Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Der Film ist schon älter, ich meine von 2005, was es aber noch interessanter macht, da man da noch nichts von einem Krieg wusste und es aber trozdem alles nachvollziehbarer wird.
Viel weiter hat sich der Konflikt nun noch nicht entwickelt, zumindest nicht in unseren Medien.
Die Russen werfen den deutschen Medien vor, nicht objektiv zu berichten. Der russische Botschafter in Deutschland hat das bei N24 letze Woche in einem Interview gut erklärt und auch der alte Putin hat in ähnlicher Weise solche Mißstände angeprangert.
Der Amerikaner will sein Raketenschild vor Russlands Haustüre aufbauen, der Russe ist sauer. Der Ami mischt sich im Kaukasus ein, wohl nur um wieder an Öl heranzukommen und Russland noch weiter mit Militärbasen einzukreisen und der Russe hingegen droht mit militärischen Maßnahmen und das alles, obwohl die Abrüstung schon längst passé ist und sich schon wieder im Angriff befindet.
Und die Medien berichten weiter einseitig oder auch mal gar nicht mehr. Von wegen der Bürger hätte das Recht, objektiv informiert zu werden von unabhängigen Medien und so. Wer's glaubt!
aber genau das wird kommen, weil wir als usa schoßhündchen umbedingt überall unseren senf dabei haben müssen ... ich glaube die sache dort ist noch lange nicht gegessen und es wird weiterkrieseln, und ggf eskalieren ... was sich die nationen etc gegenseitig an den kopf werfen kann m.e. nicht ohne folgen bleiben ... naja, mal schauen
Abspaltungsbemühungen kann man das nicht mehr wirklich nennen. Abchasien und Südossetien haben sich 92 für unabhängig erklärt und sind de facto autonome Staaten nur eben nicht völkerrechtlich anerkannt. Ausserdem gibt es bereits einen Blauhelmtrupp mit dem schönen Namen UNOMIG der die georgisch-abchasischen Grenze überwacht.
Nach dem was Saakaschwili heute wieder so verlautbaren lies und was diverse Minister so von sich geben scheints aber wohl tatsächlich so zu sein dass sich Georgien von Anfang an als Opfer präsentieren und sich so in EU und NATO schleichen wollte. Ich persönlich würde den Herrn Saakaschwili zunehmend gern vor Gericht stellen aber auf jeden Fall sehe ich keinen Grund warum die EU mitspielen sollte und die Suppe auslöffelt die Georgien sich da eingebrockt hat.
Original von Lord Braindead
Bei dem Thema fällt mir auch spontan die Doppelzüngigkeit des Westens auf wenn es um Seperatisten geht. Während man fleißig Freiheit für Tibet skandiert scheinen die Massenproteste gegen die georgische Offensive irgendwie ausgeblieben zu sein aber das ist wohl ein anderes Thema...
Und das Kosovo nicht zu vergessen, das sich ja auch seperiert hat. Georgien hat soweit ich weiß das recht, Abspaltungsbemühungen zu verhindern, auch mit Militärgewalt.
Der Nato beitreten mächte Georgien, aber solange das eine Kriesenregion ist, wird das nicht möglich sein, da ja sonst alle Natopartner mitmachen müssten. Aber möglicherweise wollen die Georgier auch einfach nur sich Gehör verschaffen, damit die Uno Friedenstruppen schickt. Das wäre durchaus eine realistisch Möglichkeit
Nachdem ich am Sonntag morgen erstmals von dem jüngsten Krieg im Kaukasus gehört habe war ich eigentlich nicht sonderlich überrascht. Das Russland Georgien notfalls auch gewaltsam auf einen Putin genehmeren Kurs bringen würde war wohl jedem der die Lage kannte bewusst aber wie es sich nun abgespielt hat ist wohl doch eine gewaltige Überraschung.
Ich frage mich schon die ganze Zeit was Georgien sich von diesem Krieg verspricht ausser zu gut deutsch gewaltige auf die Fresse zu bekommen. Nach dem Medienecho könnte man vermuten dass das Ziel war die USA und die EU nun doch noch ins Land zu holen in dem man Russland als gefährlichen Aggressor darstellt aber das wäre bestensfalls eine Milchmädchenrechnung. Die EU in ihrer Gänze hat die letzten Jahre viel zu viel Arbeit darin investiert sich nicht an die USA oder Russland zu binden, auch wenn viele Mitglieder klar über den großen Teich tendieren und es ist kaum anzunehmen dass sie sich deshalb auf irgend eine Seite in diesem Krieg schlagen würde. Einer Intervention der Amerikaner die sich direkt gegen Russland richten müsste halte ich ebenso für ausgeschlossen da die militärischen Kapazitäten bereits im Irak verheizt werden und ein offene Konfrontation mit Russland wäre wohl definitiv nicht im Sinne der USA.
Bei dem Thema fällt mir auch spontan die Doppelzüngigkeit des Westens auf wenn es um Seperatisten geht. Während man fleißig Freiheit für Tibet skandiert scheinen die Massenproteste gegen die georgische Offensive irgendwie ausgeblieben zu sein aber das ist wohl ein anderes Thema...
Wie auch immer, ich finde keine wirklich zufriedenstellende Antwort und werf die Frage einfach mal in den Raum: Was zum Geier verspricht sich Saakaschwili von diesem Krieg?