Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • sign hat es auf den punkt gebracht, obwohl es natürlich nicht alles ist, was den satanismus betrifft .... er ist vielschichtig und wie gesagt, jeder hat seine eigene version ...

    norman, will wahrscheinlich damit rumposen, er wüsste viel darüber, dann kann er in der schule damit angeben :P
  • Original von Norman
    also mit dem link bin ich nicht mehr gehlofen ich wollte es eigentlich in kurzform haben !!! also strengt euch mal an !!!


    glaubst du wirklich, daß man so etwas in wenige worte bzw. einen "kleinen" text fassen kann? ... das ist stupide..


    Original von Hannibal junior
    an Satan glauben und immer das tuhen was Satan an deiner stelle tun würde



    LOL ! ! ! :lach: :lach: :lach:
  • So... da ich anscheinend für kompetent gehalten werde, erkläre ich es auch nochmal, auch wenn ein paar das schon gut getroffen haben.

    Satanismus ist sehr vielschichtig und jeder Satanist hat seinen eigenen Satanismus, allerdings haben so ziemlich alle einen gemeinsamen Nenner; Satan (und dessen Bedeutung). Der Name ist aus dem Hebräischen und heißt Widersacher und Ankläger. So kann man jeden Satanisten als Widersacher bestehender Werte ansehen, denn er hinterfragt sie und wenn sie ihm nicht gefallen, reißt er sie ein und baut neue Werte auf, sie, solange sie gut funktionieren, beibehalten werden. Ein Satanist weiß, was er will und tut auch nur (mit Ausnahmen!), was er will. Nur, wenn es für ihn vorteilhaft ist, unterwirft sich ein Satanist (Ich muss zugeben, dieser Aspekt fällt mir sehr sehr schwer, gelle Marduk ;) ).
    Satanismus bedeutet gesunden Egoismus. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass man alle Menschen wie Dreck behandel soll oder gar muss, denn Zwang gibt es im Satanismus nicht. Sobald irgendwer euch mal sagen sollte, ein wahrer Satanist tut das, weil es so sein muss, der ist ein Idiot ;) . Egoismus bedeutet ja auch nur, dass man sich selber wichtig nimmt und das sollte jeder Mensch eigentlich auch. Denn wen, außer man selbst, hat man auf jeden Fall für immer? Nur sich selber. Natürlich ist es gut, Freunde zu haben und Familie. Aber wer, wenn es hart auf hart kommt, alleine zurecht kommt, hat natürlich mehr Chancen, zu "überleben".

    Wie gesagt, es gibt eine Menge verschiedener Dinge, die man da noch so finden und aufzählen kann, aber jetzt gerade kamen mir diese Aspekte in den Kopf. Um alles Aufzuzählen, muss man schon sehr lange alles Durchkauen und evt findet man sogar was neues?! ;)


    Ich hoffe das hat geholfen.
  • Original von Hannibal junior
    an Satan glauben und immer das tuhen was Satan an deiner stelle tun würde


    sei besser still du kleinkind, du nervst und hast überhaupt keine ahnung ....

    ich bin kein satanist, aber ein bisschen weiß ich darüber ..... :

    also es gibt die menschen, die den satanismus als lebensphilosophie aufassen die anderen als religion .

    manchen sagen, dass man sein eigener gott sein soll, vor allem schwäche ist im satanis verpöhnt, meistens jedenfalls

    hasse den der dich hasst (nun ja ich glaub so denkt sign)

    sei egoistisch

    sei einfach wer du bist und unterwerfe dich keinen zwängen, erst recht nicht den gesellschaftlichen

    ich kann das kaum zusammenfassen, sorry, ist nicht so ganz leicht, wäre besser wenn du entweder auf sign wartest oder die page besuchst ....