Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
bin in der zwischenzeit leider noch nicht dazu gekommen ...
aber mein bogen hat 160€ oder so gekostet, und meine pfeile sind bei 5-6€ das stück, verwende zedernholzpfeile, normale zerlegt es mir zu schnell *g*
aber verbrauchsmaterial stimmt ... regelmäßig welche verschießen, spitze bricht hab oder wenn man ausversehen den stein anstatt der zielscheibe trifft *g*
Schieße bisher mit nem 38 Pfund Recurve Sportbogen (von Yamaha ... )
Hab mir dieses Wochenende nen neuen Bogen ausgesucht: 40 Pfund Langbogen, glasbelegt und mit Schussfenster ( bogenstuebchen.de/bogen.html viertes Bild 3ter von oben ).
Mit dem neuen hab ich auf 20m (wenn man mal 2-3 Ausreisser weglässt) ne Streuung von höchstens 10cm ... geiles Teil ... hatte erst diese dicken Sportbögen (Devastator ... wumms) in der Hand ... aber irgendwie ... hats mir der nich gegeben ...
Wir sind die meiste Zeit am Cloutschießen (also auf 160m ballistisch auf ne 10m Durchmesser Fläche) ... allerdings war ich jetzt schon zweimal im 3d Parcour in Willebadessen (bei Paderborn) ... und muss sagen das macht tierisch Spaß im Wald rumzurennen und Gummitiere zu jagen
Ich bin jetzt seit nem halben Jahr etwa am Bogenschießen und dacht mir es wird mal Zeit etwas darüber zu schreiben.
Punkt 1: Ist hier noch jemand am schießen? Sonst kann ich mir das hier auch sparen weil seltsamerweise ist das Bogenschießen für Aussenstehende meist relativ uninteressant.