Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
wieso töten wen man ihn auch anders (vlt. noch schlimeres) an tun könnte...
z.b. verkrüpeln (ein kunztwerk schafen.. o.k. ich lasse nun den tzimisce raus hängen...^^)
oder ander weilig mit ihm spielen...
aber naja wens wirklich ums töten geht ja man kann würde ich aber defakto nicht tun...
Also ich glaube, dazu hatt ich mich schonmal ausgelassen, wiederhole das hier aber gerne
Generell ist eine magische Tötung möglich, verlangt aber viel Erfahrung und ist mit einem immensen Kraftaufwand verbunden. In Notsituationen akuter Bedrohung allerdings sollen diese Zauber angeblich leichter fallen, was für mich auch die einzige denkbare Situation wäre, einen solchen Zauber zu verwenden (obwohl es da naheliegendere Möglichkeiten gibt, man muss ja nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen...).
Jedem "Frischling" in diesem Gebiet, würde ich sogar schon von einer Auseinandersetzung mit solcher Thematik abraten, die Gefahren "bööööööööööse" Fehler zu machen ist einfach zu groß (in etwa so als würde ein Kleinkind mit einer 45er spielen).
Einer der schwierigsten Sachen in der Magie ist es Personen zu töten. Ich meine damit, dass der Magier speziell den Tod eines Persons zaubert. Bei Druiden ist es so, dass sie durch so einen Zauberversuch, sofort all ihre magischen Fähigkeiten verlieren würden. (so wurde es mir von einem Druiden berichtet)
Der Mensch besitzt von Natur aus einen Schutzmechanismus gegen solche Zauber, auch Lebenskraft genannt. Um jemanden zu töten, muss diese Kraft ausgeschaltet oder geschwächt werden und nur sehr mächtige Magier wären dazu in der Lage. Sogesehen kann man sagen, dass es fast unmöglich ist, da der Magier nicht soviel Kraft aufbringen kann. Natürlich kann man dies auch umgehen, was in der Magie oft genutzt wird. Selten zaubert man direkt. Man benutzt Umwege um die Ziele zu erreichen (wie z.B. ein Autounfall in diesem Falle)
Für den Magier selbst wären solche Zauber ausserdem imens gefährlich. Magie beruht auf Energien, die im Gleichgewicht sind. DerMagier muss also Energie aufbringen um "zaubern" zu können. Ein Todeszauber oder andere sehr komplexe Zauber könn des Magiers Lebesenergie anzapfen und aussaugen und somit einen unerwünschten Effekt erzielen, nämlich den Tod des Magiers.