Ich werde es erklären und zwar von Anfang an.
0.Dimension = Punkt
1.Dimension = zwei Punkte die durch eine imaginäre ( oder im Computer virtuelle) Linie verbunden ist.
2.Dimension = mindestens drei Punkte, die miteinander verbunden eine Fläche ergeben müßten.
3. Dimension = mehrere Flächen, die einen Körper erschaffen ( betrachten wir es als
ganzes so sehen wir, dass dies wiederum nichts anderes ist, als miteinander imaginär verbundene Punkte)
4.Dimension = Raumzeitverschiebung
Genauso wie sich ein Blatt Papaier (zweidimensionale
Oberfläche ) biegen
lässt in
dreidimensionale Richtungsvektoren lässt sich auch der Raum, zeitlich
verschieben.
Beweis: Ein schwarzes Loch.
Ein schwarzes Loch besitzt eine so große
Masse, dass nicht einmal Lichtquanten
entkommen können. Demnach wäre die Fluchtgeschwindigkeit größer=c, was allerdings
für gewöhnliche materie unmöglich ist, da diese zerfallen würde in einzelne Wellen
und wäre somit wieder gleich c. Andernfalls würde man in der Zeit zurückreisen.
Mit Atomuhren lässt sich bereits nachweisen, dass selbst hier auf der Erde eine kleine
Zeitkrümmung vorliegt.
Die Zeit in 3000 Metern Höhe verstreicht ein kleines bisschen anders als auf der Höhe 0.
Das ist mit modernen Gerätschaften nachweisbar.
Doch wie entsteht überhaupt die Zeit?
Stellt euch vor: da ist ein Atomkern.
Drum herum kreist ein Elektron, das eine gewisse
Zeit benötigt um ihn zu umkreisen.
Folglich ist Zeit abhängig von Masse.
Masse krümmt den Raum und das Licht, denn Licht ist das Geradeste was es gibt,
aufgrund seiner Direktheit und Geschwindigkeit c.
Soviel zur Einführung ins Geschehen.
Die 4.Dimension hat nichts zu tun mit aneinandergereiten Würfeln - eher bestehen diese
Parallel, jedoch zeitverschoben, womit diese Masse besitzen müssten.
Man könnte sagen, wir leben in der 4.Dimension.