diskussionen, was wäre wenn... Das freie Denken, Pressefreiheit... Wir würden nur Propaganda lesen.
  • Original von Sehora de morte
    okay, wir hätten vielleicht einige dinge weniger, die wir jetzt sehr schätzen. aber andererseits hätten wir sie auch nie kennengelernt und somit auch nicht vermissen können.

    Ja, Juden, Schwarze, Homosexuelle, Kommunisten, Behinderte und Fahrradfahrer hätten wir nie kennengelernt.
  • ich würde mal ganz einfach sagen, es wäre für uns nicht schlimmer, als es jetzt ist.
    die menschheit steht unter politischem druck, da ist es "egal" (naja, nicht egal im sinne von interessiert keinen), ob rechts oder links. rebellen gibt es damals, sowie auch heute.
    meint ihr echt, dass dann so vieles anders wäre? okay, wir hätten vielleicht einige dinge weniger, die wir jetzt sehr schätzen. aber andererseits hätten wir sie auch nie kennengelernt und somit auch nicht vermissen können.
  • @ sehtos. die kirche stand nicht hinter hitler. der erste papst (pius xi), der, während hitler an der macht war, auf dem apostolischen stuhl saß hat sich gegen hitler gesträubt und kurz vor seinem tod eine deutliche stellungnahme abgegeben und seine pastoren zum widerstand aufgerufen (dieser aufruf kam jedoch nicht an). dann allerdings kam ein anderer papst (xii), welcher sich schlicht nicht traute sich allzu lautstark gegen den 'gasmann' (aus die blechtrommel: alle leute hielten ihn für den weihnachtsmann, bis sie merkten, dass er der gasmann war [oder so ähnlich]) aus zu sprechen. hinzu kommt eine vertragssituation (wegen der es an deutschen schulen reli unterricht gibt btw) zwischen dem vatikan und dem damaligen deutschen reich. hitler ließ z.b. etwa 100 holländische christen jüdischer abstammung vergasen. klar, härterer widerstand wäre möglich gewesen, aber zu sagen die kirche war für hitler ist völlig absurd. sie hat ihn zwifelsohne mit unterstützt (durch das konkordat), was absolut verwerflich und egoistisch war. aber ansonsten liegt die verantwortung eben leider bei dem deutschen volk, dass nicht NEIN! sagne kann und auch nie nein sagen konnte (bidermaier galore).

    Edit: Chris , du bist ein Arschloch.

    und btw, ein weiterer 'fehler' hitlers war, dass er erst spät den bombenkrieg gegen england begonnen hat, obwohl D durchaus die möglichkeit hatte eher damit an zu fangen. allerdings finde ich das nicht wirklich schade ;)