Und es geht in die nächste Runde. Dieses Mal wieder in Island, wo Demonstranten in die isländische Zentralbank eingedrungen sind und den Rücktritt des isländischen Notenbankchefs gefordert haben. Schon am Wochenende hatte es Forderungen zum Rücktritt des Ministerpräsident Geir Haarde gegeben.
Es kocht da oben und das nicht nur in den Geysiren. Es würde mich nicht wundern, wenn aus den Demonstrationen handfeste Ausschreitungen werden würden. Das könnte man den isländern auch nicht verübeln, denn es ist nur der Inkompetenz (oder der Gier?) einiger weniger hohen Tiere zu verdanken, dass die Isländer nun völlig überschuldet sind.
Da erlaube ich mir dir Frage, wie lange es wohl dauert, bis auch hier die ersten Demonstrationen, Ausschreitungen und Krawalle beginnen, denn im Grunde liegt es doch nur an der Masse an Einwohnern in Deutschland (und evt auch an der Lahmarschigkeit der Deutschen), dass nicht auch wir den nahen Zusammenbruch schon zu spüren bekommen haben.
Mein Vertrauen in die Politik und die Wirtschaft ist jedenfalls nicht groß genug, um nur die Hoffnung zu wagen, dass das Blatt noch gewendet werden kann.