Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Original von Lord Syn
    Natürlich birgt die Atomkraft Gefahren und erzeugt nachhaltig atomaren Müll und ich bin auch dafür, daß man nach besseren Energiequellen sucht. Aber solange die Kernfusion nicht gelingt ist die Atomkraft bisher trotz allem die "sauberste" Energiequelle, wenn man eben nicht noch den blöden Atommüll beseitigen müsste.


    Sauberer sind natürlich noch die regenerativen Energiequellen, wie Wasserkraft, Solar, Geothermie (hieß das so? :P) usw.
    Immerhin machen diese Energiequellen 18% der Energieversorgung der Erde aus, wenn ich die zahl jetzt richtig im Kopf habe.
    Das problem dabei ist nur, dass diese 18% fast ausschließlich von Wasserkraft gestützt wird (15% der Weltversorgung) und die restlichen 3% bilden dann Solar und der andere kram.
    Wasserkraft kann man nitmehr so stark beziehn da man ja nicht einfach so 200 Staudämme extra baun kann, im moment gibt es ja schon genug.
    Solarkraft an sich ist im moment noch zu teuer und ich glaube auch zu ineffizient, da sie glaube nur 50% der Sonnenenergie auch aufnimmt.

    Allerdings wurde ja jetzt von der EU beschlossen in Afrika so eine größere Solaranlage zu baun, die schon einiges an Energie bringen soll, demnach kann man also davon ausgehn das die regnerativen Energien bald noch mehr anteile an der Stromversorgung haben werden als nur diese 18%

    Dennoch bin ich kein Atomstromfeind, da er anders als Kohle oder Erdölkraftwerke wohl viel weniger verschmutzung anrichtet (solange das AKW nicht hochgeht).

    Ich bin auch auf die von dir angesprochene Kernfusion gespannt, allerdings wird das wohl noch ne weile dauern.
  • Natürlich birgt die Atomkraft Gefahren und erzeugt nachhaltig atomaren Müll und ich bin auch dafür, daß man nach besseren Energiequellen sucht. Aber solange die Kernfusion nicht gelingt ist die Atomkraft bisher trotz allem die "sauberste" Energiequelle, wenn man eben nicht noch den blöden Atommüll beseitigen müsste.

    Das Spiel jedoch ist totaler blödsinn. Eine Millionen Jahre läuft kein Meiler. Und solche Erdbeben habe ich auch noch nie gesehen in Deutschland. Man sollte mit der Sache besser auf konstruktive Art und Weise umgehen und ich denke, solange es keine besseren Alternativen gibt, sollte man das mit der Atomkraft nicht völlig ausblenden. Auch wenn wir hier unsere AKWs abschalten, werden dafür dann von den Konzernen in anderen europäischen Ländern welche hochgezogen und dann müssen wir den Strom von dort auch nochmal einkaufen. Das heißt, es würde im Grunde genommen auch nichts ändern. Das ganze muß wie die Abrüstung international geklärt werden und dafür müssten erst mal die Lobbyisten erschossen werden. Vorher geht da gar nichts ;)
  • In anbetracht der nahen Bundestagswahl sah sich BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) genötigt uns alle abermals vom unglaublichen übel zu überzeugen dass die Atomkraft darstellt. Daher möchte ich euch den "Genuss" des schönen Spielchens Atomalarm nicht vorenthalten dass uns die tagtäglichen Probleme der Atomkraft, wie Terroristen in Ultraleichtflugzeugen, tödlichen Rissen im Kühlturm, Erdbeben der Stärke 10 und zehn metrischen Tonnen Atommüll pro Monat, vor Augen führt.

    Warum das Kraftwerk eine Laufzeit von 1 Millionen Jahren (in Zahlen 1.000.000 Jahre) hat und in die Luft fliegt als wäre die Zar Bombe ein Knallfrosch gewesen wenn man den Atommüll nicht schnell genug bei seite schafft bleibt hierbei der Fantasie des Spielers überlassen.

    Warnung: Kann zu massiven Kopfschmerzen durch auto-agressives Verhalten in Folge massiver Frustration führen. :wall: