Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Original von Arcos
    Original von Lord Syn

    die CDU (die alles andere als konservativ, also Traditionenen erhaltend ist), die FDP (die den Markt entfesseln will und den Reichen die Kohle in den Arsch schieben wird, während die Menschen weiter verelenden, wie bei der CDU auch eigentlich)


    Nein, das ist unsinn.




    Ach Unsinn ist das? Wer hat denn den Verbriefungsmarkt erst zugelassen, der diese horrende Finanz- und Weltwirtschaftskriese mitzuverantworten hat? Unter welcher Regierung hat denn die WestLB angefangen, das Kapital von Bürgern im internationalen Kreditchaos zu verzocken, wer stimmt denn andauernd dafür, neue Großmoscheen auch gegen den Willen der Bevölkerungen, die dann immer regelmäßig auf die Straßen gehen, durchzudrücken. CDU, CDU und noch mals CDU. Gerade als christlich konservative Partei sollten solche Entscheidungen eigentlich für so eine Partei tabu sein, da sie sich eklatant gegen deren Grundsätze richtet, und das alles unter dem Deckmantel falscher Toleranz, weil man nicht mit der total verbrauchten Nazikeule niedergeknüppelt werden will. Es ist einfach nur grotesk, dass die Linken es geschafft haben, normale und harmlose Dinge wie Heimat und Kultur für sich selbst komplett zu verneinen und dafür anderen das alles zu erlauben und die dabei entstehenden sozialen Spannungen (bis hin zu Gewaltausbrüchen beider Seiten!) zu ignorieren. Eine echte konservative politische Kraft hätte sowas von Anfang an gar nicht erst zugelassen.

    Bewertungen und das Für und Wieder bestimmter Dinge überlasse ich jetzt mal anderen, aber die Kritik bleibt stehen; jemand, der sich christlich konservativ schimpft, der sollte sowas einfach nicht tun, ohne dann von Leuten als unglaubwürdig und nicht mehr wählbar eingestuft zu werden. Und ich habe noch nicht einmal von dem gravierenden Abbau eines mal vorbildlichen Gesundheits- und Sozialsystems gesprochen.

    Und die FDP nickt immer schön ab, wunderbare, ganz große Politik. Das einzige, was die können. Und diese liberale Chose ist doch ohnehin schon überholt.
  • Original von Lord Syn

    die CDU (die alles andere als konservativ, also Traditionenen erhaltend ist), die FDP (die den Markt entfesseln will und den Reichen die Kohle in den Arsch schieben wird, während die Menschen weiter verelenden, wie bei der CDU auch eigentlich)


    Nein, das ist unsinn.



    Alles andere ist egal. Manche favourisieren die Piratenpartei. Sagen wir mal so, auch das wäre natürlich eine Möglichkeit. Es werden viele jüngere diese Partei wählen und sie hat eine Chance auf Mandate in der BTW aber wird dabei trozdem nicht so groß sein, daß sie sofort an die entscheidenden Stellen gerät. Aber ein guter Ansatz um mal zu schauen, ob diese wirklich im Parlament (in der Opposition) was leisten kann. Dazu muß man natürlich Debatten aus dem Parlament folgen. YouTube (vielleicht), TV Sender Phoenix, die Internetpräsenz der Priaten. Das wird sicher möglich sein.


    Ich denke wenn die Piraten die 5 % marke knacken würden, dann wäre das aufjedenfall ein warnhinweis für die CDU (die ja garantiert wieder teil der regierung sein wird), sodass sie diesen quatsch endlich lassen.
  • Soweit ich weiß, nützt das Wählen gehen und die Stimme ungültig machen auf jeden Fall mehr, als wenn man gar nicht hingeht, da der Prozentsatz der abgegebenen Stimmen dann größer ist und die ungültigen Stimmen niemandem zugerechnet werden können.

    Dieser Prozentsatz schlägt sich auf die Mandatsverteilung nieder, d.h. wenn viele Leute wählen, wenige Leute aber einer Partei ihre Stimme geben, bekommen diese insgesamt weniger Sitze im Parlament. Dadurch könnte es passieren, das insgesamt größere Koalitionen sich bilden müssten und ein reines durchwinken und abnicken von Beschlüssen weniger oft vorkommen kann.

    Wenn gar keiner zur Wahl ginge (oder nur ein kleiner Prozentsatz, ich weiß nicht, wie wenige es sein müssen) ist die gesamte Wahl ungültig und muss m.W.n. wiederholt werden.

    Ungültig wählen ist eine Option. Andererseits kann man seine Stimme auch einfach irgendeiner Kleinpartei geben. Egal was ihr wählt, hauptsache nicht die etablierten Parteien SPD (die ihr Sozial schon lange verraten hat), die CDU (die alles andere als konservativ, also Traditionenen erhaltend ist), die FDP (die den Markt entfesseln will und den Reichen die Kohle in den Arsch schieben wird, während die Menschen weiter verelenden, wie bei der CDU auch eigentlich), die Grünen (denn was die mittlerweile fordern geht echt auf keien Kuhhaut mehr) oder Die Linke. (Ich meine, wer das Genickschuß- und Gulagsystem wiederhaben will, daß die ehemalige SED -> PDS, heute Die Linke sich nennend von den Sowjets mitgebracht hat, braucht kein Mensch)-

    Alles andere ist egal. Manche favourisieren die Piratenpartei. Sagen wir mal so, auch das wäre natürlich eine Möglichkeit. Es werden viele jüngere diese Partei wählen und sie hat eine Chance auf Mandate in der BTW aber wird dabei trozdem nicht so groß sein, daß sie sofort an die entscheidenden Stellen gerät. Aber ein guter Ansatz um mal zu schauen, ob diese wirklich im Parlament (in der Opposition) was leisten kann. Dazu muß man natürlich Debatten aus dem Parlament folgen. YouTube (vielleicht), TV Sender Phoenix, die Internetpräsenz der Priaten. Das wird sicher möglich sein.
  • Original von Arcos

    Aber anders gesehen: Wenn (rein theoretisch) jeder seine Stimme ungültig machen würde, würde dann nicht Anarchie herrschen?


    Solange nur diejenigen, die in den Parteien sind wählen wird es dazu zum glück niemals kommen.

    Und genau das ist das Problem beim Stimme ungültig machen: Man macht zwar seine Stimme ungültig, überlässt aber gleichzeitig den Parteimitgliedern die Wahl.
    Hm, wie man es macht, macht man es verkehrt, oder?


    Ein lohnendes Ziel...


    Nein, definitiv, nein, das ist doch nicht etwa dein ernst?

    Nicht wirklich, dass war nur Sarkasmus. Wobei es mich schon interessieren würde, wie die Menschen, die die Anarchie wollen, überleben würden. Ich glaube, sie wären mit die Ersten, die dem "System" hinterher trauern würden.
  • Original von Ragnar
    Original von Arcos
    Ansonsten versuchen die Partein schon ihre ziele durchzusetzen, man muss da halt wissen welche ziele man haben will, allerdings dauert es halt eine weile bis solche Versprechen gemacht werden können, viele denken immer "so nun ist die Wahl vorbei jetzt will ich aber auch alle versprechen aufeinmal erfüllt haben" was natürlich ziemlich illusorisch ist.

    Ich muss dich auf Herrn Steinmeiers utopisches Versprechen, dass er die Vollbeschäftigung schaffen wird verweisen. Nun, es ist vielleicht durch ein paar statistische Spielereien zu schaffen, doch anders ist sein Vorhaben nahezu undurchführbar, und somit nur billiger Wählerfang.


    Oh, ich sprach natürlich von vernünftigen Partein, nicht dieser Linken Grütze (SPD/Linke, aber wohl größtenteils Linke) die alle ihre utopischen ziele haben und denken mit soviel dummschwätzerei würden sie mehr Stimmen bekommen (die die darauf reinfallen wählen die ja schon)
    Und nicht das ich die Grünen als Vernünftig bezeichnen will, aber die verfolgen trozdem ihre Umweltschutz politik, genauso wie die FDP und CDU ihre ziele verfolgen, wobei die CDU ja hier offensichtlich die falschen Ziele hat, bezüglich Zensursula.


    Aber anders gesehen: Wenn (rein theoretisch) jeder seine Stimme ungültig machen würde, würde dann nicht Anarchie herrschen?


    Solange nur diejenigen, die in den Parteien sind wählen wird es dazu zum glück niemals kommen.



    Ein lohnendes Ziel...


    Nein, definitiv, nein, das ist doch nicht etwa dein ernst?
  • Original von Arcos
    Ansonsten versuchen die Partein schon ihre ziele durchzusetzen, man muss da halt wissen welche ziele man haben will, allerdings dauert es halt eine weile bis solche Versprechen gemacht werden können, viele denken immer "so nun ist die Wahl vorbei jetzt will ich aber auch alle versprechen aufeinmal erfüllt haben" was natürlich ziemlich illusorisch ist.

