Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht

Lord Syn schrieb:

Bekloppt.
Na gut, das hat mich gestern einfach irgendwie bewegt.

Hochladen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Das war halt das Ergebnis irgendeiner Konferenz wo Vertreter aller deutschsprachigen Länder oder Gebiete vertreten waren. Die Reform ist also ein Gemeinschaftswerk.
  • Lord Syn will's wissen: Rechtschreibreform

    Lord Syn

    Die neue Rechtschreibreform ist ja nun nicht mehr so neu (sie wurde schon eingeführt, als ich noch in der 6. Klasse war). Was ich mich aber genau jetzt frage:
    Wurde sie auch in anderen deutschsprachigen Ländern eingeführt, vor allem Österreich aber auch in der Schweiz?

    Bin gerade viel zu faul zum recherchieren. :rolleyes: