Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • Sauron, du bist ein Atheist, richtig? Aber ist auch der Atheismus nicht ein Glaube? Ein Glaube an Nichts?

    Wie kann man denn überhaupt davon ausgehen, daß es das, was man nicht direkt sieht nicht doch existiert. Die Wissenschaften haben oft Dinge bewiesen, die man sich nicht mal im Traum hätte vorstellen können in der Antike oder gar dem Mittelalter!
  • Die ersten Beiträge dieses Threads fand ich irgendwie belustigend..
    Da wurde zwar scharf geschossen, jedoch immer an mir vorbei, in beide Richtungen...
    Wobei ich mich ja eigentlich noch nicht einmal im Schussfeld befand.

    Im Gegenteil, nach Lord Syn darf ich mich sogar zu den Nicht-Geisteskranken zählen.

    Schade finde ich es aber, dass andere dabei getroffen wurden, sogar sehr schwer verletzt wurden. Ich glaube nicht, dass das nur Kollateralschäden sind.

    Ich mein... Ich fände es schöner, unsere Exil-Hellboardler unter angenehmeren Umständen hier lesen zu dürfen.

    Ich weiß, Lord Syn, eigentlich hast du ja gar nicht auf sie gezielt, getroffen hast du trotzdem.

    Scheiße passiert...
  • Ich halte es da wie Tom Araya,nur mit dem Unterschied,daß ich kein gläubiger Katholik-nach einem Interview mit ihm in der RockHard-wie er bin.

    Er sagt nämlich,daß er an Gott aber nicht an Religion glaube,insofern glaube ich,daß es ein Wesen über uns gibt,wobei ich mich jedoch gegen diese Form der Personifizierung sträube,allerdings bin ich extrem negativ gegenüber Kirchen/Religionen als "Herrschaftsinstrumente",was sie letztendlich nur noch sind,eingestellt.
  • RE: Der Glaube - Krieg oder Toleranz

    SonicX3

    Original von Angsthase

    Jahwe liegt mit den anderen Göttern, d.h. Religionen im Krieg! Es darf nicht sein, daß seine Gebote und Gesetze mißachtet werden, denn ein Gott ist immer nur so stark wie der Glaube an ihn!


    Also meinst du, dass sich die Kraft des Gottes aus der Menge und Glaubensstärke seiner Anhänger speist?
    Interessante These, vorallem wenn man bedenkt, wie wenige Menschen sich zu Satan bekennen. Dann kann dieser wohl kaum ein sehr starker Gott sein, nicht? ;)

    oh, im gegenteil, nach dieser these ist/wäre satan ebenso mächtig wie jhwh, denn, um etwas abzulehnen muss man ebenfalls daran glauben ^^, so wie alles das man ablehnen möchte erst einmal existieren muss, ob diese gottheiten/entinitäten existieren darüber kann man sich streiten, ich persönlich finde aber das sie eben durch den glauben an sie erschaffen werden können! wenn sich genug energien (in dem fall glauben/ablehnung) bündeln kann sich etwas entstehen (entinität) das durchaus eine gewisse wirkung auf einzelne/gruppen von menschen hat, und wenn es nur an der morphogenetischen resonanz liegt, sozusagen eine verstärkung des inhaltes des glaubens da eben so viele daran glauben ...
    ich glaube das es ein wesen, das heute als jhwh bezeichnet wird gegeben hat, das aber das heutig existierende nur ein von menschen erschaffener schatten dessen ist, das gleiche gilt für satan
    ebenso sieht die welt heute doch nur aus einem grund so aus wie sie ist, weil alle menschen darauf hinarbeiten und "daran glauben", na, stolz auf das was IHR ALLE erschaffen habt?, und jeder von euch hat sein stück dazu beigetragen, und tut dies immer noch :D
  • Original von Angsthase
    Ich möchte dazu noch etwas sagen. Zu meinem Glauben grundsätzlich. Mein Glaube ist geprägt von Liebe und Vergebung. Das sind Werte, die einem jeden Menschen geschenkt sind als Teil dessen, was sie zu dem machen, was sie sind. Und Menschen sind für mich immer das, was sie für den anderen sind.
    Es gibt Menschen, die sehen diese Werte einfach als Teil des Menschen. Das ist für mich völlig in Ordnung.
    Es gibt aber auch Menschen wie Ben oder Matti oder mich, die diese Werte als Teil dessen sehen, was sie glauben. In meinem Glauben geht es nicht darum, was ich aushalten kann, was Wut auslöst oder mich deutlich werden lässt. Es geht darum, wie ich diese Emotionen erlebe, verarbeite und ausdrücke. Und zwar habe ich den Anspruch diese Gefühle immer so auszudrücken, wie sie jener ausgedrückt hat, an dessen Gottessohnschaft ich glaube und zu dessen Leben ich mich bekenne: Jesus Christus.
    Und Jesu hat all seine Gefühle in Liebe ausgelebt. In Liebe und absoluter Hingabe. Ich weiß, dass ich das noch nicht kann, vielleicht nie können werde, aber ich weiß auch, dass dieser Weg, der einzige Weg ist, der mir offen steht und offen stehen soll.
    Schon immer wurden im Namen des Glaubens Taten begangen, die dem widersprechen und das wird es auch für immer geben, aber ich weiß auch, dass diese Taten nur von Menschen begangen wurden, die diesen Weg verlassen haben. Diese Menschen haben sich einen Gott projeziert, der das war, was sie nicht sein konnten. Sie haben Gott missbraucht, ihn vermenschlicht. Sie haben ihm Eigenschaften gegeben und auf den Namen dessen getreten, der die Liebe ist.
    Die eigentliche Menschlichkeit Gottes, seinen Sohn, den ecce homo haben sie missbraucht um unter dem Zeichen seines Todes, dem Zeichen unserer Hoffnung, Kriege zu führen.
    Aber nie war das ein Krieg des Glaubens, es war immer nur die Tat einiger Menschen, die eine Flagge führten, deren Last ihnen eigentlich zu schwer war.

    Menschen machen Fehler. Jeder Mensch. Und mein Glaube ermöglich mir diese Fehler.
    Lord Syn, dein Beitrag hat keinerlei Wut in mir ausgelöst.
    Anfangs stand ich fassungslos und habe versucht deine Wut zu verstehen. Dann habe ich angefangen den Inhalt anzunehmen und ich habe gemerkt, dass ich Trauer empfinde. Ja, ich war traurig. Ich war traurig, weil du vom ecce homo, vom Christus gesprochen hast, als hätte er nicht mal den Wert eines Menschen. Du hast den Gott, zu dem ich mich bekenne herabgesetzt und beleidigt.
    Ich habe dann versucht dich zu verstehen. Ich habe mir Gründe für dein Handeln überlegt und kam zu dem Schluss, dass du wohl tatsächlich nur provozieren wolltest. Gut, das hast du geschafft. Aber du hast bei mir keine Wut provoziert, nur Fassungslosigkeit und Traurigkeit. Wenn das dein Ziel war, okay.
    Und ich war auch traurig, weil ich hier im HB viel geschrieben habe um deutlich zu machen, dass eben kein Krieg nötig ist, dass Glaube Verbindendes sein kann und nicht Trennendes sein muss. Dass diese Worte ungehört verhallt sind, ist schade.

    Ich bin auch nicht wütend auf dich als Mensch. Es ist dein Recht deine Meinung deutlich zu machen. Dass du diese Mittel nutzt, kann ich nicht verstehen und ich hätte mir gewünscht, du hättest es nicht getan. Es wäre nicht nötig gewesen.
    Schau, es mag Menschen geben, bei denen ist der Glaube ein Teil ihres Lebens. Und es gibt Menschen wie mich, deren Glaube ihr gesamtes Leben ist. Jedes Handeln meinerseits steht unter diesem Banner. Du hast also nicht nur meinen Glauben abgelehnt und beleidigt, sondern damit mich als Person, da mein Handeln sich nach den Gesetzen und dem Gott richtet, über den du geurteilt hast.
    Aber das ist in Ordnung. Urteile weiter. Mein Weg ist ein anderer: Richte nicht, auf dass du nicht gerichtet wirst

    Melanie.

    @mea culpa: Schütze nicht, was du nicht schützen kannst.


    Ja und Danke, Mel.
  • Ich möchte dazu noch etwas sagen. Zu meinem Glauben grundsätzlich. Mein Glaube ist geprägt von Liebe und Vergebung. Das sind Werte, die einem jeden Menschen geschenkt sind als Teil dessen, was sie zu dem machen, was sie sind. Und Menschen sind für mich immer das, was sie für den anderen sind.
    Es gibt Menschen, die sehen diese Werte einfach als Teil des Menschen. Das ist für mich völlig in Ordnung.
    Es gibt aber auch Menschen wie Ben oder Matti oder mich, die diese Werte als Teil dessen sehen, was sie glauben. In meinem Glauben geht es nicht darum, was ich aushalten kann, was Wut auslöst oder mich deutlich werden lässt. Es geht darum, wie ich diese Emotionen erlebe, verarbeite und ausdrücke. Und zwar habe ich den Anspruch diese Gefühle immer so auszudrücken, wie sie jener ausgedrückt hat, an dessen Gottessohnschaft ich glaube und zu dessen Leben ich mich bekenne: Jesus Christus.
    Und Jesu hat all seine Gefühle in Liebe ausgelebt. In Liebe und absoluter Hingabe. Ich weiß, dass ich das noch nicht kann, vielleicht nie können werde, aber ich weiß auch, dass dieser Weg, der einzige Weg ist, der mir offen steht und offen stehen soll.
    Schon immer wurden im Namen des Glaubens Taten begangen, die dem widersprechen und das wird es auch für immer geben, aber ich weiß auch, dass diese Taten nur von Menschen begangen wurden, die diesen Weg verlassen haben. Diese Menschen haben sich einen Gott projeziert, der das war, was sie nicht sein konnten. Sie haben Gott missbraucht, ihn vermenschlicht. Sie haben ihm Eigenschaften gegeben und auf den Namen dessen getreten, der die Liebe ist.
    Die eigentliche Menschlichkeit Gottes, seinen Sohn, den ecce homo haben sie missbraucht um unter dem Zeichen seines Todes, dem Zeichen unserer Hoffnung, Kriege zu führen.
    Aber nie war das ein Krieg des Glaubens, es war immer nur die Tat einiger Menschen, die eine Flagge führten, deren Last ihnen eigentlich zu schwer war.

    Menschen machen Fehler. Jeder Mensch. Und mein Glaube ermöglich mir diese Fehler.
    Lord Syn, dein Beitrag hat keinerlei Wut in mir ausgelöst.
    Anfangs stand ich fassungslos und habe versucht deine Wut zu verstehen. Dann habe ich angefangen den Inhalt anzunehmen und ich habe gemerkt, dass ich Trauer empfinde. Ja, ich war traurig. Ich war traurig, weil du vom ecce homo, vom Christus gesprochen hast, als hätte er nicht mal den Wert eines Menschen. Du hast den Gott, zu dem ich mich bekenne herabgesetzt und beleidigt.
    Ich habe dann versucht dich zu verstehen. Ich habe mir Gründe für dein Handeln überlegt und kam zu dem Schluss, dass du wohl tatsächlich nur provozieren wolltest. Gut, das hast du geschafft. Aber du hast bei mir keine Wut provoziert, nur Fassungslosigkeit und Traurigkeit. Wenn das dein Ziel war, okay.
    Und ich war auch traurig, weil ich hier im HB viel geschrieben habe um deutlich zu machen, dass eben kein Krieg nötig ist, dass Glaube Verbindendes sein kann und nicht Trennendes sein muss. Dass diese Worte ungehört verhallt sind, ist schade.

    Ich bin auch nicht wütend auf dich als Mensch. Es ist dein Recht deine Meinung deutlich zu machen. Dass du diese Mittel nutzt, kann ich nicht verstehen und ich hätte mir gewünscht, du hättest es nicht getan. Es wäre nicht nötig gewesen.
    Schau, es mag Menschen geben, bei denen ist der Glaube ein Teil ihres Lebens. Und es gibt Menschen wie mich, deren Glaube ihr gesamtes Leben ist. Jedes Handeln meinerseits steht unter diesem Banner. Du hast also nicht nur meinen Glauben abgelehnt und beleidigt, sondern damit mich als Person, da mein Handeln sich nach den Gesetzen und dem Gott richtet, über den du geurteilt hast.
    Aber das ist in Ordnung. Urteile weiter. Mein Weg ist ein anderer: Richte nicht, auf dass du nicht gerichtet wirst

    Melanie.

    @mea culpa: Schütze nicht, was du nicht schützen kannst.
  • Ich werde mir gar nicht erst die Mühe machen, auf alles einzelnd einzugehen. Ich habe nicht erwartet, daß ihr hier reinschreibt aber es hat mich sehr gefreut!

    Als erstes muß ich sagen, das Mea Culpa meine Intention verstanden hat! :)

    Als zweites muß ich sagen, daß ihr alle drei mit euren Anschuldigungen recht habt. Es war gemein, es war herablassend, es war voller Verachtung und Haß! Aber da sind wir schon beim Thema: Krieg oder Toleranz. Und nun frage ich euch; habt ihr friedlich reagiert, habt ihr verständnis für diesen krassen Ton gefunden? Oder habt ihr mit Wut, Trauer, Enttäuschung und Zorn meinen Text gelesen?

    Ist es nicht das, was das Problem bei diesem Thema ausmacht? Man kann einfach nicht für alles Verständnis haben. Es gibt immer diesen Punkt, an dem das Faß zum überlaufen kommt und dann ist die Wut da! Man fühlt sich beleidigt und man kann kaum noch darauf reagieren, als ebenfalls herablassend und beleidigend zu werden! Genau das ist der Krieg, von dem ich sprach. Nicht irgendwelche bewaffneten Konflikte, nicht irgendwelche Menschen, die irgendeinen Glauben für ihre eigenen Interessen mißbrauchen sondern ganz und gar um die Emotionen Haß, Zorn, Wut! All diese Dinge!

    Ich habe geschossen - und es wurde zurückgeschossen! Und ich habe mich schlußendlich gefreut, denn es ist sehr interessant, was euch an meinen Sätzen aufgeregt hat.

    Angsthase z.B. du hast vor allem meine Wissenslücken bemängelt und gleichzeitig gezeigt, daß man deinen Glauben vor allem mit dem Betrachten soll, was erreicht wurde und nicht, was fehlgeschlagen ist! Damit hast du meiner Meinung nach bewiesen, daß es diese Toleranz doch geben kann! Auch wenn die Frage gestattet sein muß, wie viel mehr hättest du ertragen bis sich all dies in blanke Wut entfesselt hätte? Du mußt nicht antworten, da es eine sehr persönliche Frage ist und ich will hier keinen zu solchen Aussagen nötigen!

    Lazarus hat vor allem sehr knapp gezeigt, wie sehr ich mich in seinen Augen irre! Das mag durchaus sein. Aber am besten fand ich sein Schlußwort, in dem er mir seine christliche Überlegenheit gezeigt hat, denn ich, der böse, haßerfüllte und vom Wege abgekommene Teufelsanbeter werde meine gerechte Strafe erhalten! Und ich, der dieses Buch gelesen habe, mich offenbar darauf beziehe - schließlich heiße ich meine Religion Satanismus - bin dumm genug, mich dem Verlierer anzuschließen! Was bin ich doch für ein dummer Mensch! ;)

    MoD3000, deinen Beitrag fand ich am aller besten! So viel Wut, Spitfindigkeiten und Verachtung! Im Grunde ist es eine Antwort wie die deine, die ich erhofft habe (auch wenn ich wie gesagt nicht gedacht hätte, daß du sie schreibst, was der Sache aber die richtige Würze gegeben hat!)! Da du kein Christ bist, fandest du die Beleidigungen gegenüber dem Christentum nicht persönlich verletzend sondern schlicht und ergreifend unverschämt! Das waren sie! Das ich aber per se jeden Glauben als Geisteskrankheit bezeichnet habe - was ich übrigens schon seit langem tue und das habe ich auch schon vor langer Zeit in diesem Forum geschrieben - hat dich regelrecht sauer gemacht! Wie kann ich es wagen, den Mittelpunkt vieler Menschen einfach so in den Schmutz zu ziehen? Da hast du dir deine Contenance nicht mehr bewahren können! Wie ich anfangs sagte: das ist der Krieg von dem ich sprach!
  • @ Angsthase

    Aber das meint er, soweit ich das sehe, eher ironisch, oder liege ich da vollkommen falsch?
    Ich kenne Lord Syn. Er ist immer ironisch.

    Neben den Satanisten gibt es doch auch noch die Sethiten. Berufen sie sich auf den Satan?