    Ich muss dich auf Herrn Steinmeiers utopisches Versprechen, dass er die Vollbeschäftigung schaffen wird verweisen. Nun, es ist vielleicht durch ein paar statistische Spielereien zu schaffen, doch anders ist sein Vorhaben nahezu undurchführbar, und somit nur billiger Wählerfang.

    Nun, ich muss zugeben, dass ich wohl meine Stimme ungültig mache, damit keine Partei meine Stimme geschenkt bekommt (hat mir damals schon mein Sozi-Dozent verklickert).
    Aber anders gesehen: Wenn (rein theoretisch) jeder seine Stimme ungültig machen würde, würde dann nicht Anarchie herrschen? Ein lohnendes Ziel...
  • Original von Morgoth666
    :D BÄM!!!!

    Die wollen Obdachlose wirklich mit schwarzen Säcken verdecken? Das ist ja makaber. :eek: sowas bringen echt nur menschen fertig :nono:



    Nein, das war nur eine sehr sehr sehr übertriebene Theorie von Ragnar wie dieser ich nenne ihn jetzt mal "Wahnsinn" weitergehn könnte.

    Nur wen sollte man wählen? Versprochen habe schon Alle alles, gehalten haben es die Wenigsten!


    Wenn du garkeine Partei hast die du Wählen würdest, dann wähl Ungültig (kreuz alles auf dem Zettel an) dann bekommen die großen und die extremen Parteien deine Stimme nicht angerechnet (jede Stimme von nichtwählern wird auf andere Partein verteilt)

    Ansonsten versuchen die Partein schon ihre ziele durchzusetzen, man muss da halt wissen welche ziele man haben will, allerdings dauert es halt eine weile bis solche Versprechen gemacht werden können, viele denken immer "so nun ist die Wahl vorbei jetzt will ich aber auch alle versprechen aufeinmal erfüllt haben" was natürlich ziemlich illusorisch ist.
  • Die ganze Sache mit den Internetsperren und "Killerspiel-Verboten", erinnert mich an einen Clip einer Band (hab den Namen vergessen). Dort steht eine Kuh beim Metzger. Das Rind hat eine Brille auf, die ihr eine schöne und freundliche Welt zeigt. Es wirkt, die Kuh ist glücklich und merkt nicht, dass der Metzger sie zerlegt.
    So ähnlich läuft es hier auch: Die Politik zeigt dem Bürger eine schöne Welt, ohne Kinderpornos (die werden ausgeblendet bzw. liegen außerhalb der Brille) oder Gewalt (böse Killerspiele und böse Filme werden verboten). Doch hinter der Brille läuft die Welt weiter, grausam und dunkel. Natürlich, es werden die Kinderporno-Seiten gesperrt, aber die Kinder werden trotzdem noch gefickt, da es ja (frei nach Zensursula Zitiert) "Unmöglich und zu kosten intensiv wäre, die Täter zu verfolgen". Natürlich, was ich nicht sehe, ist auch nicht da...

    Demnächst werden Obdachlose mit schwarzen Säcken verdeckt (juhu, dann haben wir keine Armut mehr!), Friedhöfe werden gesperrt („Deutschland besiegt den Tod“, man stelle sich mal die Schlagzeile in der Bild vor), jeder Bürger bekommt einen Bürokraten zur Seite gestellt, der ihm bei eventueller Gefahr, in visueller bzw. akustischer Form, die Augen bzw. die Ohren zu hält, um ihn zu schützen (damit wäre die Gefahr für den bösen Einfluss eines politischen Extrems (durch Musik bzw. Plakate eventl. auch Demos) auch gebannt). Lalala, ich höre dich nicht, ich sehe dich nicht, also gibt es dich nicht!

    Tja, Auswandern bringt auch wenig, die ersten anderen Länder finden die ganze Zensur-Sache einfach Klasse und machen begeistert mit (waren es nicht z. B. die Ösis, die die Zensursache als Beispielhaft bezeichnet hatten?).
    Petitionen bringen auch nichts, also, was hilft? Eventuell sollte man mal wieder auf die Straße gehen und etwas Radau machen, obwohl, die nächste Wahl kommt und wie sie kommt.
    Nur wen sollte man wählen? Versprochen habe schon Alle alles, gehalten haben es die Wenigsten! Also, wählen und abwarten, wenn es dann immer noch nicht besser geworden ist, kann man immer noch auf die Straße gehen, wenn man nicht schon weg zensiert wurde, denn was man nicht sieht oder hört, dass ist nicht da...