So... da ich anscheinend für kompetent gehalten werde, erkläre ich es auch nochmal, auch wenn ein paar das schon gut getroffen haben.
Satanismus ist sehr vielschichtig und jeder Satanist hat seinen eigenen Satanismus, allerdings haben so ziemlich alle einen gemeinsamen Nenner; Satan (und dessen Bedeutung). Der Name ist aus dem Hebräischen und heißt Widersacher und Ankläger. So kann man jeden Satanisten als Widersacher bestehender Werte ansehen, denn er hinterfragt sie und wenn sie ihm nicht gefallen, reißt er sie ein und baut neue Werte auf, sie, solange sie gut funktionieren, beibehalten werden. Ein Satanist weiß, was er will und tut auch nur (mit Ausnahmen!), was er will. Nur, wenn es für ihn vorteilhaft ist, unterwirft sich ein Satanist (Ich muss zugeben, dieser Aspekt fällt mir sehr sehr schwer, gelle Marduk

).
Satanismus bedeutet gesunden Egoismus. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass man alle Menschen wie Dreck behandel soll oder gar muss, denn Zwang gibt es im Satanismus nicht. Sobald irgendwer euch mal sagen sollte, ein wahrer Satanist tut das, weil es so sein muss, der ist ein Idiot

. Egoismus bedeutet ja auch nur, dass man sich selber wichtig nimmt und das sollte jeder Mensch eigentlich auch. Denn wen, außer man selbst, hat man auf jeden Fall für immer? Nur sich selber. Natürlich ist es gut, Freunde zu haben und Familie. Aber wer, wenn es hart auf hart kommt, alleine zurecht kommt, hat natürlich mehr Chancen, zu "überleben".
Wie gesagt, es gibt eine Menge verschiedener Dinge, die man da noch so finden und aufzählen kann, aber jetzt gerade kamen mir diese Aspekte in den Kopf. Um alles Aufzuzählen, muss man schon sehr lange alles Durchkauen und evt findet man sogar was neues?!
Ich hoffe das hat geholfen.